Tigra: Motortausch von 1.4er auf 1.6er - Hilfe!
Tigra: Motortausch von 1.4er (X14XE) auf 1.6er (X16XE) - Hilfe!
Hallo alle zusammen,
da die deluxe Suchfunktion hier abgeschaltet ist, kann ich schlecht recherchieren. Da mein 1.4er Tigra einen Motoschaden hat, spiele ich mit dem Gedanken in den nächsten 2 Wochen mir einen neuen / Austauschmotor einzubauen. Nur diesmal anstatt einen 1.4er (X14XE) einen 1.6er (X16XE).
Hier meine Frage: Was muss alles ausgetauscht werden in meinem serien 1.4er Tigra? Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt? Was ich bisher weiss ist, das ich neben dem Motorblock ein neues Steuergerät, sowie den Kabelbaum dazu brauche.
Wie sieht es mit der Kupplung, den Bremsen (vorne), Getriebe und Motorhalterung aus? Müssen da Veränderungen vorgenommen werden?
Wäre schön, wenn jemand mir schnell eine Antwort liefern kann, da ich schon auf der Suche bin nach dem passenden Motor und dieser schleunigst eingebaut werden soll - bin auf das Auto angewiesen.
Liebe Grüße und Danke im vorraus.
Sascha
27 Antworten
Wenn du den Motorcode der alten und der neuen Maschine nennen würdest, ist es schon leichter zu beantworten.
Wenn du nach dem Umbau mehr PS drin hast, dann muss an der Bremsanlage womöglich was geändert werden.
Zu Motorblock kann ich sagen, das es bei Opel zwei (oder mehr) verschiedene Bauformen/Größen gibt:
- SmallBlock (EuroBlock)
- BigBlock
Ich denke im Corsa/Tigra wurde nur der Small verbaut.
(bitte berichtigen wenn falsch !)
Oh sorry, das hatte ich total vergessen. Der 1.4er 16V Motor hat die Bezeichnung X14XE und der 1.6er 16V hat X16XE.
Motor, Kabelbaum und Steuergerät ist schonmal richtig. Inwieweit am X16XE ein anderes Getriebe hängt, kann dir sicherlich jemand anders sagen. 😁
Prinzipiell wird das ganze aber recht teuer und aufwendig..
Hoffe, das mir jemand darauf eine Antwort geben kann. Wäre froh, wenn es beim Motor + Steuergerät + Kabelbaum bleiben würde. Aber ich glaube, die Kupplung dürfte ebenfalls angepasst werden, da ich mehr Drehmoment habe (laut Gerüchten). Nur kann ich mir das irgendwie schlecht vorstellen, bei 16 PS mehr. Ich mein... wenn man schon durch andere Tuningteile mehr PS rausholt aus dem Motor... da verstellt doch auch keiner von euch die Kupplung wegen des höheren Drehmoments, oder?! *grübel*
Ähnliche Themen
Hm, was ich eben gerade von einem Mechaniker in Erfahrung bringen konnte ist, das ich aufjedenfall beim Umbau vom X14XE auf einen X16XE ein neues Getriebe brauche...
Ich glaub... ich bau mir dann doch wahrscheinlich wieder den X14XE wieder ein. Der Aufwand und die Verbundenen Kosten lohnen sich nicht für 16PS mehr nicht.
dann hat der mechaniker keine ahnung. der 1,4 und 1,6 haben identische bremsanlage und identisches getriebe! da die blöcke an sich von außen gleich sind nur im hub anders müssten die motorhalter auch gleich bleiben. in wieweit der kabelbbaum anders ist ist die frage! steuergerät auf jeden fall ein anderes. warum bauste nicht gleich nen C20XE ein? wenn der aufwand eh betrieben werden muss. paar euros mehr und die literleistung und ps werden dir sicher zusagen ;-)
@Fabian666: Bist du dir da sicher wegen des Getriebes? Ich mein, für mich - als Leie - hört sich das plausibel an. Hast du schonmal so einen Motorumbau gemacht?
ach und zu deinem kommentar das du die 16 ps nicht merkst. die merkst du sogar sehr! da der 1,6 viel besser auf das getriebe abgestimmt ist als der 1,4. zudem merkst du den hubraum. also es ist schon ein merklicher untershcied!!!
Sehr gut. Habe eben beim Opelhaus angerufen. Der Typ war sich nicht ganz 100%ig sicher, aber das würde sich mit allem bisher decken was ich in Erfahrung bringen konnte.
Korrigiert mich, falls ich falsch liege, ich brauche folgende Dinge nur zu beachten beim Umbau:
- X16XE Block
- X16XE Kabelbaum
- Steuergerät
Was ich nicht verändern / austauschen muss ist:
- Bremsen
- Getriebe
- Kupplung
Falls jemand noch mehr Infos hat, bitte immer herdamit!
Danke für die bisherigen Antworten (speziell Fabian666)!
Liebe Grüße
Sascha
nunja, meinst du nun nur block.....weil sind ja auch andere kolben und ventile etc. ..... also denke ich mal. das die unterschiedliche düsengrößen haben evtl. und abmessungen. aber da wird der mann von opel mehr wissen als ich. denn wie die sich nun im detail unterscheiden da muss ich auch passen. also wirste es wohl machen mit dem 1,6 oder?
Jep, alleine schon wegen den Abgastests am Ende. Ein neuer Fahrzeugschein (Umschreibung) wird ebenfalls benötigt. Wird also alles relativ kostspielig...
@Fabian666: Also ich werde es wohl machen. Versuche dennoch irgendwoher jemanden zu finden, der mir sagt, das da noch mehr gemacht werden muss, ausser das was ich schon vorhin aufgelistet habe. Wenn es wirklich nur bei dem Motor, Steuergerät + Kabelbaum bleiben sollte, ist die Sache geritzt.
**** UPDATE ****
Mir stellt sich gerade die Frage, wie es mit der Wegfahrsperre und meinem Autoschlüssel aussieht. Wenn ich den X16XE samt Steuergerät eingebaut habe, funktioniert dann mein Schlüssel noch mit der Wegfahrsperre? Habe da absolut keinen Plan von, ob das irgendwie dann geupdated werden müsste mit dem Steuergerät... Weiss da wer was genaueres?
**** UPDATE II ****
So nun hab ich endgültig alle Infos!
Für den Umbau vom X14XE auf den X16XE Motor braucht man:
a) den X16XE Motor
b) passendes Steuergerät
c) Kabelbaum vom Steuergerät
d) neue Lichtmaschine
e) neuer Luftfilterkasten
f) neuer Abgaskrümmer
Ansonsten ist alles Baugleich.
So, des war's.