Tiguan 170ps Tdi

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

hallo zusammen,

Ich weiss zwar net ob es den tread schon hier gibt aber mich würde gern mal interessieren
wiviele von euch sich noch den tiguan kaufen möchten gern aber auf die 170ps tdi version noch warten eventuell???????? Weil ich bin doch ein wenig enttäuscht von der 140ps version ....ich hatte den vor einigen wochen probe gefahren und hab festgestellt das ich bisschen zuviel erwartet hab....... ich find den etwas lahm für seine 140ps...da hat ich mir etwas mehr erhofft und warte schon ungeduldig auf den 170-iger

37 Antworten

Hallo Zusammen,

habe Gestern einen Ausflug ins Tannheimer-Tal gemacht. Auf der Rückfahrt natürlich einen Abstecher zu Abt-Sportlin in Kempten direkt an der Ausfahrt Kempten-Leubas.

Und die haben ihn direkt dastehen, das Objekt der Begierde, den Tiguan VS4. - http://www.abt-sportsline.de/Tiguan-5N.895.0.html - Hier im kompletten Umbau, mit allem was Abt so anbieten wird. Ich selbstverständlich hin und habe mir dieses Teil in aller Ruhe ganau angesehen. Hier meine Eindrücke und Informationen welche ich eingeholt habe.

Interieur: Bleibt weitestgehend Original. Nur die Fußmatten mit Abt-Aufschrift, Alu-Padale und Alu-Fußablage im Fahrerfußraum und die Aluaplikation im Multifunktionslenkrad mit Abt-Aufschrift. Leider keine weiteren Möglichkeiten zu einem eigenständigeren Innenraum.

Exterieur: Mit den Anbauteilen hat der Tiger einen extrem starken Auftritt. Auch die bi-color Lakierung (Reflexsilber / Mountain Grey) wirkt absolut toll. Alle Teile (Frontspoiler, Heckschürze, Heckspoiler, Türleistenaufsätze, Frontgrill und Kotflügelverbreiterung) sind Separat erhältlich. Der Frotspoiler ist jedoch nur für die 18° Versionen Trend&Fun und Sport&Style als Aufsatz möglich. Hierdurch wird sich jedoch der Böschungswinkel weiter minimieren. Also nicht für Leute welche doch noch gelegentlich auf einem Feldweg oder auf einer Wiese rumheizen wollen. Der vordere Unterfahrschutz im Spoiler scheint jedoch nur angedeutet zu sein. Es besteht aus demselben Kuststoff wie der Spoiler und reicht etwas unter das Fahrzeug. In wie weit er sich unter den Motor zieht konnte ich nicht prüfen. Bei genauerem hinsehen konnte man jedoch spuren für das Anbringen der Kotflügelverbreiterungen und dadurch eine "Kunststoffanmutung" deutlich wahr nehmen. Meines Erachtens kann bereits durch den einsatz der vorderen und hinteren Elemente (also ohne Kotflügelverbreiterung und Türleistenaufsätze) eine deutlich stärkerer Auftritt realisiert werden.

Auspuff: Der 4-Rohr Sport-Endschalldämpfer trägt deutlich zum sportlicherern Auftritt der Heckpartie bei. Leistungs- / Verhaltensmäßig wird er kaun einen Einfluss auf die Motorcharakteristik haben. Den Sound konnte ich leider nicht Prüfen. (Fahrzeug stand im Ausstellungsraum und war nicht Zugelassen)

Fahrwerk: Ein weiteres optisches Highlight sind die 255er Reifer auf den 20" Abt-Felgen. Das verbaute Gewindefahrwerk mit der eingestellten Tieferlegung tun ihr weiteres dazu. In wie weit durch diese Fahrwerksmaßnahmen, und dazu zählen auch die Räder, den Fahrkomfort beeinträchtigen muss jeder für sich entscheiden. Der Tiger soll ja bereits von Haus aus ein sehr ausgewogenes Fahrwerk (sportlich/komfortabel) haben. Dem BMW X3 wird oft der abgehende Komfort als Mangel ausgewiesen. Also genau abwägen, wie hart man seinen Tieger haben möchte. Möglichkeite bietet hier auch bereits VW mit sportlich abgestimmten Fahrwerk, 18" Rädern und in diesem Jahr (vermutlich 07/2008) soll ja auch die R-Line möglich sein.

Motor: Jetzt zu den hier viel diskutierten Alternativen zum lang erwarteten 170 PS TDI. Die Leistungssteigerungen des 140 PS Basismodel können in zwei Varianten vollzogen werden. Als reines Chip-Tuning (Abt Power) auf 170 PS mit 360 Nm (Preis: ca. 900,- € zzgl. MwSt.) sowie als Chip-Tuning mit Abt-Turbolader (Abt Power S) auf 200 PS mit 400 Nm (Preise können noch nicht genannt werden, ähnliche Leistungssteigerungsmaßnahmen liegen bei ca. 3.000,- €). Betrachtet man die 170 PS Variante mit der von VW so fällt das leicht höhere Drehmoment (360 Nm bei Abt / 350 Nm bei VW) auf. Wenn "nur" dieselbe Leistung bei einem höheren Drehmoment aufkommt, so wird die maximale Leistung auch bei einer geringeren Drehzahl anstehen. Dies dekt sich auch mit der Aussage des Verkäufers, der meinte, die 170 PS Variante der Abt-Ausführung soll laut Kundenmeinung im unteren Drehzahlbereich merklich spriziger sein. Auf die Frage der drehfreudigkeit im oberen Drehzahlbereich konnte oder wollte er keine Auskunft geben. Da die Leistung ebenfalls nur 170 PS aufweist wird meines Erachtens die Drehmomentkurve nach erreichen der maximalen Leistung deultich abfallen. Ich weis nicht ob ein Chip-Tuning mit einem konzeptionel gebauten Motor mithalten kann. Ich bin der Meinung, dass die Motoren in Ihrer Leistungsbereitstellung deutlich Unterschiede aufweisen. Ich glaube nicht, dass die VW-Variante ausschließlich auf ein angepaßtes Motormanagemant zurückzuführen sein wird.

Zur Gwährleistung: Beim Durchführen des reinen Chip-Tuning soll die 2-Jahres VW-Gewährleistung auf 100.000 km beim anpassen der Laderkonzeption auf 70.000 km begrenzt sein. Unter der Betrachtung, dass innerhalb von 2 Jahren fast nur Vertreter eine solche Kilometerleistung erreichen werden scheint für viele diese Einschränkung keine Rolle zu spielen. Man sollte aber beachten das wohl kaum eine Erweiterung der Gewährleistung für das 3. oder 4. Jahr möglich sein wird und wie sieht es aus mit eventuellen Kullanzleistungen nach dem Garantiezeitraum. Beachtet werden sollte hier auch noch das Verhalten bei Chip-Tuning und dem Rußpartikelfilter. In diesem Zusammenhang ist diese Art der Leistungssteigerung sehr ins gerede Geraten. Abt wird hier als sehr seriöser Anbieter auftreten über dieses Verhalten konnte ich jedoch nichts in Erfahrung bringen.

Fazit: Für einen Automatik-Freund wird es wohl in absehbarer Zeit keine Alternative zur Leistungssteigerung von Abt (oder anderen seriösen Chip-Tunern) geben. Alle anderen sollten sich Ihr Handeln gut überlegen und die hier bereits viel zitierte Möglichkeit während Ihers Wartens die Konfiguration Ihres bereits bestellten 140 PS TDI mit erscheinen der Möglichkeit für die 170 PS Variante (vermutlich zur Bestellung für das MJ 2009 in 04/05.2008 evtl. auch früher) rechtzeitig vor Produktionslegung zu ändern. Ich werde jedenfalls auf die 170 PS VW Variante warten. Evtl. wird es mit Erscheinen dieser Möglichkeit auch noch weitere angekündigte Optionen wie dynamisches Fahrwerk, weitere Farben, R-Line, etc. etc. etc. geben. Bei der Optik könnte ich mir das Eine oder Andere sicher vorstellen, aber auch hier gilt für mich die Devise "Weniger ist manchmal mehr".

sehr schön... danke.

einerseits "FREUDE" anderseits jedoch auch zurückhaltung...

irgendwie macht es mir schon angst mit der gewährleistung. wenn der motor über die isar geht ist das auch mal nicht mit 1000 euro behoben. das müsste sich noch irgendwie regulieren, das gleiche gilt für den von dir angesprochen dpf.. filtert der dann überhaupt? hält der den druck aus?

Hab mir auch nochmal genau jetzt die auspuffrohre angeschaut.. Naja, sehen die in echt auch so mickrig aus? seitdem ich gestern wieder das bild von der studie gesehen habe mit den ovalen endrohren die bündig mit der karosse abschliessen halt ich von solchen 4 rohr pendants nichts. bestünde evtl. die möglichkeit (ich weiss... wieder am träumen) an den Orig. Abt endrohr(e) einen ovalen anzuschweissen? Also dann würden die beiden einzelnen wegfallen und würde nur noch ein ovaler dranstecken. soweit ich weiss sind die teile auch alle mit tüv, zumindest die die ich habe.

Was ich mir auch noch wünschen würde wäre eine stossstange mit der aussparung für die puffe, nicht so wie es jetzt aussieht. für mich siehts so aus als ob da einer das nur druntergesteckt hätte und gut ist..

ansonsten ist der abt tiguan der hammer. optisch sowie auch motorentechnisch. würd den gern mal die Sporen geben dem guten.

Noch ne letzte frage: gibts noch mehr VW Tuner als abt? Rieger klar, DTS aber auch nur zubehör hauptsächlich.. nothelle evtl. und das wars dann oder?

In einem anderen Tread habe ich erfahren, dass in der Schweiz bereits der 200 PS FSI angeboten wird. Ich also verwundert und schnell mal nachgesehen und siehe da im schweizer VW-Konfigurator http://...entsites.carspecs.jato.com/.../browser.asp?... wird bereits auch der 125 kW (170 PS) CR TDI angeboten.

Hier gerade einmal für 600,- CHF (ca. 400,- €) mehr als die 140 PS Variante.

Hoffentlich ist die Möglichkeit auch in Deutschland bald da diesen zu bestellen.

Ist doch schon ein alter Hut und dann würde ich die Preisliste mal richtig lesen, du hast nämlich den 140PS TDI Automatik mit dem 170PS TDI 6-Gang verglichen!!! Aufpreis 140PS zu 170PS sind also nicht 600CHF sondern 3030CHF

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TD-Pilot


Ich würde den 170er nicht steigern, das wird irgendwann zu viel. Dann lieber auf den 220PS TDI warten, der ist auf die Leistung ausgelegt.

Hallo,

du meinst den 2.0 L CR aus dem T5GP ?

Mfg

Hallo zusammen,

habe gerade die VW Kunden-Hotline nach dem Einsatztermin des 170 PS TDI befragt:
Angeblich soll selbiger im 2. Quartal verfügbar sein. Über den Preis darf noch spekuliert werden, ich denke ca. 1.000 € Aufpreis zum 140 PS TDI werden realistisch sein.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Ist doch schon ein alter Hut und dann würde ich die Preisliste mal richtig lesen, du hast nämlich den 140PS TDI Automatik mit dem 170PS TDI 6-Gang verglichen!!! Aufpreis 140PS zu 170PS sind also nicht 600CHF sondern 3030CHF

Ist wirklich schon ein alter Hut, wird jedoch immer noch falsch dargestellt! Natürlich beträgt die Preisdifferenz 3030.- CHF, jedoch ist beim 170PS TDI in der Schweiz folgende Mehrausstattung inklusive:

- Geschwindigkeitsregelanlage 550.- CHF
- Nebelscheinwerfer 330.- CHF
- Klimaanlage Climatic 410.- CHF

Dies ergibt zusammen 1290.- CHF und somit nur noch einen bereinigten Preisunterschied von 1740.- CHF. Somit sollte, wie schon korrekt beschrieben, die Preisdifferenz zwischen 1000.- € bis 1200.- € betragen.

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma



Zitat:

Original geschrieben von TD-Pilot


Ich würde den 170er nicht steigern, das wird irgendwann zu viel. Dann lieber auf den 220PS TDI warten, der ist auf die Leistung ausgelegt.
Hallo,
du meinst den 2.0 L CR aus dem T5GP ?

Mfg

Falls Du mit T5GP den T5 meinst, so soll der auch den 2,0CR bekommen, soweit ich weiß aber den mit 1 Turbolader. Der 220PS ist ein Twincharger, kommt voraussichtlich aber auch frühestens 2009.

Zitat:

Original geschrieben von A4s-line


Hallo zusammen,

habe gerade die VW Kunden-Hotline nach dem Einsatztermin des 170 PS TDI befragt:
Angeblich soll selbiger im 2. Quartal verfügbar sein. Über den Preis darf noch spekuliert werden, ich denke ca. 1.000 € Aufpreis zum 140 PS TDI werden realistisch sein.

Viele Grüße

War soeben beim 🙂 um mal einen weißen Tiguan nähers zu betrachten und wirken zu lassen. In diesem Zusammenhang kam auch die Diskussion auf die Bestellbarkeit des 170 PS TDI. Die Antwort war: Bestellen ab KW 18/08 Lieferung mit viel Glück in 2008. Dies ist die erste präziesere Aussage die ein 🙂 getätigt hat. Ich hoffe da geht aber noch etwas.

na tolll--erst heisst es 1. quartal 2008 und jetzt hab ich gelesen wo möglich 2. quartal.....
wenn wa im 2. quartal angekommen sind heisst es warscheinlich im 3. .......

Nochmal zum thema abt tunning oder diverse andere tunnings was die leistunsgsteigerung der 2.0 TDi angeht,,,

ne 170ps version wird rauskommen.....als ich mien freundlichen darauf anprach das abt ne leistungssteigerung vom 140 auf 170ps anbietet und ich ihn frage was den nun der wesentliche unterschied zwischen dem im werk mit 170ps ausgerüstete motor und dem abt tunnig besteht antwortete er das womöglich der motor aus dem werk statt mit magnetventilen jetzt mit piezo einrpitzung angebioten werden wird und daher diese leistunngssteigerung kommt....... ich denke mal das ich aus dem 2.0tdi auf jedenfall die 200ps rauskitzeln kann , ob dann der motor weniger haltbarer wird dadurch lassen wa mal noch offen!!!!!! wenn der motor das net verkraften würde dann glaub cih nciht das die bei abt sone mächtige leistungssteigerung machen würden mit gewährleistung oder verminderter gewärleistung ..wie auch immer

Hallo zusammen,

also ich habe den 170Ps TDI bereits bestellt und werde diesen im laufe des 1.Quartals 2008 bekommen.

echt schon??? dürfte ich erfahren wo du den shcon bestellt hasst bzw. in weclhem land?? xD???

hy murat,

ich komme aus der schweiz und habe diesem bei der AMAG in Buchs ST.Gallen bestellt.
Bestellt am 08.12.207, Liefertermin ist leider noch unklar....Ich hoffe jedoch das ich den Tiger irgendwann im Frühling mein nennen kann....

Gruss

jo danke für die info,

das war ja klar das das in der schweiz war....🙂

was ich net versteh ist das der wagen doch in Wolfburg gebaut wird ...wieso können wa hier in deutschland den wagen nicht bestellen?? oder wieos haben wa immernoch keine preise??? das ist einfach nur unverständlich meiner meinung nach.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen