Tigra - gibts noch mehr Probleme?

Opel Corsa B

Tach auch,
habe nen 95er Tigra und bisher folgende Probleme beseitigen lassen:
Zahnriemen neu,Spannrollen neu, Abgasrückführventil neu(wusste nicht, das reinigen reicht). 2 Tage nachdem das Auto in der Werkstatt wegen dem AGR-Ventil war , hatte es einen Getriebeschaden. Der Typ von der Opel-Werkstatt sagte mir, er habe ÜBERHAUPT NICHTS bei der Probefahrt gemerkt. Wie auch immer, habe Gott sei dank ein gebrauchtes Getriebe für knapp 400 € (20tkm Laufleistung) bekommen. Wenn man nun noch die mittlerweile notwendigen neuen Scheibenbremsen + Bremsbeläge + neue Bereifung dazu rechnet, habe ich langsam ziemlich die Nase voll vom Geld in den Tigra stecken und wollte mal fragen, ob noch andere Kinderkrankheiten beim Tigra bekannt sind. Wenn ja, wird der kurz und schmerzlos abgeschafft, hab ziemlich die Nase voll. Erbitte reichlich auskunft ;-)

38 Antworten

@Rotherbach, du vergleichst hier Äpfel mit Birnen!
Hier handelt es sich um nen OPEL und keinen Benz!
Außerdem dreht ein 3 liter 6Zylinder nicht so hoch wie ein "überzüchteter" 4Zylinder 16V!
Und der Panda naja, das das keine Sportskanone ist brauch ich dir ja nicht zu sagen, da steckt ja auch noch Uralt-Technik drinnen!! 😉
Ich würde mir aber nie ein Auto kaufen was soviele km auf der Uhr hat, weil das schon fast klinisch tot ist!! (steht doch kurz vorm ATM)

@Perser, jetzte Abi? da biste doch höchstens 19! Und dann fährst du schon dein 3.tes Auto??? Naja!!!!

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


@Rotherbach, du vergleichst hier Äpfel mit Birnen!
Hier handelt es sich um nen OPEL und keinen Benz!
Außerdem dreht ein 3 liter 6Zylinder nicht so hoch wie ein "überzüchteter" 4Zylinder 16V!
Und der Panda naja, das das keine Sportskanone ist brauch ich dir ja nicht zu sagen, da steckt ja auch noch Uralt-Technik drinnen!! 😉
Ich würde mir aber nie ein Auto kaufen was soviele km auf der Uhr hat, weil das schon fast klinisch tot ist!! (steht doch kurz vorm ATM)

@Perser, jetzte Abi? da biste doch höchstens 19! Und dann fährst du schon dein 3.tes Auto??? Naja!!!!

Eigentlich ist es das vierte und ich bin schon 20. Wir reden aber hier nicht von hochwertigen Autos. Mein erster war ein uralt 88 er Corsa(hat mich 400 DM gekostet), den habe ich dann mit mehr verkauft und habe mir nen 92er Astra gekauft, den dann wieder teurer verkauft und den ersten Tigra gekauft (habe noch etwas drauflegen müssen), den dann wiederrum mit mehr verkauft und den jetzigen Tigra gekauft.

Also wenn ich nochmal so nachzähle komme ich auf 5!!!
😉

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


Also wenn ich nochmal so nachzähle komme ich auf 5!!!
😉

Ja, aber ich spreche jetzt bis zum Tigra, weil das ist ja das Hauptgesprächsthema, oder. Ich habe mich nur über meine Probleme mit den Tigras beklagt...

Den Corsa kann ich noch nicht beurteilen, da erst heute alle formalitäten abgewickelt wurden. Ist doch nichts schlimmes dabei sich ein Auto zu kaufen, es ein halbes Jahr teurer weiterzuverkaufen und sich dann ein besseres zu holen.

Ähnliche Themen

Moin,

Also über die Zahl meiner Autos reden wir nicht. Ich stech euch mit 25 Jahren doch leicht aus, und überbiete die Durchschnittsautobesitzzahl (irgendwas um 10,7 oder so)eh schon.

Auch wenn das eine ein Benz ist, und der andere ein Opel, halte Ich 130.000 km nicht für sonderlich viel.

Erfahrung mit dem Tigra hab ich keine, das mit den Macken entnehme ich den frustrierten Fahrern im Forum hier. Bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen, aber ich find den Tigra grottenschrecklich. Mich spricht das Design nicht an.

Zum Panda ... 270.000 km, davon 110.000 km mit dem 1 Liter 44 PS Serienmotor, den hatte der Opi aber total verschlunzen lassen, der streckte nach 5000 km dann die Kolben von sich ...

Der Rest mit dem Skorpion *Fg*

1.1 Liter Abarthmotor, scharfe Nocke, je nach Vergaserbestückung 74-97 PS (38-45er Weber) und bestimmt nicht geschont, wenn er warm war (Aber das immer gewährleistet ! --> Ölthermometer)

Soviel zur Sportlichkeit in der Miiniklasse ;-) Allerdings, wäre wohl mit dem Motor noch mehr möglich gewesen (Gerüchteweise!!!). Aber an Kopfbearbeitung (Ventile etc. pp.), Kolben und KW wollte ich nicht zusätzlich (nochmal?) dran, hab den Motor so gekauft von einem gescheiterten Rallyprojekt. Allerdings nicht um ihn in einen Panda zu bauen, sondern aus Faszination und Mythos um den Namen Abarth. Hab den als der Pandamotor platt war, aus Neugier in den Panda eingebaut. Der Rest war viel basteln und ärgern für den TÜV.

Der Rost hat ihn dahingerafft, der Motor steht konserviert im Keller ;-)

Gruß Kester

Und da soll der heißgemachte Pandamotor noch 160.000 gelaufen sein!!! Versteh ich nicht ganz!
Tigra-Design! Da kann man sich drüber streiten!
ich find ihn mal ganz nett, aber manchmal sieht er auch viel zu klobig aus! Kommt immer darauf an, von wo man ihn betrachtet! Am Besten schaut er von hinten leicht schräg geguckt aus! Wenn man die Keilförmige Linie sieht! Aber direkt das Profil sieht halt klobig aus! Solange nichts dran gemacht ist!

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


Und da soll der heißgemachte Pandamotor noch 160.000 gelaufen sein!!! Versteh ich nicht ganz!
Tigra-Design! Da kann man sich drüber streiten!
ich find ihn mal ganz nett, aber manchmal sieht er auch viel zu klobig aus! Kommt immer darauf an, von wo man ihn betrachtet! Am Besten schaut er von hinten leicht schräg geguckt aus! Wenn man die Keilförmige Linie sieht! Aber direkt das Profil sieht halt klobig aus! Solange nichts dran gemacht ist!

Mir gefällt das Profil am besten und ich müsste jetzt lange nachdenken, welches Auto mir von aussehen her so gut gefällt. Also mal abgesehen von denen, die ich mir eh nicht leisten kann..

Tja, da fällt mir sofort eins ein!
Ein Calibra V6 Last-Edition!!!
Mit schönen großen BBS drauf!!!
Und beige-farbenen Ledersesseln!!
Achja, wäre das schön!!!!

*Grinsel*

Man muss ein Auto nur mit Verstand und Gefühl fahren. ;-)

Dann hält auch ein kleiner hochgezüchteter Motor eine Weile. Iss was anderes, wenn man ohne großes Nachdenken nen Turbo mit hohem Ladedruck draufschnallt, dann sind meistens nach 10.000 km die Kurbelwellenlager angeknackst.

Über Geschmack läßt sich schlecht streiten, Mein Fall isser nicht. Ich muss ja auch nicht mit rumfahren. Iss völlig in Ordnung, wenn der Wagen euren Geschmack trifft. Ich hoffe mal, das sich hier niemand als "Geschmacksgott" outen will.

In dem Sinne schönes Weekend !

Gruß Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen