Tiguan 2 190ps TDI 4WD vs Passat 190ps TDI 2WD

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Zusammen,

ich setze mich jetzt schon Wochen mit dem obigen Thema auseinander und komme nicht umher jetzt einige Meinungen hier im Forum zu sammeln.

Ich kann mir einen neuen Dienstwagen bestellen. Die Private Zuzahlung besteht aus einem Mix der Nebenkosten + Co2 Ausstoß des Fahrzeugs.
Zur Folge hat das, dass der Passat ca. 55 Euro im Monat und der Tiguan 120 Euro im Monat kosten würde.

Ich weis das der Vergleich hinkt, mein Herz sagt Tiguan und mein Verstand (Geldbeutel) sagt Passat.

Ich habe Familie mit 2 Kindern, mach auch mal gerne einen Kurztrip nach Österreich und fahren im Winter zum Skifahren.

Ich bin Beruflich in ganz Bayern unterwegs, fahre dadurch Autobah, Landstraße und auch viel in der Stadt (München, Nürnberg usw.).

Bisher fuhr ich einen Passat B7 TDI mit 140 ps. Dieser war in meinen Augen aber schon recht "lahm". Jetzt hätte ich gerne etwas mehr reserve.

Ausstattung für beide:
-Highline
-"Business Premium"-Paket inkl. Navigation
-Adaptive Fahrwerksregelung DCC
-ergoActive Sitze mit 14-Wege-Einstellung und Massagefunktion vorn
-Netztrennwand
-Verkehrszeichenerkennung

Die Pakete sind bei beiden geringfügig Anders, aber daran soll es nicht scheitern.

Ich hätte jetzt gerne ein paar Meinungen von Tiguan fahrern, die evt. die gleiche Situation hatten und warum Sie sich für den Tiguan entschieden haben.

Dazu möchte ich noch erwähnen, dass ich auch sonst nicht der Main-Stream Mensch bin, vieles Ausprobiere und gerne mal etwas "anders" Denke wie andere. Was sich auch gerne im Auto als Mitarbeiter darstellen darf.

Danke schon mal für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Hallo Goarhead,

bin auch im AD in Nordbayern unterwegs, ca. 50.000km/Jahr.
Nach Passat Limo und A6 Avant, bin ich 2006 auf einen Passat B6 Kombi (170PS - Schalter) umgestiegen. 2011 bin ich dann auf den Sharan II (170 PS - Schalter) gewechselt. Ausschlaggebend war für mich die erhöhte Sitzposition, der unschlagbare Kofferraum, und außerdem waren SUV´s für uns damals (noch) tabu.

Da die Kids inzwischen Ihre eigenen Wege gehen und wir meist nur noch zu zweit unterwegs sind, im Oktober 2016 der Umstieg auf Tiguan II (190er mit DSG). Der Tiguan ist angenehm zu fahren ich bin meist auf der AB bis 170km/h unterwegs, darüber wird´s mir zu unangenehm vom Geräusch. Auch hab ich am Anfang lange rumprobiert die optimale Sitzposition zu finden ==> unbedingt Probefahrt machen wenn Du Rückenprobleme hast.

Mit zwei Kids - je nach Alter und Anspruch - wird´s im Tiguan mit Gepäck schon knapp. Da kommst vermutlich - auch im Sommer - nicht um eine Dachbox herum.

Fazit:
Du musst für Dich entscheiden wo Deine Prioritäten liegen.
Wenn Du Wert auf mehr Kofferraum legst: Passat
Wenn erhöhte Sitzposition: Tiguan
Wenn beides: Sharan ;-)

Btw: Ich hab sowohl den Passat und den Sharan noch als Privatauto im Einsatz und kann mich mit der tiefen Sitzposition im Passat nicht mehr anfreunden.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ist Skoda auch möglich? Der Kodiaq würde beides haben. Platz und hohe Sitzposition und das zu einem günstigeren Listenpreis.

Zitat:

@chevie schrieb am 18. Juni 2017 um 16:32:59 Uhr:


Leider sieht es eher danach aus das sich die Akkutechnik durchsetzen wird und bisher Wasserstoff kein Thema zu werden scheint ??

Die Akkutechnik kann sich allerdings auch nur durchsetzten weil die Politik der Wasserstofftechnik keine Blicke würdigt und diese folglich auch nicht fördert. Da ist es egal was besser die jenigen die das Geld bekommen gewinnen.

Wir haben den Tiguan 2 als Privatwagen und seit ein paar Monaten den Passat 4WD 240 PS Kombi als Geschäftswagen.
Auf längeren Strecken und höheren Geschwindigkeiten fährt sich der Passat deutlich entspannter. Der Passat liegt super auf der Strasse während sich der Tiguan durch die Höhe schneller aufschaukelt und windanfälliger ist. Das macht sich auf längeren Strecken bemerkbar. Im Alltag bevorzuge ich auch den Tiguan, bequemes Be -und Entladen, angenehme Grösse, gutes Ein -und Aussteigen, aber als Geschäftswagen für längere Strecken hätte ich ihn nicht genommen. Auch würde ich den Kofferraum mit 2 kleinen Kindern nicht als ausreichend empfinden.
Ich würde eine Pro/Contraliste machen und beide Autos direkt hintereinander Probefahren um herauszufinden was Euch wichtiger ist. Hätten wir nur ein Auto wäre es vernünftigerweise der Passat für uns geworden.

Zitat:

@T-Bone7 schrieb am 19. Juni 2017 um 08:09:13 Uhr:


Ist Skoda auch möglich? Der Kodiaq würde beides haben. Platz und hohe Sitzposition und das zu einem günstigeren Listenpreis.

... und eine Lieferzeit von 12 Monaten, bei nur verhaltenen Nachlässen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Ähnliche Themen

Hallo Goarhead,

ich habe 2 Kids mit 8 und 6 und einen Bullmastiff mit 63kg. Hab den Tiguan bestellt fahre 70.000 km im Jahr. Und ich fahre auch nach Dänemark mit zwei Kids und TamTam. Das geht auch beim aktuellen B7 Passat Variant nicht ohne Dachbox. Sobald der Hund drin ist, ists vorbei mit Kofferraum.

Und wie gesagt Außendienst Bayern und Vorarlberg ich fahre und ned mei Frau!!!

Die ist übrigens vom Tiger genauso begeistert wie die Kids. Probegefahren usw. alles toll. Alleine die
Sicht beim Fahren (höher) ist Gold wert.

Gruß aus der 4. Liga.

@Goarhead schrieb am 18. Juni 2017 um 16:07:34 Uhr:

Zitat:

@chevie schrieb am 18. Juni 2017 um 09:27:12 Uhr:



Wir waren dieses Jahr mit unserem Privat Wagen einem Opel Mokka zu 4. am Garda See. Buggy wurde hinter den Vordersitzen verstaut. Die Kinder sitzen noch beide im Kindersitz.
Beruflich würde mir vom Platz her ein Golf Variant reichen.

Zugelassen sind nur Golf Variant, Passat Variant, Tiguan, alles ohne R-Line und muss Diesel sein.

Ich werde nächsten Freitag mal den VW-Händler um die Ecke mit 2 Koffern, 2 Sporttaschen, 1 Buggy und 1 Badetasche besuchen und fragen ob ich mal Beladen darf...
Leider muss ich das Fahrzeug über das Flottenmanagement zentral bestellen und kann mir keinen Händler aussuchen... das kommt bei der Probefahrt anfrage immer schlecht.
Danke bis hier hin für die guten Beiträge !

Zitat:

@Da60er schrieb am 19. Juni 2017 um 19:57:59 Uhr:


Hallo Goarhead,

ich habe 2 Kids mit 8 und 6 und einen Bullmastiff mit 63kg. Hab den Tiguan bestellt fahre 70.000 km im Jahr. Und ich fahre auch nach Dänemark mit zwei Kids und TamTam. Das geht auch beim aktuellen B7 Passat Variant nicht ohne Dachbox. Sobald der Hund drin ist, ists vorbei mit Kofferraum.

Und wie gesagt Außendienst Bayern und Vorarlberg ich fahre und ned mei Frau!!!

Die ist übrigens vom Tiger genauso begeistert wie die Kids. Probegefahren usw. alles toll. Alleine die
Sicht beim Fahren (höher) ist Gold wert.

Gruß aus der 4. Liga.

Hallo Da60er,

Welchen Motor hast Du? Kannst Du den 4M empfehlen?
Das mit der Sicht sehe ich auch so.

PS Ein Neuanfang tut den Löwen gut!

Ja Neuanfang ist wichtig!!!

Ich habe den 4M 177PS ist ja noch ein B7. Mit, bitte keine Diskussionen, racechip ultimate + dte Gaspedalbox. TOP!!!

@Goarhead schrieb am 19. Juni 2017 um 21:35:33 Uhr:

Zitat:

@Da60er schrieb am 19. Juni 2017 um 19:57:59 Uhr:


Hallo Goarhead,

ich habe 2 Kids mit 8 und 6 und einen Bullmastiff mit 63kg. Hab den Tiguan bestellt fahre 70.000 km im Jahr. Und ich fahre auch nach Dänemark mit zwei Kids und TamTam. Das geht auch beim aktuellen B7 Passat Variant nicht ohne Dachbox. Sobald der Hund drin ist, ists vorbei mit Kofferraum.

Und wie gesagt Außendienst Bayern und Vorarlberg ich fahre und ned mei Frau!!!

Die ist übrigens vom Tiger genauso begeistert wie die Kids. Probegefahren usw. alles toll. Alleine die
Sicht beim Fahren (höher) ist Gold wert.

Gruß aus der 4. Liga.

Hallo Da60er,

Welchen Motor hast Du? Kannst Du den 4M empfehlen?
Das mit der Sicht sehe ich auch so.

PS Ein Neuanfang tut den Löwen gut!

Jetzt hätte ich noch eine abschließende Frage zum Thema Kofferraum beim 240 PS TDI ohne R-Line:

Bei dem Tiguan den ich mir angesehen habe, ist der Kofferraum unterhalb der Ladekante.
Bei vielen Videos ist der Kofferaum ohne Ladekante...

Zu dem habe ich hier im Forum gelesen, dass die 240 TDI Version die Batterie hinten im Kofferaum hat und man deswegen keinen tiefen Boden hat? Oder hat sich da mit der Zeit was getan?

Jetzt bin ich ganz verwirrt... Vielleicht könnte mir jemand die verschiedenen Möglichkeiten für den 240 ps (ohne r-line) erläutern?

Der 240er hat die Batterie im Kofferraum... deswegen bleibt der Boden in oberer Stellung. Stauraum unter dem Boden ist noch vorhanden

Vor allem hat das gar nichts damit zu tun obs ein R-Line ist oder nicht. Der Kofferraum ist so oder so gleich

Kurzer Bericht nach 50.000 KM.

Letztendlich wurde es bei mir der Tiger Diesel mit 240 ps.

Im Gegensatz zum Passat ist der Kofferraum gefühlt und im täglichen Leben klein (Beim Passat konnte ich neben meinen Beruflichem Equipment den Einkauf locker neben dran legen, das geht beim Tiger nicht mehr). Das fahren auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten über 180 kmh ist beim Passat auch schöner.

Alles andere finde ich beim Tiguan sehr angenehm und ich bin rundum zufrieden.

Zitat:

@Goarhead schrieb am 3. März 2019 um 13:39:51 Uhr:


Das fahren auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten über 180 kmh ist beim Passat auch schöner.

Dafür ist der Tiger auch nicht gemacht - ist das Boxspringbett von VW 😉

Zitat:

@DVE schrieb am 3. März 2019 um 14:27:04 Uhr:


Dafür ist der Tiger auch nicht gemacht - ist das Boxspringbett von VW 😉

Die Zeiten ändern sich. Früher wurden die Kinder im Käfer gezeugt 😉

Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten.
Die finaziellen Vorteile sprechen klar für den Passat.
Ich würde den Tiguan nur deshalb nehmen wiel ich mir beide als monatliche Ausgabe leisten könnte,
da wenn ich mich nicht irre alle Ausgaben wie Diesel, Reparaturen oder Schäden durch die Firma
abgedeckt sind.
Schön sind beide, aber für mich als Allradfanatiker geht meine Stimme an den Tiguan.
Bin auch viel in Bayern unterwegs und im Winter bei Schnee überzeugt er auf voller Linie.

Zitat:

@schumi1971 schrieb am 3. März 2019 um 17:40:52 Uhr:


...aber für mich als Allradfanatiker geht meine Stimme an den Tiguan.
Bin auch viel in Bayern unterwegs und im Winter bei Schnee überzeugt er auf voller Linie.

Was ist mit dem Passat Alltrack?

Deine Antwort
Ähnliche Themen