Tiguan 2 190ps TDI 4WD vs Passat 190ps TDI 2WD
Hallo Zusammen,
ich setze mich jetzt schon Wochen mit dem obigen Thema auseinander und komme nicht umher jetzt einige Meinungen hier im Forum zu sammeln.
Ich kann mir einen neuen Dienstwagen bestellen. Die Private Zuzahlung besteht aus einem Mix der Nebenkosten + Co2 Ausstoß des Fahrzeugs.
Zur Folge hat das, dass der Passat ca. 55 Euro im Monat und der Tiguan 120 Euro im Monat kosten würde.
Ich weis das der Vergleich hinkt, mein Herz sagt Tiguan und mein Verstand (Geldbeutel) sagt Passat.
Ich habe Familie mit 2 Kindern, mach auch mal gerne einen Kurztrip nach Österreich und fahren im Winter zum Skifahren.
Ich bin Beruflich in ganz Bayern unterwegs, fahre dadurch Autobah, Landstraße und auch viel in der Stadt (München, Nürnberg usw.).
Bisher fuhr ich einen Passat B7 TDI mit 140 ps. Dieser war in meinen Augen aber schon recht "lahm". Jetzt hätte ich gerne etwas mehr reserve.
Ausstattung für beide:
-Highline
-"Business Premium"-Paket inkl. Navigation
-Adaptive Fahrwerksregelung DCC
-ergoActive Sitze mit 14-Wege-Einstellung und Massagefunktion vorn
-Netztrennwand
-Verkehrszeichenerkennung
Die Pakete sind bei beiden geringfügig Anders, aber daran soll es nicht scheitern.
Ich hätte jetzt gerne ein paar Meinungen von Tiguan fahrern, die evt. die gleiche Situation hatten und warum Sie sich für den Tiguan entschieden haben.
Dazu möchte ich noch erwähnen, dass ich auch sonst nicht der Main-Stream Mensch bin, vieles Ausprobiere und gerne mal etwas "anders" Denke wie andere. Was sich auch gerne im Auto als Mitarbeiter darstellen darf.
Danke schon mal für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Hallo Goarhead,
bin auch im AD in Nordbayern unterwegs, ca. 50.000km/Jahr.
Nach Passat Limo und A6 Avant, bin ich 2006 auf einen Passat B6 Kombi (170PS - Schalter) umgestiegen. 2011 bin ich dann auf den Sharan II (170 PS - Schalter) gewechselt. Ausschlaggebend war für mich die erhöhte Sitzposition, der unschlagbare Kofferraum, und außerdem waren SUV´s für uns damals (noch) tabu.
Da die Kids inzwischen Ihre eigenen Wege gehen und wir meist nur noch zu zweit unterwegs sind, im Oktober 2016 der Umstieg auf Tiguan II (190er mit DSG). Der Tiguan ist angenehm zu fahren ich bin meist auf der AB bis 170km/h unterwegs, darüber wird´s mir zu unangenehm vom Geräusch. Auch hab ich am Anfang lange rumprobiert die optimale Sitzposition zu finden ==> unbedingt Probefahrt machen wenn Du Rückenprobleme hast.
Mit zwei Kids - je nach Alter und Anspruch - wird´s im Tiguan mit Gepäck schon knapp. Da kommst vermutlich - auch im Sommer - nicht um eine Dachbox herum.
Fazit:
Du musst für Dich entscheiden wo Deine Prioritäten liegen.
Wenn Du Wert auf mehr Kofferraum legst: Passat
Wenn erhöhte Sitzposition: Tiguan
Wenn beides: Sharan ;-)
Btw: Ich hab sowohl den Passat und den Sharan noch als Privatauto im Einsatz und kann mich mit der tiefen Sitzposition im Passat nicht mehr anfreunden.
61 Antworten
Stimmt, habe die CO2 Werte für Tiguan aus meinem Angebot genommen, bzw. hatte nur diese im Kopf. Da ich aber R-Line bestellt habe und mehr Sonderausstattung sind es bei mir 172 g/km und 12% NoVA.
In Life sollten es tatsächlich "nur" um die 165g und 10% NoVA sein, ohne DSG sogar nur 7% NoVA.
Die Werte für den Passat hatte ich aus irgendeinem Prospekt, waren aber wahrscheinlich auch wieder ausstattungsbedingt, Business liegt je nach Mehrausstattung zwischen 128 und 148 g/km.
Bei den Werten die du hast (sind die direkt aus dem Angebot heraus und damit schon genau auf die Ausstattung gerechnet?) beträgt der Unterschied in der Motorbezogenen Versicherungssteuer aber auch nur knapp 26€ im Monat, deswegen kamen mir die genannten 70€ Unterschied an Steuer etwas hoch vor.
Der Preisunterschied zwischen Passat und Tiguan kommt halt einfach daher, dass der Passat eigentlich eine Fahrzeugklasse höher angesiedelt ist. Tiguan ist ja eigentlich "Kompakt"klasse (Golf-Basis) und Passat Mittelklasse. Deshalb hast du halt im Passat ein feiner abgestimmtes Fahrwerk, hochwertige Materialien im Innenraum, etc. Eigentlich sollte auch die Grundausstattung besser sein, in dem Fall ist es aber wieder ein bisschen anders, da der Tiguan (2016, FL 2020) grundsätzlich ein etwas moderneres Fahrzeug ist als der Passat (2014, FL 2019) und gewisse Dinge (zB Fernlichtassistent) halt Jahr für Jahr immer weiter in die Basisausstattung der Fahrzeuge rücken. Fahrprofilauswahl hingegen hast du aufgrund des 4MOTION Antrieb und weil der Tiguan halt ein SUV ist, da geht es aber mehr um den Untergrund (Straße/Offroad/Schnee) und das darfst du nicht verwechseln mit der Adaptiven Fahrwerksregelung DCC, die bei beiden Modellen aufpreispflichtig ist.
Und zu guter letzt wird der Passat großteils an Firmen verkauft, in entsprechend hohen Stückzahlen. Da müssen dann natürlich höhere Rabatte gegeben werden, welche zum Teil halt vorher schon eingepreist werden. Eigentlich müsstest du auch als Einzelner ein paar % mehr Rabatt auf den Passat bekommen als auf den Tiguan.
In deinem Fall würde ich immer noch den Passat nehmen, da ich einfach finde dass der Tiguan in der Life Linie und dann auch noch ohne nennenswerte Mehrausstattung einfach nicht so viel Komfort bietet wie der Passat. Außer eben du brauchst unbedingt einen SUV und Allrad aber ich denke dann würde der Passat sowieso nicht zur Debatte stehen. Fernlichtassistent wäre natürlich auch noch nice-to-have, aber da wäre mir zB die Sitzheizung wieder viel wichtiger.
Würde natürlich ein Tiguan zur Debatte stehen, der gleich viel kostet wie der Passat in deinem Fall - entsprechend besser ausgestattet (DCC, Winterpaket, Fahrassistenzpaket, IQ Light, etc.), würde die Entscheidung klar pro Tiguan ausfallen.
Ja, die Werte sind exakt den Ausstattungen.
Alles andere ist mir klar, trotzdem danke.
Stimme dir auch fast überall zu, außer bzgl. der Ausstattungen das hat weniger mit dem BJ zu tun (Tiguan hatte den Fernlichtassi bei CL auf vFL), Facelift haben ja inzwischen beide, sondern die typische VW Politik des Körberlgelds 🙂 Beim Passat ist das noch auffälliger.
Fahrprofilauswahl vs DCC etc. Ganz ehrlich, der Nutzen ist auch eher endend wollend. 😉
2 verschiedene Konzepte.
SUV + Allrad waren sehr verlockend.
Stimme dir aber zu, für mich war das Ergebnis bzw. Erkenntnis überraschend.
Und auch, dass der Grundpreisunterschied so hoch ist - klar Passat ist eine Klasse darüber.
Aber so betrachtet, vom Grunde her besseres, teureres Auto, insgesamt dann besser ausgestattet.
Für mich sogar billiger.
Daher werde ich in meinen Fall die Entscheidung wohl auch so treffen.