Tiguan AD1 Lautsprecher / Antennenverstärker Fehler
Moin zusammen, ich bin der Neue hier. Fahre einen ‘17er Tiguan als 1.4 TSI DSG.
auf Grund dessen, dass meine Heckklappe heute nicht mehr öffnen wollte, habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen.
Im Fehlerspeicher hatte ich dann 3 Meldung in der Informationselektronik.
B106213
Aktiv/statisch
Tieftonlautsprecher vorn rechts - Unterbrechung
Aktiv/statisch
Tieftonlautsprecher hinten links - Unterbrechung
B126E13
Aktiv/statisch
Verbindung zwischen Radio und Antennenverstärker 2 - Unterbrechung
Die Lautsprecher funktionieren auch wirklich nicht. Beim Antennenverstärker bin ich mir da nicht sicher, der FM Empfang läuft zumindest einwandfrei.
Hatte einer von euch sowas schonmal und kann mir vielleicht seine Erfahrungen berichten? Kann es eventuell ein Kabelbruch sein oder ein defektes MMI? Ich verstehe nicht so ganz, wie sowas von heute auf morgen auftreten kann…
2 Antworten
Die Lautsprecher sind möglicherweise durchgeschossen, weil sie irgendwann mal überlastet wurden.
Das lässt sich mit einem Ohm-Meter leicht herausfinden, wenn man sich Zugang zu den Lautsprecherklemmen verschafft hat.
Was den Antennenverstärker betrifft:
Da hat der Tiguan normalerweise zwei davon. Das nennt sich "Diversity". Das Radio bekommt immer beide Antennen-Signale angeboten, und sucht sich dann das stärkere raus.
Die Fehlermeldung, mit dem zweiten Antennenverstärker sagt auch schon aus, dass es zwei geben muss.
Die Antennen dafür befinden sich aufgrund der benötigten Länge nicht in der Dachflosse, sondern in den hinteren Scheiben (sieht aus, wie die Heizdrähte der Heckscheibe, oft aber dünner).
Fällt eine dieser Antennen aus, so merkt man das nicht zwangsläufig, wenn der Empfang in der Gegend, in der man sich gerade befindet, gut ist.
Dass Antennen in den hinteren Seitenscheiben ausfallen, halte ich eher für unwahrscheinlich. Die Leitungen dafür sind ziemlich gut geschützt.
Potentielle Antennen in der Heckscheibe müssen allerdings durch getrennte Kabel versorgt werden, die jedes mal bewegt werden, wenn die Heckklappe geöffnet, oder geschlossen wird. Das kann zu Kabelbrüchen führen, aber gerade da kann auch mal Feuchtigkeit eindringen.
Zitat:
@ambient-noise schrieb am 6. August 2025 um 02:53:16 Uhr:
Die Lautsprecher sind möglicherweise durchgeschossen, weil sie irgendwann mal überlastet wurden.
Das lässt sich mit einem Ohm-Meter leicht herausfinden, wenn man sich Zugang zu den Lautsprecherklemmen verschafft hat.
Was den Antennenverstärker betrifft:
Da hat der Tiguan normalerweise zwei davon. Das nennt sich "Diversity". Das Radio bekommt immer beide Antennen-Signale angeboten, und sucht sich dann das stärkere raus.
Die Fehlermeldung, mit dem zweiten Antennenverstärker sagt auch schon aus, dass es zwei geben muss.
Die Antennen dafür befinden sich aufgrund der benötigten Länge nicht in der Dachflosse, sondern in den hinteren Scheiben (sieht aus, wie die Heizdrähte der Heckscheibe, oft aber dünner).
Fällt eine dieser Antennen aus, so merkt man das nicht zwangsläufig, wenn der Empfang in der Gegend, in der man sich gerade befindet, gut ist.
Dass Antennen in den hinteren Seitenscheiben ausfallen, halte ich eher für unwahrscheinlich. Die Leitungen dafür sind ziemlich gut geschützt.
Potentielle Antennen in der Heckscheibe müssen allerdings durch getrennte Kabel versorgt werden, die jedes mal bewegt werden, wenn die Heckklappe geöffnet, oder geschlossen wird. Das kann zu Kabelbrüchen führen, aber gerade da kann auch mal Feuchtigkeit eindringen.
Moin, danke dir erstmal für deine Antwort! Ich muss mir nachher mal die Kabel der Heckklappe anschauen, die am Übergang durchlaufen. Da auch die Heckklappenöffnung aktuell nicht funktioniert, hatte ich auch an einen Kabelbruch gedacht… Mich hat’s halt gewundert, dass alle 3 Fehler Lautsprecher & Antennenverstärker relativ gleichzeitig aufgetreten sind.