Tigra: Motortausch von 1.4er auf 1.6er - Hilfe!
Tigra: Motortausch von 1.4er (X14XE) auf 1.6er (X16XE) - Hilfe!
Hallo alle zusammen,
da die deluxe Suchfunktion hier abgeschaltet ist, kann ich schlecht recherchieren. Da mein 1.4er Tigra einen Motoschaden hat, spiele ich mit dem Gedanken in den nächsten 2 Wochen mir einen neuen / Austauschmotor einzubauen. Nur diesmal anstatt einen 1.4er (X14XE) einen 1.6er (X16XE).
Hier meine Frage: Was muss alles ausgetauscht werden in meinem serien 1.4er Tigra? Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt? Was ich bisher weiss ist, das ich neben dem Motorblock ein neues Steuergerät, sowie den Kabelbaum dazu brauche.
Wie sieht es mit der Kupplung, den Bremsen (vorne), Getriebe und Motorhalterung aus? Müssen da Veränderungen vorgenommen werden?
Wäre schön, wenn jemand mir schnell eine Antwort liefern kann, da ich schon auf der Suche bin nach dem passenden Motor und dieser schleunigst eingebaut werden soll - bin auf das Auto angewiesen.
Liebe Grüße und Danke im vorraus.
Sascha
27 Antworten
Sonst keiner mehr, der Erfahrung gesammelt hat mit Motorumbauten in dieser "Klasse"? Irgendwas worauf man speziell achten sollte?
motor
hi!
alles was du wissen must steht da schon..getriebe past must nur motor,STG und kabelstrang tauschen..bremsen usw alles gleich..
Jep, hat mich einen Tag des Recherchierens gekostet und paar Anrufe. Wie gesagt... man muss wesentlich mehr austauschen als erwartet und das ist schon sehr kostspielig. Werde wohl dann doch zjm betagten 1.4er zurückgreifen, sofern ich einen günstigen finde...
Hat irgendwer eine Idee, woher man günstig, gute Motoren mit möglichst wenig km bekommst?
Es ist genau so wie vauxhall geschrieben hat.mehr muss man nicht ändern ich habe nämlich genau den gleichen umbau hinter mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mastakilla444
Es ist genau so wie vauxhall geschrieben hat.mehr muss man nicht ändern ich habe nämlich genau den gleichen umbau hinter mir.
Hm, und wieso braucht man dann eine stärkere Lichtmaschine? (laut Opel?)
@ Corsa-fan: Gern geschehen 🙂 Aber bedenke, so ein Kabelbaum legen im Auto ist hammer viel Arbeit, von dem was ich so mitbekommen habe.
e) neuer Luftfilterkasten
f) neuer Abgaskrümmer
also evtl. könnte die alte noch reichen, aber kann sein das sie doch zu wenig saft bringt. muss aber nicht sein! kommt auch drauf an ob du ne klima hast oder nicht!!! zu dem lufi kasten. der ist auch der selbe!!! das sicher. den kannst du behalten! beim krümmer wäre ich mir auch nicht sicher! da ja der aufbau der beiden gleich ist. ob sie sich da wirklich unterscheiden!? zudem wenn ja würde ich gleich einen bearbeiteten bzw. geänderten kaufen! wenn du ne adresse für nen billigen umbau an sich benötigst kann ich dir jemanden nennen. motoren findest du z.b. auf corsa-b.de im teilemarkt!
und zum tüv. der wird dich nur 35-50 euro kosten. da der motor serie verbaut wurde! dann wird nur umgeschlüsselt! ist ja nicht wie beim c20xe der 400€ tüv kostet, da ja alles wie halter etc. geprüft werden muss, da es ihn ja nicht serie gab! so war es jedenfalls beim kollegen der den motor tauschte. hat nen 75psler gegen nen 90er getauscht im kadett.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
e) neuer Luftfilterkasten
f) neuer Abgaskrümmeralso evtl. könnte die alte noch reichen, aber kann sein das sie doch zu wenig saft bringt. muss aber nicht sein! kommt auch drauf an ob du ne klima hast oder nicht!!! zu dem lufi kasten. der ist auch der selbe!!! das sicher. den kannst du behalten! beim krümmer wäre ich mir auch nicht sicher! da ja der aufbau der beiden gleich ist. ob sie sich da wirklich unterscheiden!? zudem wenn ja würde ich gleich einen bearbeiteten bzw. geänderten kaufen! wenn du ne adresse für nen billigen umbau an sich benötigst kann ich dir jemanden nennen. motoren findest du z.b. auf corsa-b.de im teilemarkt!
Also ich weiss das diese 3 genannten Teile (Krümmer, Lichtmaschine und Luftfilterkasten) eine andere Teilenummer besitzen als diese vom 1.4er (X14XE). Daher wird es schon irgendwie seine Gründe haben.
Denke das die neue Lichtmaschine pflicht ist, denn ich besitze eine Klimaanlage und die saugt ja enorm...
Wegen dem Krümmer... hm.. keine Ahnung wie es da aussieht. Könnte mir schon vorstellen das man den übernehmen könnte, aber wissen 100%ig tu ich das nicht. Luftfilter sollte man aber übernehmen können.
teile
hi!
luftfilterkasten ist gleich..egal ob nun1.4 oder 1.6-16V.krümmer und hosenrohr sind auch dieselben wie beim 1.4-16V und lichtmaschine reicht die alte auch..du must nur motor,Steuergerät unf kabelstrang von der einspritzanlage zum STG tauschen.das ist alles!!
motorn
hi!
fahrmal bei dir in der gegend rum und guck mal..aber günstig und gut gibt es nicht..es gibt nur guten motorn für gutes geld...