Tiguan Alarmanlage
Hallo zusammen!
Wer von euch hat mal die Alarmanlage in seinem Tiguan getestet?
Welche Funktionen hat sie außer innenraumüberwachung..??
Bekomme meinen erst im Oktober,aber ich kann jetzt schon schlecht schlafen wenn ich dran denke,das jemand sich am Auto zu schaffen machen könnte ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jwsk schrieb am 8. Januar 2017 um 11:01:45 Uhr:
Laden der Batterie mit Kofferraum auf: Meiner Meinung nach haben Fahrzeuge mit Batterien außerhalb der Motorhaube trotzdem im Motorbereich einen Klemmbereich zum Laden / Überbrücken.
Richtig! Genau so ist es auch beim Tiguan (siehe Anhang)
Ähnliche Themen
93 Antworten
Hat der Tiguan nicht seitlich an der linken B Säule einen Schalter wo du die Alarmanlage abschalten kannst?
Aber über die Fernbedienung sollte es auch gehen, einfach den Schließtaster 2x drücken. Beim 1 Tastenruck wird normal verriegelt, der 2 Tastendruck deaktiviert die Alarmanlage.
Die LED von der Wegfahrsperre blinkt für 2sec. und hört dann auf für 30sec.
Gruß
Tiguanmaster
Akustische Bestätigtung:
ja, ist möglich
Innenraumüberwachung auskodieren:
ja, ist möglich
Was wird überwacht?:
Türen, Motorhaube, Heckklappe, Zündschloss, Innenraum, Fahrzeugneigung, AHK
Aftermarket Alarmanlage einbauen:
Heutzutage ein mininmaler Eingriff, es wird nur noch CAN, +, - und eine Sirene angeschlossen.
(+ zusätzlche optionale Peripherie)
Laden der Batterie mit Kofferraum auf: Meiner Meinung nach haben Fahrzeuge mit Batterien außerhalb der Motorhaube trotzdem im Motorbereich einen Klemmbereich zum Laden / Überbrücken.
Alarmanlage mit geöffneter Heckklappe:
Die Alarmanlage wird erst aktiviert wenn alle Türen (auch die Hecktür) und die Motorhaube geschlossen sind.
Einzeige Zustand Alarmalage: Es ist nicht möglich so ein VIPER Blinklicht anzubauen, die original DWA kommuniziert über den LIN Bus, der einzige Weg für ein direktes 12 V Signal das den Zustand verrät ist das gewaltsame Öffnen des Sirenengehäuses!
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 8. Januar 2017 um 02:33:06 Uhr:
Hat der Tiguan nicht seitlich an der linken B Säule einen Schalter wo du die Alarmanlage abschalten kannst?Aber über die Fernbedienung sollte es auch gehen, einfach den Schließtaster 2x drücken. Beim 1 Tastenruck wird normal verriegelt, der 2 Tastendruck deaktiviert die Alarmanlage.
Die LED von der Wegfahrsperre blinkt für 2sec. und hört dann auf für 30sec.
Gruß
Tiguanmaster
Falsch, dies schaltet nur für diesen Schließzyklus die Innenraumüberwachung aus,
diese Funktion wurde für das Einsperren von Schwiegermüttern implementiert.
Zitat:
@jwsk schrieb am 8. Januar 2017 um 11:01:45 Uhr:
Laden der Batterie mit Kofferraum auf: Meiner Meinung nach haben Fahrzeuge mit Batterien außerhalb der Motorhaube trotzdem im Motorbereich einen Klemmbereich zum Laden / Überbrücken.
Richtig! Genau so ist es auch beim Tiguan (siehe Anhang)
Da habe ich aber heute morgen eine hohe Trefferquote!
Hallo,
danke für die guten Infos:-)
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann ich einfach bei offener Heckklappe /Motorhaube die Batterie Laden.
Und natürlich den Wagen verschließen, da sich die Anlage nicht Aktiviert.
Heckklappe brauchst du nicht öffnen. Nur die Motorhaube.
Danke für die guten Tipps von allen, der Tiger hängt bereits am Ladegerät:-)
Habe mich für den Anschluss vorne im Motorraum entschieden, da kommt man gut dran und die Kontakte sind ideal um die Ladeklemmen anzuschließen.
Ausgangsspannung ist übrigens 12,19V mal sehen wie lange es dauert, bis die 12,8V erreicht sind🙂
Also irgendwie reagiert die serienmäßige Alarmanlage auch auf Erschütterung.
An Silvester ist meine losgegangen, als die Polizei versucht hatte, meine Motorhaube zu schließen.
(was natürlich nicht ging, da aufgrund eines Feindkontakts das Fußgängerschutz-System Aktive Frontklappe ausgelöst hat)
Dies bewegte sich aber keinen Millimeter.
das ist dann wohl der Neigungssensor.
Viel wichtiger ist die Frage warum die Blauen die Motorhaube schließen wollten?!
Zwecks Eigentumssicherung. Damit niemand den Ölpeilstab stiehlt ;-)
Weil sie dachten, der Besitzer hat es vergessen.
Moin,
ich durfte gestern meinen Tiguan abholen und habe heute mal die Kleinigkeiten durchgesehen, welche ich bei der Übergabe in der Autostadt übersehen habe. Es scheint einer der ersten MJ18 geworden zu sein.
Wie hier geschrieben und ich es auch aus dem Golf 7 kenne sollte in der B-Säule ein Schalter zum Deaktivieren der Innenraumüberwachung zu finden sein. Obwohl mit DWA bestellt gibt es diesen Schalter bei mir in der B-Säule nicht.
Weiß wer, ob VW da etwas geändert hat oder ich vielleicht nur am falschen Ort gesucht habe?
Die Anleitung schreibt nur etwas von einem Taster oder der Möglichkeit die Innenraumüberwachung im Infotainment ausschalten zu können - beschreibt aber nicht weiter wo und wie :-/
Gruß Ralf
Schau mal im Dachbereich am Spiegelsockel
Gut möglich das die Beschreibung beides beschreibt aber bei dir nur die Möglichkeit im Infotainment vorhanden ist, weil bei meinem gibt es nur den Schalter an der B-Säule.