Tiguan bestellt, Lieferzeit
Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung ob die Selbstabholung in der Autostadt den Liefertermin negativ beeinflußt?
Gruß, Eddie
3977 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caipi69
Hallo Schwatter,Zitat:
Heute hat mir mein 😉 bestätigt, dass ich definitiv in der 5. Bauwoche bin.
die KW5 als Bauwoche ist eigentlich schon durchgeplant - also müsste Dir Dein 🙂 auch den Termin nennen können! Wie gesagt, wir haben unseren Termin gestern bekommen, weil die KW5 als Bauwoche fertig sei. Drücke Dir die Daumen, dass Du Deinen Tiger dann auch bald bekommst! 😎
Gruezi
Caipi
ich mir auch, ich mir auch...
ich denke mal, dass die Autostadt genauer planbar ist. Wer weiß schon, wann logistisch ein Transport in Richtung Berlin geht? Mein Händler wird sicher "piep" machen, wenns los geht. Jedenfalls schreibt er, dass mein Auto
definitivin der 5. KW gebaut wird.🙂
Zitat:
Original geschrieben von greenpan
Im Prinzip gebe ich Dir Recht, allerdings gibt es Ausnahmen - ich habe z.B. am 15.7. bestellt - und das war genau die Zeit in der die Lieferzeiten anscheinend wieder hoch geschnellt sind. Bis dahin waren die (auch hier im Forum großteils nachvollziehbar) besagten 4 Monate Durchschnitt. Mein 🙂 war darüber nicht wirklich informiert (was ich ihm jetzt mal glaube). Es scheint sich also im Laufe des Juli 2010 intern bei VW was getan zu haben (z.B. große Auftragsvolumen aus China?!) die die durchschnittliche Lieferzeit nach oben getrieben haben.....
Nein! Ich sag Dir auch warum: in den Werksferien wurde der Tiguan von etlichen Mitarbeitern weiterproduziert, und das macht VW nicht um dann viele Autos auf Halde zu haben, sondern wegen der extrem hohen Nachfrage. Und die hohe Nachfrage muss bereits einige Zeit VOR den Werksferien (ca. ab Mai) eingesetzt haben, man muss sowas ja auch planen..... so, und wann waren die Werksferien in Wolfsburg? Genau: im Juli 2010. Das vergleiche mal mit Deinem Bestelldatum (15.07.).... was soll das denn für ein Händler sein, der da erzählt, die hohe Nachfrage nach dem Tiguan kam erst im Laufe des Juli wie ein Blitz auis heiterem Himmel?
Ich will hier kein VW-bashing betreiben (es gibt halt solche und solche...), aber die(se) Händler sollen doch nicht solch einen Blödsinn erzählen. Im Grunde ist es ja auch ganz einfach:
1. das, was der Händler erzählt, erst einmal in der Schublade "Verkaufsgespräch" ablegen.
2. das "unverbindliche Lieferdatum" aus dem Kaufvertrag ist nichts wert.....
3. erst das in der AB angegebe "unverbindliche Lieferdatum" ist soweit verbindlich....
4. ....für die Vereinbarungen zum Thema Verzugsschaden und im Einzelfall auch Schadenersatz entsprechend dem Kaufvertrag.
5. nach Erhalt der AB kann man stornieren, wenn die Angaben des Verkäufers nun mal so erheblich von den Angaben der Ab abweichen, dass der Liefertermin nicht akzeptabel wird.
6. wer am Kaufvertrag festhält, muss dann in den sauren Apfel beissen und warten, warten, warten. Pacta sunt servanda, aber.....
7. .....das gilt auch für den Händler: Ist das "unverbindliche Lieferdatum" um 6 Wochen überschritten, kann der Käufer seine Optionen aus dem Kaufvertrag ziehen (Stichwort "Verzugsschaden"😉. Tut er das nicht, ist er selbst schuld. Der Händler würde auch nicht noch einmal monatelang tatenlos warten, wenn der Käufer nicht nach Fertigstellung des Fahrzeugs fristgerecht zahlt.
Wegen Punkt 7. haben ja auch viele in der AB stehen "1. Quartal 2011" und nicht z.B. "31.01.2011". Da ist Luft bis Ende März + 6 Wochen , aber "1. Quartal" hört sich gut an, denn der Käufer hofft auf den Januar... es soll auch Käufer geben, die den Zusatz "aber nach Liefermöglichkeit VW" hinter der Angabe des unverbindlichen Liefertermins stehen haben. DAS allerdings bedeutet nichts anderes als "wenn er fertig ist, ist er fertig, wann auch immer das sein mag...":
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
Nein! Ich sag Dir auch warum: in den Werksferien wurde der Tiguan von etlichen Mitarbeitern weiterproduziert, und das macht VW nicht um dann viele Autos auf Halde zu haben, sondern wegen der extrem hohen Nachfrage. Und die hohe Nachfrage muss bereits einige Zeit VOR den Werksferien (ca. ab Mai) eingesetzt haben, man muss sowas ja auch planen..... so, und wann waren die Werksferien in Wolfsburg? Genau: im Juli 2010. Das vergleiche mal mit Deinem Bestelldatum (15.07.).... was soll das denn für ein Händler sein, der da erzählt, die hohe Nachfrage nach dem Tiguan kam erst im Laufe des Juli wie ein Blitz auis heiterem Himmel?Zitat:
Original geschrieben von greenpan
Im Prinzip gebe ich Dir Recht, allerdings gibt es Ausnahmen - ich habe z.B. am 15.7. bestellt - und das war genau die Zeit in der die Lieferzeiten anscheinend wieder hoch geschnellt sind. Bis dahin waren die (auch hier im Forum großteils nachvollziehbar) besagten 4 Monate Durchschnitt. Mein 🙂 war darüber nicht wirklich informiert (was ich ihm jetzt mal glaube). Es scheint sich also im Laufe des Juli 2010 intern bei VW was getan zu haben (z.B. große Auftragsvolumen aus China?!) die die durchschnittliche Lieferzeit nach oben getrieben haben.....Ich will hier kein VW-bashing betreiben (es gibt halt solche und solche...), aber die(se) Händler sollen doch nicht solch einen Blödsinn erzählen. Im Grunde ist es ja auch ganz einfach:
1. das, was der Händler erzählt, erst einmal in der Schublade "Verkaufsgespräch" ablegen.
2. das "unverbindliche Lieferdatum" aus dem Kaufvertrag ist nichts wert.....
3. erst das in der AB angegebe "unverbindliche Lieferdatum" ist soweit verbindlich....
4. ....für die Vereinbarungen zum Thema Verzugsschaden und im Einzelfall auch Schadenersatz entsprechend dem Kaufvertrag.
5. nach Erhalt der AB kann man stornieren, wenn die Angaben des Verkäufers nun mal so erheblich von den Angaben der Ab abweichen, dass der Liefertermin nicht akzeptabel wird.
6. wer am Kaufvertrag festhält, muss dann in den sauren Apfel beissen und warten, warten, warten. Pacta sunt servanda, aber.....
7. .....das gilt auch für den Händler: Ist das "unverbindliche Lieferdatum" um 6 Wochen überschritten, kann der Käufer seine Optionen aus dem Kaufvertrag ziehen (Stichwort "Verzugsschaden"😉. Tut er das nicht, ist er selbst schuld. Der Händler würde auch nicht noch einmal monatelang tatenlos warten, wenn der Käufer nicht nach Fertigstellung des Fahrzeugs fristgerecht zahlt.Wegen Punkt 7. haben ja auch viele in der AB stehen "1. Quartal 2011" und nicht z.B. "31.01.2011". Da ist Luft bis Ende März + 6 Wochen , aber "1. Quartal" hört sich gut an, denn der Käufer hofft auf den Januar... es soll auch Käufer geben, die den Zusatz "aber nach Liefermöglichkeit VW" hinter der Angabe des unverbindlichen Liefertermins stehen haben. DAS allerdings bedeutet nichts anderes als "wenn er fertig ist, ist er fertig, wann auch immer das sein mag...":
Danke, sehr gut!!!
Zitat:
Original geschrieben von Caipi69
Hallo Schwatter,Zitat:
Heute hat mir mein 😉 bestätigt, dass ich definitiv in der 5. Bauwoche bin.
die KW5 als Bauwoche ist eigentlich schon durchgeplant - also müsste Dir Dein 🙂 auch den Termin nennen können! Wie gesagt, wir haben unseren Termin gestern bekommen, weil die KW5 als Bauwoche fertig sei. Drücke Dir die Daumen, dass Du Deinen Tiger dann auch bald bekommst! 😎
Gruezi
Caipi
Hallo Caipi,
mein 🙂 konnte zum Auslieferungstermin noch nichts sagen. Bekam auch die KW05 als Produktionswoche genannt. Wann wird deiner denn geliefert?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Ich verstehe nicht, warum hier Zitate wiedergegeben werden, ohne selbst etwas dazu zu sagen. Was soll das ???
Ganz einfach, weil der Anwender einen falschen Butten gedrückt hat. Muss man sich darüber aufregen?
Freunde der Sonne,
ich bin neu.
Also nicht richtig neu, ich verfolge das Forum schon seit vielen, vielen Seiten.
Jetzt wo aber endlich die Produktionwoche und der Abholtermin feststehen möchte auch ich mich schriftlich mitteilen.
Bestellt haben wir unseren Tiguan Team 1.4 150 PS, mit ein paar Extras, Ende September 2010.
Gebaut wird er nun in KW5. Abholen können wir den Wagen dann am 15.02.2011 in WOB. = nur 4 1/2 Monate Lieferzeit.
Ick freu mir so!!!
Beinahe wären wir Peugeot treu geblieben, es wäre der Peugeot 3008 geworden aber meine Frau hat sich durchgesetzt, zum Glück. Ich liebe Dich mein Engel.
Gruß aus´m Ruhrpott
vattervomsohn
Zitat:
Original geschrieben von lipperhesse
Ganz einfach, weil der Anwender einen falschen Butten gedrückt hat. Muss man sich darüber aufregen?
Ich reg' mich nicht auf, aber dadurch wird doch das Ganze unnötig aufgebläht und unübersichtlich! Schließlich kann man seinen Beitrag - auch wenn er bereits hochgeladen ist - noch korrigieren.
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Ich reg' mich nicht auf, aber dadurch wird doch das Ganze unnötig aufgebläht und unübersichtlich! Schließlich kann man seinen Beitrag - auch wenn er bereits hochgeladen ist - noch korrigieren.Zitat:
Original geschrieben von lipperhesse
Ganz einfach, weil der Anwender einen falschen Butten gedrückt hat. Muss man sich darüber aufregen?
Danke für den Tipp! Werd´s mir merken. Bläht aber nicht diese unnötige Diskussion das ganze ebenso auf?
Zitat:
Hallo Caipi,
mein 🙂 konnte zum Auslieferungstermin noch nichts sagen. Bekam auch die KW05 als Produktionswoche genannt. Wann wird deiner denn geliefert?Gruß
Hallo Pfalztiguan,
wir können unseren Tiger am 13. / 14.02. in der Autostadt abholen. Das haben wir vorgestern bei dem Anruf von VW ausgemacht. Produziert wird er in KW05. Vor Weihnachten hatten sie die KW04 geplant, und uns bei einem Anruf unsererseits mitgeteilt, das die KW05 in der ersten Januarwoche geplant wird und wir somit erst ab dem 10.01. wieder anrufen bräuchten. Also haben wir gewartet, es dann nicht gleich Anfang der Woche geschafft und wurden von dem Anruf positiv überrascht. 😁
Für mich heißt das eigentlich, wer diese Woche nicht angerufen wird, dessen Tiger wird auch nicht in der KW05 produziert... Vielleicht macht es aber noch einen Unterschied zwischen Selbstabholung in der Autostadt und Lieferung zum 🙂. Drücke auf jeden Fall die Daumen für den baldigen Anruf, der Dich höher springen läßt 😛
Gruß
Caipi
..nur mal kurz zwischen gefragt ? Bekommen wir unsere Auftragsbestätigung per Post ?
Bestellt bzw. den Kaufvertrag haben wir am 27.12.2010 unterschrieben.
Lg Micha
Zitat:
Original geschrieben von Micha G.
..nur mal kurz zwischen gefragt ? Bekommen wir unsere Auftragsbestätigung per Post ?
Bestellt bzw. den Kaufvertrag haben wir am 27.12.2010 unterschrieben.Lg Micha
Hey Micha,
ich habe mein AB tatsächlich mit der Post direkt vom Autohhaus bekommen. Zwischen Bestellung und Zustellung AB lagen 2 Wochen.
Grüße Polimike
Hallo Leute,
endlich haben wir jetzt auch ein Abholtermin bekommen.
Bestellt haben wir am 09 08.2010, Auftragsbestätigung kam am 12.08.2010 mit den Hinweis Liefertermin nach Liefermöglichkeit.
Jetzt ist es soweit, in der 3 Januarwoche wird Er gebaut und am 07.02.2011 können wir Ihn in Wolfsburg abholen.
Macht 6 Monate lieferzeit,kotz.
Bestellt haben wir sport&style mit beiden R line Paketen, Navi,Panoramadach,Xenon,etc.
Der Händler hatte bei vertragsabschluß in Wolfsburg angerufen und bekam die Auskunft Liefertermin Anfang Dezember 2010,steht auch so in der Bestellung, dann in der AB Liefertermin nach Liefermöglichkeit. Ich frage mich ob Wolfsburg mit Absicht die Lieferzeiten so schön redet und ist der Vertrag unterschrieben kommt in der AB dann langsam die Wahrheit raus und zum Schluß wird man vom Händler noch Woche um Woche hingehalten.
Naja, auf jeden Fall freuen wir unß schon sehr,werde dann berichten von der Abholung.
Mfg Rumburak
so neuer zwischenstand:
bestellt 15.11.
auto wurde letzte woche gefertigt und kommt innerhalb der nächsten zwei wochen!
schade! dachte es verzögert sich noch ein wenig!!!
mir ist zu viel split auf der straße! werd ihn wohl vorerst stehen lassen und mitm bus auf arbeit fahren! wimterreifen hab ich inzwischen dafür bekommen!
gruß, tralmata
Also das könnte mir nie passieren! Wenn ich schon so ein geiles Teil hab' will ich auch damit fahren. Ein Auto ist schließlich immer noch ein Gebrauchsgegenstand.
Gruß Wessi-Ossi
Na aber bei so einem nagelneuen Wagen kann ich das schon verstehen.
Kuckt euch doch den Dreck an der auf den Straßen liegt ;-)