Tigra - gibts noch mehr Probleme?

Opel Corsa B

Tach auch,
habe nen 95er Tigra und bisher folgende Probleme beseitigen lassen:
Zahnriemen neu,Spannrollen neu, Abgasrückführventil neu(wusste nicht, das reinigen reicht). 2 Tage nachdem das Auto in der Werkstatt wegen dem AGR-Ventil war , hatte es einen Getriebeschaden. Der Typ von der Opel-Werkstatt sagte mir, er habe ÜBERHAUPT NICHTS bei der Probefahrt gemerkt. Wie auch immer, habe Gott sei dank ein gebrauchtes Getriebe für knapp 400 € (20tkm Laufleistung) bekommen. Wenn man nun noch die mittlerweile notwendigen neuen Scheibenbremsen + Bremsbeläge + neue Bereifung dazu rechnet, habe ich langsam ziemlich die Nase voll vom Geld in den Tigra stecken und wollte mal fragen, ob noch andere Kinderkrankheiten beim Tigra bekannt sind. Wenn ja, wird der kurz und schmerzlos abgeschafft, hab ziemlich die Nase voll. Erbitte reichlich auskunft ;-)

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


Nee eigentlich eher die "normale" Inspektion!
Da würd Öl, Öl-Luft-filter, Bremsflüßigkeit gewechselt! glaub ich , aber genaueres steht doch im Serviceheftchen drinnen!!!(was alles fällig ist!) JAJA, TIGRA-fahrn ist ein teures HOBBY 😉
Aber da scheiß ich ja eh schon lange drauf, ich sehe es auch nicht ein, was es bei solch altem Auto noch bringen soll das Scheckheft zu pflegen (wurde immerhin 6Jahre lang schön gepflegt)!?!
Dadurch kann man den Wiederverkaufswert auch nicht rapide in die Höhe treiben!
Aber ein Opel-Händler gibt dir doch niemals 100.000km Garantie auf nen Zahnriemen? Ein Teil was alle 60.000km gewechselt werden sollte laut OPEL!

Dann habe ich das falsch in Erinnerung gehabt, aber ein paar Tausend waren es, muß nochmal nachschauen.

Ist deiner auch so alt?

Nee, meiner ist noch älter (Bj: 09/95)! Hatte ich doch bereits erwähnt gehabt! Wo kommst du denn eigentlich her@Perser???
Welche Farbe hat denn dein Baby??? (meiner ist Keramikblau)

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


Nee, meiner ist noch älter (Bj: 09/95)! Hatte ich doch bereits erwähnt gehabt! Wo kommst du denn eigentlich her@Perser???
Welche Farbe hat denn dein Baby??? (meiner ist Keramikblau)

Ich komme aus Frankenthal (bei Worms/Heidelberg).

Der Tigra ist schwarz. Habe mir heute einen 69er Corsa gekauft.Natürlich ist er vom optischen nicht mit dem Tigra zu vergleichen, aber technisch 1A und hat nur 41.000 km.

Meinen Tigra versuche ich nachdem er repariert wurde zu verkaufen, sonst kriege ich den nicht mehr los (hat schon 133.000 km). Was meinst du für wieviel ich den verkaufen kann? Er wird dann einwandfrei sein, unfallfrei,hat Klima, Airbag und sw. Er hat nur einen etwa 30 cm langen Kratzer (verursacht durch Fußgänger).Der ist aber mit Lackfarbe relativ gut kaschiert worden. Als ich heute mit dem Corsa zum Autohändler gefahren bin, um den Wert checken zu lassen, habe ich dem erzählt, was mit dem Tigra war. Der hat gemeint, dass Tigras (von den Reparaturkosten) die teuersten Autos sind, die Opel je gebaut hat und es sehr problemeanfällige sind. Er hat extra betont, dass er sich nie sowas kaufen würde, vor allem nicht, wenn man Schüler oder Azubi ist, und nicht viel Geld für eine spontane Reparatur hat.

Ich warte auf eine Antwort bezüglich des Tigrapreises.

Na drengel mal nicht so rum!! 😉
Der Händlereinkauspreis liegt momentan bei rund 4000€
(man sind die Preise im Arsc..)
Da er ja schon eine recht hohe Laufleistung hat!
Würde aber bei einen privaten Verkauf versuchen um die 6000€ mindestens herauszuschlagen!
Bein unseren Opelhändler stand neulich ein 1.4er Bj96 mit knapp 70.000km für 6500€ was ich eigentlich für ne Frechheit hielt, da er keine gute Ausstattung hatte, aber die sind den losgeworden (naja, damit fährt jetzt auch solch junges Mädel rum, welches über den Tisch gezogen wurde!)

Das Tigra-fahrn teuer is, merk ich jedesmal, wenn man mal was bauen will (kaum Standardteile), schon alleine die Reifen sind recht teuer weil sie solch dähmliches Maß haben!
Heidelberg ? Na das is ja ein Stück weit weg 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


Na drengel mal nicht so rum!! 😉
Der Händlereinkauspreis liegt momentan bei rund 4000€
(man sind die Preise im Arsc..)
Da er ja schon eine recht hohe Laufleistung hat!
Würde aber bei einen privaten Verkauf versuchen um die 6000€ mindestens herauszuschlagen!
Bein unseren Opelhändler stand neulich ein 1.4er Bj96 mit knapp 70.000km für 6500€ was ich eigentlich für ne Frechheit hielt, da er keine gute Ausstattung hatte, aber die sind den losgeworden (naja, damit fährt jetzt auch solch junges Mädel rum, welches über den Tisch gezogen wurde!)

Das Tigra-fahrn teuer is, merk ich jedesmal, wenn man mal was bauen will (kaum Standardteile), schon alleine die Reifen sind recht teuer weil sie solch dähmliches Maß haben!
Heidelberg ? Na das is ja ein Stück weit weg 😉

Also ich hätte keinen Tigra für 6500€ kaufen!!!

Auch wenn ich vielleicht den Anschein erwecke ,mich ver*****en lassen zu können beim Autokauf.

Ich habe meinen vor knapp 1 Jahr mit allem drum und dran

(2 paar neue Winter-und Sommerreifen, Klima, 1,6 Motor, Autotelefon, 1. Hand, scheckheftgepflegt...) für 4000 € nach

langem Handeln bekommen, von privat.

Wieso sollte ich den jetzt mit 6000 € verkaufen?

Ich bin froh, wenn ich 4500 € dafür kriege.

Echt? Da haste ja ein richtiges Schnäppchen gemacht, aber wer weis, warum der so billig war, vielleicht hatte der Vorbesitzer doch was gewußt?!??! Oder hat der nen markanten Mängel?
Aber ich hatte meinen im Jahr 2000 für 5300 DM bekommen gehabt! 😉 (war aus unserer Firma ein Leasing-Rückläufer, und das war dann der momentane Restwert!)
Ich würde aber den Preis trotzdem höher ansetzen! Damit man mehr Spielraum nach unten hat! min. 5000€

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


Echt? Da haste ja ein richtiges Schnäppchen gemacht, aber wer weis, warum der so billig war, vielleicht hatte der Vorbesitzer doch was gewußt?!??! Oder hat der nen markanten Mängel?
Aber ich hatte meinen im Jahr 2000 für 5300 DM bekommen gehabt! 😉 (war aus unserer Firma ein Leasing-Rückläufer, und das war dann der momentane Restwert!)
Ich würde aber den Preis trotzdem höher ansetzen! Damit man mehr Spielraum nach unten hat! min. 5000€

Wie gesagt, der lief einwandfrei so lange bei mir.

Der Vorbesitzer (ein Proloarchitekt) hat sich den neuen Mercedes gakauft und wollte den jetzt schnell losbekommen. Am Anfang wollte er 4,5 aber als wir gesagt haben, dass wir gleich bar zahlen und alles restliche erledigen, hat er sich auf 4 runterhandelnlassen. Wie gesagt, da ist nur dieser kaschierte 30 cm lange Kratzer an der Fahrertür.

Übrigens, ich habe heute den Tigra wieder abgeholt und 300 €

geblecht. Ich mache den erst mal tiptop sauber und inseriere ihn in ein, zwei Wochen. Ich fange bei 4999 € an und gehe dann runter.Ich habe in der Zeitung Tigras gesehen mit Motorschaden oder Zylinderkopfproblemen für 2,5, das sollte ich meinen für 4,5 bis 4,7 schon loskriegen.

Na sag ich doch! Fang erst mal oben an, runter kann man ja immer noch gehen! Wie sieht denn deine Motorhaube aus??
Bei der Laufleistung, muß die doch voll mit Steinschlägen sein (weil der OPEL-Lack nichts taugt)

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


Na sag ich doch! Fang erst mal oben an, runter kann man ja immer noch gehen! Wie sieht denn deine Motorhaube aus??
Bei der Laufleistung, muß die doch voll mit Steinschlägen sein (weil der OPEL-Lack nichts taugt)

Die ist voll in ordnung! Anfangs waren ein paar kleine weiße Spritzer von Straßenmarkierungen drauf, die habe ich aber sorgfältig mit einem feinen Lackstift übermalt, so dass man sie gar nicht mehr sieht. Scheinst ja den Tigra doch nicht für so qualitativ gut zu finden...Sagen wir es mal so: es gibt auf jeden Fall bessere seines Baujahrs und es wäre wirklich schön, wenn die Qualität dem Aussehen entsprechen würde...Meine Mutter und mein Freund fahren beide Nissens (69er und 92er) und bei denen war nie was (außer, dass die einen sehr empfindlichen Lack und Stoßdämpfer haben). Mir wäre es lieber, wenn mein Tigra nur solche 'äußerlichen'Probleme hätte, mit denen könnte ich leben. Mit Problemen in der Mechanik oder Elektronik kann man das nicht und der Geldbeutel hinterher auch nicht...

"Scheinst ja den Tigra doch nicht für so qualitativ gut zu finden"

hab ich ja auch nie so richtig behauptet, aber einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!

Ja Motorhaube lackieren kostet so min. 300€ und die will ich für die Büchse nicht wirklich ausgeben! Obwohl es der Optik gut tun würde (da könnte man gleich die Haube cleanen)
Mit dem Lack muß man sich halt abfinden, ist halt nur ein OPEL! An unseren Senator, den wir damals hatten, konnte man nicht mal mit nem KÄRCHER rangehen, da ist gleich so der Lack abgeplatzt!

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


"Scheinst ja den Tigra doch nicht für so qualitativ gut zu finden"

hab ich ja auch nie so richtig behauptet, aber einen geschenk.ten Gaul schaut man nicht ins Maul!

Ja Motorhaube lackieren kostet so min. 300€ und die will ich für die Büchse nicht wirklich ausgeben! Obwohl es der Optik gut tun würde (da könnte man gleich die Haube cleanen)
Mit dem Lack muß man sich halt abfinden, ist halt nur ein OPEL! An unseren Senator, den wir damals hatten, konnte man nicht mal mit nem KÄRCHER rangehen, da ist gleich so der Lack abgeplatzt!

Ja, du hast recht! Wenn man das Auto fast geschenkt bekommen hat, dann nimmt man halt die Probleme auf sich.Ich habe meinen auch von meinen Eltern geschenkt bekommen, aber die Reparaturen musste ich selbst bezahlen und das waren bis jetzt 2300 €, also mehr als die Hälfte hes Einkaufspreises. Und das muss ja auch nicht sein.

Ich denke auf jeden Fall, dass ich mit nem Corsa Kostenmäßig besser bedient bin und auch weil ich ein zuverlässiges Auto brauche.Wäre ich im Beruf, würde ich ihn vielleicht behalten, oder ich würde mir ein besseres kaufen.

Aber im Moment kann ich mir echt keine Tigrareparatur leisten.

Was heißt hier wäre ich im Beruf?
Studierst Du etwa auch noch 😉 ?
Kannst dir die Reparatur nicht leisten, hast aber genügend Kohle rumzuliegen um dir ein anderes Auto zu kaufen!
Versteh ich nicht ganz!

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


Was heißt hier wäre ich im Beruf?
Studierst Du etwa auch noch 😉 ?
Kannst dir die Reparatur nicht leisten, hast aber genügend Kohle rumzuliegen um dir ein anderes Auto zu kaufen!
Versteh ich nicht ganz!

Ich habe jetzt im März mein Abi gemacht und fange erst in September mit dem Studium an. Das Auto, das ich jetzt gekauft habe hat 2800 € gekauft. Die haben mir meine Eltern geliehen mit dem Hintergedanke, dass ich den Tigra mit mind. 4000 € verkaufe. Der Rest kommt auf den Bausparvertrag.Also habe ich mir ein minderwertigeres Auto gekauft.

*grinsel*

130.000 km hohe Laufleistung ?

Da iss der Motor ja gerade mal richtig eingefahren. Hohe Laufleistungen fangen heutzutage so bei 250.000 km an, oder eh ich das sooooo falsch ?! Mein Benzie hat 250.000 km drauf, und schnurrt wie ein Kätzchen, mein Corsa hat jetzt 110.000 km, mein alter Panda hatte 270.000 km auf der Uhr und lief gut.

Naja ;-) Bei den Macken ...

Ich hoffe mal, das du mit dem Corsa jetzt nicht den Teufel mit dem Belzebub austreibst, weil die Autos sich doch viele Teile teilen.

Gruß Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


*grinsel*

130.000 km hohe Laufleistung ?

Da iss der Motor ja gerade mal richtig eingefahren. Hohe Laufleistungen fangen heutzutage so bei 250.000 km an, oder eh ich das sooooo falsch ?! Mein Benzie hat 250.000 km drauf, und schnurrt wie ein Kätzchen, mein Corsa hat jetzt 110.000 km, mein alter Panda hatte 270.000 km auf der Uhr und lief gut.

Naja ;-) Bei den Macken ...

Ich hoffe mal, das du mit dem Corsa jetzt nicht den Teufel mit dem Belzebub austreibst, weil die Autos sich doch viele Teile teilen.

Gruß Kester

War das sehr teuer?

Hast du schon Tigraerfahrung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen