Tiguan bekommt Chat GPT

VW Tiguan 3

Hallo,

Offenbar baut Volkswagen in seine neuen Modelle wie den Tiguan, den Passat oder auch das Golf 8 Facelift Chat GPT ein. Konkrete Anwendungsbeispiele wurden noch nicht großartig genannt - was glaubt Ihr, wo könnte Chat GPT unterstützen?

Quelle:
https://www.golem.de/.../...-chatgpt-in-autos-ein-2401-180953.amp.html

65 Antworten

Entschuldigt bitte, wo kann ich das sehen, dass das Fahrzeug ChatGPT hat? Ich habe dem Assistenten einige Fragen gestellt und er sagte mir, er hat dazu zur Zeit noch keine Antwort. Kann es sein, dass es hier in Italien noch nicht zur Verfügung steht?
Gruß
Enzo

Zitat:

@Lidosalus schrieb am 27. Juli 2024 um 17:28:36 Uhr:


Entschuldigt bitte, wo kann ich das sehen, dass das Fahrzeug ChatGPT hat? Ich habe dem Assistenten einige Fragen gestellt und er sagte mir, er hat dazu zur Zeit noch keine Antwort. Kann es sein, dass es hier in Italien noch nicht zur Verfügung steht?
Gruß
Enzo

Einfach eine Frage stellen, die IDA mit "Bordmitteln" nicht beantworten kann. Beispiel: "Was produziert die Firma Miele" oder "Was ist der erfolgreichste Roman von Tom Clancy?"

Wenn IDA eine sinnvolle Antwort liefert und diese mit "laut ChatGPT" ankündigt, ist die Funktion verfügbar. Vermutlich gibt es tatsächlich landes- oder sprachspezifische Unterschiede.

Zitat:

@mad_zero schrieb am 28. Juli 2024 um 16:14:44 Uhr:



Zitat:

@Lidosalus schrieb am 27. Juli 2024 um 17:28:36 Uhr:


Entschuldigt bitte, wo kann ich das sehen, dass das Fahrzeug ChatGPT hat? Ich habe dem Assistenten einige Fragen gestellt und er sagte mir, er hat dazu zur Zeit noch keine Antwort. Kann es sein, dass es hier in Italien noch nicht zur Verfügung steht?
Gruß
Enzo

Einfach eine Frage stellen, die IDA mit "Bordmitteln" nicht beantworten kann. Beispiel: "Was produziert die Firma Miele" oder "Was ist der erfolgreichste Roman von Tom Clancy?"

Wenn IDA eine sinnvolle Antwort liefert und diese mit "laut ChatGPT" ankündigt, ist die Funktion verfügbar. Vermutlich gibt es tatsächlich landes- oder sprachspezifische Unterschiede.

Das ist spannend, dass IDA offensichtlich erst auf Wiki schaut und dann auf ChatGPT... "Wie alt ist Wolfsburg" wird mit "Laut ChatGPT" beantwortet. "Erkläre mir Gödels Gottesbeweis" dann mit Chat GPT... Dann kann man mit IDA auch reden... obwohl ich das Feature immernoch nicht so richtig "sinnvoll" finde 😁 Naja wenigstens wissen wir dank Gödel das ChatGPT auch mal falsch liegen muss... Nur IDA selbst weiß das nicht irgendwie 😉

Hallo zusammen,
Hat von euch jemand einen? T3 in Italien und geprüft ob ChatGPT schon aktiv ist? Ich habe es selbst probiert, aber scheint noch nicht bei uns hier zu funktionieren.
Gruß
Enzo

Ähnliche Themen

@Lidosalus funktioniert bei mir in Italien einwandfrei

Zitat:

@furio schrieb am 9. August 2024 um 07:50:49 Uhr:


@Lidosalus funktioniert bei mir in Italien einwandfrei

Muss man da irgendwas aktivieren? Bei mir funktioniert das überhaupt nicht und Updates stellen keine zur Verfügung zu stehen.
Gruß
Enzo

Habe nix besonderes eingestellt. Aber ich sehe bei nächster Gelegenheit mal in den Einstellungen nach ;-)

Auf jeden Fall dürften die Privatspäre-Einstellungen eine Rolle spielen.

Zitat:

@1skymaster schrieb am 9. August 2024 um 12:11:46 Uhr:


Auf jeden Fall dürften die Privatspäre-Einstellungen eine Rolle spielen.

Hallo, wo und was sollte man da einstellen, damit ChatGPT funktioniert?
Gruß
Enzo

Nichts. ChatGPT ist keine Software im Tiguan, sondern lediglich eine der Datenquellen, auf die IDA online zur Informationsbeschaffung zugreift. Es gibt also nichts einzustellen.

Wofür ist diese Chat-Else denn wirklich gut? Was fragt man die denn so?
Irgendwie weiß ich damit nicht viel mehr anzufangen, als z. B. „Wie ist das Fußballspiel zwischen <Verein A> und <Verein B> ausgegangen?“ oder „wie wird das Wetter in Buxdehude?“
Gibt’s denn sinnvollere Fragen, die man als Fahrer geklärt haben sollte?

Btw: Siri und Co habe ich auch abgeschaltet, weil ich seit >10 Jahren nicht weiß, was ich die fragen sollte

Mir ist auch noch keine Frage eingefallen, die Sinn ergibt. Für das, was ich wissen will, hat IDA genug andere Quellen (Wetter am Zielort z.B.) Zumal ChatGPT dafür bekannt ist, als Datenquelle nicht immer seriös zu sein.

Siri muß ich mal im Tiguan probieren, ob ich sie deaktivieren kann, im Q3 mit MIB2 und der Audi Software hat CarPlay ohne Siri nicht funktioniert.

Sorry, Missverständnis:
Siri als Standalone am iPhone lasse ich nicht lauschen. Für CarPlay muss die an sein, reagiert bei mir aber auf Fragen nur, wenn ich den Knopf gedrückt halte.
Eben, weil ich auch da nicht weiß, was ich die wirklich fragen sollte.
WA-Nachrichten liest sie mir vor aber mehr schlecht als recht:
„<Name> hat ein Foto gesendet und hat Foto gesagt“
Aha, danke für die Info…

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 9. August 2024 um 16:58:05 Uhr:


Mir ist auch noch keine Frage eingefallen, die Sinn ergibt. Für das, was ich wissen will, hat IDA genug andere Quellen (Wetter am Zielort z.B.) Zumal ChatGPT dafür bekannt ist, als Datenquelle nicht immer seriös zu sein.

Siri muß ich mal im Tiguan probieren, ob ich sie deaktivieren kann, im Q3 mit MIB2 und der Audi Software hat CarPlay ohne Siri nicht funktioniert.

Naja, wenn Du IDA fragst (einfaches Beispiel) "Wie alt ist Wolfsburg" wird dir IDA sagen "Wikipedia sagt wurde 18XY gegründet". Wenn Du aber fragst "Wie viele Jahre ist Wolfsburg alt wird dir IDA sagen "ChatCPT hat gesagt Wolfsburg ist 224 Jahre alt".

Genauso wie auf fragen "Was ist das Bruttosozialprodukt" Da ähnlich... wikipedia wird da genutzt und wenn Du sagst "Erkläre es mir einfach"... ChatCPT.

Das Problem ist tiefer. ChatCPT ist nicht seriös weil es auf das Internet zurückgreift und das ist voll mit falschinformationen. Heutzutage schreibt jeder hinz und kunz nen blog oder nen artikel oder auch ein Buch ohne ahnung zu haben. 🙂 Wikipedia macht aus falsch einfach nur falsch und ChatCPT macht aus falsch falscher 😁

Die Beispiele sind mir allerdings zu abstrakt, ich weiß nicht, warum ich einem Sprachassistenten im Auto solche Fragen stellen sollte. Die Frage nach dem wetter am Zielort einer Fahrt ist da schon etwas handfester, aber für deren Beantwortung wird kein ChatGPT benötigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen