Tiguan 2 - R mit 320 PS
Kommt nun der 310 PS-Tiguan?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HelgeRitter schrieb am 10. März 2018 um 00:04:57 Uhr:
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 8. März 2018 um 11:35:18 Uhr:
... der mit nur 150 PS im Tiguan unterwegs ist und trotzdem Spaß damit hat.hahahaha ... der war gut !! hahahaha
Den Spaß mit einem Auto mache ich nicht nur von der Motorleistung abhängig ! - Das wäre ja banal.
Beim Tiguan ist es das Aussehen, der ruhige Lauf des TDI‘s und die geringe Drehzahl im Vergleich zu Benzinern, die höhere Sitzposition, die bequemen Sitze, der schwarze Dachhimmel mit dem Panoramadach, ... kurz und gut, wenn ich mit dem Tiguan fahre, kommt so eine Art Glücksgefühl bei mir auf. Vielleicht ist es auch die Geborgenheit, die ich darin empfinde. Dieses Wohlgefühl wäre möglicherweise nicht da, wenn der Dachhimmel nicht schwarz wäre. Hohe Motorleistungen im Tiguan gehört für mich nicht zu den Dingen, die mir den Spaßfaktor daran erhöhen würden.
Wenn ich Fahrspaß haben möchte, nehme ich halt einen der Roadster aus meiner Garage. Aber auch hier mache ich den Spaßfaktor nicht nur an der Leistung des Motors fest, sondern eher am Klang und dem Gesamtkonzept.
Müsste ich mich auf nur 1 Auto beschränken, wäre es wahrscheinlich schwierig, eines zu finden, dass alle meine Anforderungen erfüllen würde. Es wäre sicherlich kein VW-Tiguan, sondern ein Range-Rover Sport oder Velar, dann aber auch mit hoher Motorleistung.
Der Tiguan hat bei uns die Rolle des Alltagsfahrzeuges - mehr nicht. Spaß macht er trotzdem.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
1006 Antworten
Zitat:
@Norick912 schrieb am 24. Mai 2023 um 13:54:25 Uhr:
Bei mir hat er schon Assi Ausfälle angezeigt bei strahlendem Sonnenschein….z. B. Verkehrsschilderkennung oder Spurhaltesystem…
Das ist zwar schade, aber zum Glück nicht die Norm. Seit den Updates der MIB-Kiste läuft es im Grunde genommen recht gut.
Die VZE ist sowieso immer mit Vorsicht zu genießen (zum Glück einiger auch abschaltbar), diese beruht zu 80-90% auf den Daten aus den Navikarten, nur später werden diese Daten in kleinen Teilen von der Kamera überschrieben.
Da die Kamera nicht alle Straßen (und damit auch den Wechsel von einer zur anderen) und deren Geschwindigkeitslimits von sich aus erkennen kann, muss(!) eine zuverlässige Datenbank im Hintergrund werkeln, diese lässt noch zu wünschen übrig, ist aber nicht einem Assistenzsystem geschuldet sondern den fehlerhaften Daten in den Karten.
Das Spurhaltesystem läuft bei mir hervorragend...
Zitat:
@comsat schrieb am 24. Mai 2023 um 13:58:25 Uhr:
Hab ich auch, Sensoren im Lenkrad defekt, kommen mit bestimmter Luftfeuchtigkeit nicht klar
Der kapazitive Sensor ist hier vermutlich nicht ausreichend kalibriert. Mit Luftfeuchtigkeit hat das zu 100% NICHTS zu tun, denn Du stehst kaum im tropischen Regen mit offenem Dach da, um das Lenkrad anzufassen. 😉
Sollte die Kamera die für die Spurerkennung zuständig ist oben unter der Windschutzscheibe in einem quasi geschlossenen Raum sein, dann kann diese beschlagen; so wurde mir gleiches Problem zumindest bei der E- Klasse erklärt..
Zitat:
Hab ich auch, Sensoren im Lenkrad defekt, kommen mit bestimmter Luftfeuchtigkeit nicht klar,.
Warten auf neues Lenkrad bis EIN Jahr !!
Dito, bei mir auch keine Lieferzeit bekannt!
Und bei Apple Carplay funktioniert bei mir auch die Freisprechanlage / Telefon nicht!
...je mehr Technik desto mehr Probleme!
Zitat:
Der kapazitive Sensor ist hier vermutlich nicht ausreichend kalibriert. Mit Luftfeuchtigkeit hat das zu 100% NICHTS zu tun, denn Du stehst kaum im tropischen Regen mit offenem Dach da, um das Lenkrad anzufassen. 😉
Gut, ich gebe dir die Telefonnummer von meinem Garantiemann beim Händler, seine Richtlinien von VW
stimmen dann wohl nicht, vielleicht kannst Du Ihn dann aufklären 😛
Ähnliche Themen
Was Du und er untereinander abmachen, ist mir völlig Latte, das war einzig die physikalische Erklärung.
Nicht jeder Verkäufer kennt sich mit Sensorik und deren Funktion aus. Bei mir ist’s halt das täglich Brot 😉
Die Auswirkungen für Dich ändern sich dadurch nicht, das Lenkrad muss gewechselt werden, fertsch
Hallo R Gemeinde,
der Tiguan R war seitens VW ja nicht mit Standheizung bestellbar.
Da ich Laternen parker bin würde es mich interessieren, ob eine Standheizung von Webasto oder Eberspächer nachgerüstet werden kann oder vielleicht schon jemand nachgerüstet hat.
LG MeinTiguan
Gestern hatte ich bei einem Händler die Möglichkeit einen Tiguan R in schwarz mit den 21" glanzgedreht und Leder in der Ausstellung einmal live anzuschauen und eine Sitzprobe zu machen (meine Wunschkonfig war optisch identisch).
Optisch soweit top, aber die Sitze gehen eigentlich gar nicht für ein Auto in der Preisklasse.
Ich bin 1,87cm, die Beinauflage ist mir zu kurz und ja auch nicht ausfahrbar, ich finde auch die Sitztiefe könnte noch tiefer sein (stand ganz unten). Lt. Verkäufer sollen die Sportsitze eine etwas längere Beinauflage haben, kann ich nicht beurteilen.
Die Ledersitze waren für mich die schlechtesten Sitze, die ich bisher bei einem Neufahrzeug hatte, da sind selbst die Alcantara Sportsitze im Golf 6 meiner Frau für mich angenehmer.
Wie gesagt, das ist nur mein persönlicher Eindruck, für den anderen passen sie wieder perfekt.....
Danke für deinen Eindruck
Zitat:
@MeinTiguan schrieb am 19. Juni 2023 um 19:36:30 Uhr:
Hallo R Gemeinde,der Tiguan R war seitens VW ja nicht mit Standheizung bestellbar.
Da ich Laternen parker bin würde es mich interessieren, ob eine Standheizung von Webasto oder Eberspächer nachgerüstet werden kann oder vielleicht schon jemand nachgerüstet hat.LG MeinTiguan
Hallo,
das würde mich auch interessieren.
Die Nachrüstung der Standheizung geht sicher einfacher als die Nachrüstung der elektr. Frontscheibe...
Beim 24 Monats-Leasing (15K/Jahr) macht das Wartung u. Verschleiss Paket i.H. von 40,- zzgl. MwSt. doch eigentlich keinen Sinn, da in den 2 Jahren u. max. 30K KM doch nur 1 Service fällig ist, oder ?
Du wirst mit zwei Werkstattbesuchen rechnen müssen.
Nach einem Jahr steht ein Ölservice an, ca. ein Jahr später eine Inspektion.
Meiner war nach ziemlich genau einem Jahr gerade zum Ölservice.
Öl selbst mitgebracht hat der Spaß 160 Euro gekostet. Also keine große Sache.
Aktuell wird mir angezeigt, dass er das nächste mal in 362 Tagen zur Inspektion möchte.
Ich habe damals auf Wartung und Inspektion verzichtet.
Wartung und Verschleiß hätte ich gemacht, da ich dann auf die Garantieverlängerung hätte verzichten können. Wurde damals aber gar nicht angeboten.
Bei Deinen zwei Jahren Laufzeit hast Du dieses Vorteil aber nicht.
Tja, leider hat es mit der Tiguan-R Bestellung nicht geklappt, da mein Händler anscheinend einfach keine Lust auf Verkauf hat.
Am 28.06. eine email Anfrage mit einer kleinen Änderung (zus. Winterreifen) der Angebotskonfig und einer Frage zum Wartungspaket gesendet und nach 2 Tagen noch keine Antwort bekommen.
Am 30.6 dann angerufen und nachgefragt ob das email verschollen ist.
Antwort vom Verkäufer : Bisher noch keine Zeit gehabt, aber der Tiguan ist auch nicht mehr bestellbar !!
Ein anderes Autohaus versicherte mir aber, das er noch bestellbar wäre, sich aber ab dem 01.07 die Konditionen ändern würden, leider war deren Angebot nicht so gut wie mein Vorliegendes.
Schade, nach langem Für und Wieder hatte ich mich aufgrund des Spaßfaktors für den Tiguan (trotz fehlender Standheizung u. vernünftigen HeadUp) entschieden und mich schon gefreut, jetzt bin ich nur noch sauer.
Bei meinem Freundlichen ist der Tiguan R auch nicht mehr bestellbar :/
Zitat:
@biggame2102 schrieb am 5. Juli 2023 um 20:27:21 Uhr:
Bei meinem Freundlichen ist der Tiguan R auch nicht mehr bestellbar :/
Stehen doch genügend im Netz bei den Händlern . Ich habe mir einen gekauft beim Händler der hatte noch 4 Stück . Kommt immer auf die Ausstattung an . Die meisten haben ja aber Vollausstattung
Zitat:
@Simon Schneck schrieb am 5. Juli 2023 um 21:29:27 Uhr:
Zitat:
@biggame2102 schrieb am 5. Juli 2023 um 20:27:21 Uhr:
Bei meinem Freundlichen ist der Tiguan R auch nicht mehr bestellbar :/Stehen doch genügend im Netz bei den Händlern . Ich habe mir einen gekauft beim Händler der hatte noch 4 Stück . Kommt immer auf die Ausstattung an . Die meisten haben ja aber Vollausstattung
Das mag sein, bei mir war es aber das spezielle Gewerbeleasingangebot, insofern sind Lagerwagen uninteressant, da nicht subventioniert.