Tigra - gibts noch mehr Probleme?

Opel Corsa B

Tach auch,
habe nen 95er Tigra und bisher folgende Probleme beseitigen lassen:
Zahnriemen neu,Spannrollen neu, Abgasrückführventil neu(wusste nicht, das reinigen reicht). 2 Tage nachdem das Auto in der Werkstatt wegen dem AGR-Ventil war , hatte es einen Getriebeschaden. Der Typ von der Opel-Werkstatt sagte mir, er habe ÜBERHAUPT NICHTS bei der Probefahrt gemerkt. Wie auch immer, habe Gott sei dank ein gebrauchtes Getriebe für knapp 400 € (20tkm Laufleistung) bekommen. Wenn man nun noch die mittlerweile notwendigen neuen Scheibenbremsen + Bremsbeläge + neue Bereifung dazu rechnet, habe ich langsam ziemlich die Nase voll vom Geld in den Tigra stecken und wollte mal fragen, ob noch andere Kinderkrankheiten beim Tigra bekannt sind. Wenn ja, wird der kurz und schmerzlos abgeschafft, hab ziemlich die Nase voll. Erbitte reichlich auskunft ;-)

38 Antworten

Hi,
so wie ich das sehe sind das keine Kinderkrankheiten des Tigras, sondern fast alles Verschleissteile die du hier aufgezählt hast (Zahnriemen, Spannrolle, Reifen, Bremsscheiben u-beläge). Und die müssen mit der Zeit nunmal bei JEDEM Auto erneuert werden.
Das AGR-Ventil hätte nicht unbedingt neu gemusst, wie du schon selber festgestellt hast.
Bleibt doch eigentlich nur das Getriebe, das nach 7 Jahren und was weiss ich wieviel Hunderttausend-Kilometern kaputt ist, oder?
Jetzt nichts direkt gegen VW, aber mal zum Vergleich. Da gibts es z.B. Golf die nach 2 Jahren einen Getriebeschaden haben.

es gab mal probleme mit der dichtung bei der ölpumpe, die hat die hohen temperaturen nicht ausgehalten! allerdings war das nur bei den ersten modellen der fall und die neue dichtung (aus metall) funzt prima.

sonst sind mir keine "kinderkrankheiten" bekannt.
ab und zu geht einfach mal was kaputt, vorallem wenn man die sachen benutzt! *g*
stell deinen tigra auf 'ne wurzelholzplatte hinter 'ne glasscheibe (wo eigentlich jeder tigra hingehört) und schon gehen keine teile mehr kaputt! :-))

jo..probs mit

steuergerät (singapure)
tacho / tachowellen ..tachowelle 1997! muuaaa
verzogene spur (wegen der witzige corsa vorderachse)
sind auch bekannt und kommen bei uns häufig vor.

das massekabel an der lamdasonde ist gerne mürb und neigt dazu die sonde rumspinnen zulassen. (merkt aber fast nie einer)

getriebe ist eine schwachstelle, hast aber ja schon gemerkt...
die ausrücklager neigen zu heulen und im schlimmsten fall auseinander zu fliegen.

die "verschelißteile" verschleißen ziemlich schnell, die reifen weil die spur fast nie stimmt, bremsen weil dir hinterachse zu schwach ausgelegt ist und die vorne schön schwitzen darf wenn bei 190 mal reintreten musst.

hab auch mal ein tigra gefahren, hab ihn aber gut losbekommen für 8000€ mit 64tkm bj 97.

machs solange es noch geht, denn der wertverlust mit viele kilometer ist sehr hoch , weil keiner nen 1.4 90ps mit 100tkm will....verständlich

grüße Sputnik

Hallo!

Ich fahre mittlerweile meinen zweiten Tigra und hatte mit beiden elektronische Probleme, die mich in der Werkstatt ein Vermögen gekostet haben, denn der hat 106 PS und Klima.
Ich versuche ihn auf jeden Fall nach der morgen anstehenden Reparatur zu verkaufen.
Habe die Schnauze voll von Tigras !!

Ähnliche Themen

Also Leute ich weiß nicht was ihr für probs habe ich habe bis jetzt nichts schlimmes mit meinem Tigra durchmachen müssen ( wie oben schon genannt zahnriemen ....... verschleisteile die man BEI ALLEN AUTOS MACHEN MU? SOGAR BEIM DAIMLER OK ) vor kurzem ging mein AGR vertil kapput bei ca 115 000 km. Hab es aber gleich neu gekauft.Also ich kan nur gutes sagen zum TIGRA nur das ich manchmal eine gewischt bekomme gg wenn ich die falschen schuhe anhabe gg 😁.

@persertiger
Leute ein auto ist ein auto kein billiges hobby!! Da geht halt mal was kapput. Achja mich interesiert es mal mit den elektro probs wenn du sie bei 2 Tigras schon hattest dann glaub ich mal es ist nicht am auto sondern vieleicht, der wo seit da an was verändert hat.
Ich würd mich auch kein auto kaufen wo ich weiß der hat des gleiche prob wie mein alter, *darüberkannichnurlachen* also sehe ich es so, das das auto i.o. war und du etwas verändert hast wo sich stark auf die elektronik beeinflusst. Will nichts behaubten aber hast du deine sachen was du reingemacht hast richtig angeschlossen ??.

K es gibt immer schwarze schaffe wo eine seria fehler hat und man es nicht sieht aber mann hat beim kauf *neu* 2 jahre zeit den bei opel zu beweissen das sie scheiße gebaut haben, aber die mesten beschweren sich nichtmal und denken ach nicht so schlimm oder ich verkaufe es aber so geht der fehler nicht weg.

P.s. Persertiger mit deinen elektro probs bei 2 Tigras ich wollt dich nicht irgendwie angreifen oder beleidigen mit dem was ich schreibe k, aber ich sehe es nun mal so von meiner sicht.

habe einen 1,6l und auch Klima und sonst so schnickschnack 🙂 einfach des volle programm, ausser leder.

@sputnik

"getriebe ist eine schwachstelle, hast aber ja schon gemerkt...
die ausrücklager neigen zu heulen und im schlimmsten fall auseinander zu fliegen."

wie macht sich das genau bemerkbar?

Hab in letzter Zeit so ein komisches Geräusch kommt von vorne hört sich aber an als ob die Reifen falsch abfahren zu sehen ist aber nichts?Geh am Wochenende erstmal Achsvermessung machen lassen weil er auch nach links zieht.Vielleicht hat das ja nen zusammenhang...

Tigrakauf

Zitat:

Original geschrieben von Vexx


Also Leute ich weiß nicht was ihr für probs habe ich habe bis jetzt nichts schlimmes mit meinem Tigra durchmachen müssen ( wie oben schon genannt zahnriemen ....... verschleisteile die man BEI ALLEN AUTOS MACHEN MU? SOGAR BEIM DAIMLER OK ) vor kurzem ging mein AGR vertil kapput bei ca 115 000 km. Hab es aber gleich neu gekauft.Also ich kan nur gutes sagen zum TIGRA nur das ich manchmal eine gewischt bekomme gg wenn ich die falschen schuhe anhabe gg 😁.

@persertiger
Leute ein auto ist ein auto kein billiges hobby!! Da geht halt mal was kapput. Achja mich interesiert es mal mit den elektro probs wenn du sie bei 2 Tigras schon hattest dann glaub ich mal es ist nicht am auto sondern vieleicht, der wo seit da an was verändert hat.
Ich würd mich auch kein auto kaufen wo ich weiß der hat des gleiche prob wie mein alter, *darüberkannichnurlachen* also sehe ich es so, das das auto i.o. war und du etwas verändert hast wo sich stark auf die elektronik beeinflusst. Will nichts behaubten aber hast du deine sachen was du reingemacht hast richtig angeschlossen ??.

K es gibt immer schwarze schaffe wo eine seria fehler hat und man es nicht sieht aber mann hat beim kauf *neu* 2 jahre zeit den bei opel zu beweissen das sie scheiße gebaut haben, aber die mesten beschweren sich nichtmal und denken ach nicht so schlimm oder ich verkaufe es aber so geht der fehler nicht weg.

P.s. Persertiger mit deinen elektro probs bei 2 Tigras ich wollt dich nicht irgendwie angreifen oder beleidigen mit dem was ich schreibe k, aber ich sehe es nun mal so von meiner sicht.

habe einen 1,6l und auch Klima und sonst so schnickschnack 🙂 einfach des volle programm, ausser leder.

@ Vexx

Also, da ich ein Mädchen bin, bin ich überhaupt nicht interessiert, das Auto 'aufzumotzen' oder anderes daran zu verändern. Das Auto hat also seinen Originalzustand und wurde aus 1.Hand von einem Architekten gekauft, der es wirklich gründlich scheckheftgepflegt hatte.
Ein 3/4 Jahr bin ich mit dem Auto ohne Probleme gefahren.
Und dass ich gstern mit dem stehengeblieben bin, hat mit Sicherheit nichts mit mir zu tun gehabt, denn davor bin ich einen älteren Corsa und Astra gefahren, und da war nie was.
Die Tigras habe ich mir nur gekauft, weil ich sie so schön von der Optik fand und habe alle Warnungen von meinem Schwiegervater (er ist seit lange Autohändler) nicht ernst genommen. Er hatte mich von der Elektronikmacke bei Tigras gewarnt, aber...
Naja, heute gehe ich zur Werkstatt und mal sehen, was die dazu zu sagen haben.

@persertiger
K ich entschuldige mich für alles was ich gesagt aber anderst hab ich mir es nicht vorstellen können weil es gibt nunmal so hobby elektriker wo denken wow des mach ich jetzt 😁.

naja woran des liegen soll du da kann ich dir echt nicht weiter helfen. sowas ist echt asi wenn sowas 2 mal hintereinander passiert, kann mir deine wut vorstellen weil ich ahtte solche probs bis jetzt noch nicht. toi toi!!!

Kauf eines Tigras

Ich habe das Auto jetzt zu einer 'gewöhnlichen' Werkstatt gebracht und dort wured die ganze Elektronik gecheckt. Die haben ein Teil gefunden in der Elektronik, das nicht richtig arbeitet oder manchmal gar nicht (deswegen ging das Auto ab und zu aus). Das ganze wird mich ca. 300 € kosten. Die Leute dort meinten, dass Tigras gerne mal solche Probleme haben und, dass es sehr kompliziert ist sie zu reparieren (deshalb ist es relativ teuer). Toi , toi, toi auch für dich, dass dir weiterhin nichts passiert.

Hmm..? Wenn ich so zurück denke, dann muß ich feststellen, das ich bisher auch noch nie ein Prob mit meinem Tigra hatte! Und der wird jetzt schon 8 Jahre alt! (und kriegt immer nur das Beste!!) Obwohl ich auch das Rundum-Sorglos-Paket drin hab, mit allen elektr. Spielerchen! Hatte er noch nie ernsthafte Macken gehabt, das ich ihn hätte in die Werkstatt bringen müssen! Aber es soll ja auch die sogenannten "Montags-Autos" geben!! Die nur von Produktionsfehlern geplagt sind!
@Persertiger, vielleicht hast du ja jedesmal solch Dingens erwischt!

Probleme beim Tigra

[Ja, das glaube ich auch. Heute hatte ich nochmal Pech damit. Der Kilometerzähler ist einfach während der Fahrt stehengeblieben. Ich vermute, dass es sich wieder um ein elektronisches Problem handelt. Werde es ja bald herausfinden...Ich glaube, wenn es wieder in Ordnung ist, behalte ich es bestimmt doch (schließlich habe ich soviel Geld reingesteckt).Es ist wirklich ein schönes Auto, aber in dem Moment in dem man die Rechnung in der Hand hält, würde man es am liebsten nicht mehr sehen. Bei mir ist bald wieder eine Jahresinspektion fällig. Mein Vorgänger hat das regelmäßig getan, deshalb wundert es mich, dass es nun Probleme gibt. Weiß einer von euch wieviel so etwas kostet?!

Hmm..gute Frage, kommt darauf an, ob eine normale oder eine große Inspektion fällig ist! Denke mal das das etwa 100-150€ kostet! Bloß gut das ich meine Inspektionen immer selber mache, kenne ja genügend KFZ-Mechaniker, die dann doch mal unter Umständen helfen könnten!!!
Wie alt ist denn deine Büchse??? @Perser?

tigra

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


Hmm..gute Frage, kommt darauf an, ob eine normale oder eine große Inspektion fällig ist! Denke mal das das etwa 100-150€ kostet! Bloß gut das ich meine Inspektionen immer selber mache, kenne ja genügend KFZ-Mechaniker, die dann doch mal unter Umständen helfen könnten!!!
Wie alt ist denn deine Büchse??? @Perser?

Der ist ein 96 Baujahr mit 1,6 Motor.

Scheckheftpflegen kann man den doch nur in einer autorisierten Opelwerkstatt, oder? Die trage doch alles in das Heftchen ein. Ohne Eintrag glaubt doch keine Sau beim Wiederverkauf, dass der regelmäßig komplett gecheckt wurde.

Außerdem gibt es da doch Garantie für eine best. Anzahl von Kilometer beim regelmäßigen Austausch. Ich habe vom Opelhändler auf den ausgewechselten Zahnriemen Garantie über 100.000 km bekommen. Meinst du 100-150 € für eine große Inspektion? Ist da das ganze Material inbegriffen?

Nee eigentlich eher die "normale" Inspektion!
Da würd Öl, Öl-Luft-filter, Bremsflüßigkeit gewechselt! glaub ich , aber genaueres steht doch im Serviceheftchen drinnen!!!(was alles fällig ist!) JAJA, TIGRA-fahrn ist ein teures HOBBY 😉
Aber da scheiß ich ja eh schon lange drauf, ich sehe es auch nicht ein, was es bei solch altem Auto noch bringen soll das Scheckheft zu pflegen (wurde immerhin 6Jahre lang schön gepflegt)!?!
Dadurch kann man den Wiederverkaufswert auch nicht rapide in die Höhe treiben!
Aber ein Opel-Händler gibt dir doch niemals 100.000km Garantie auf nen Zahnriemen? Ein Teil was alle 60.000km gewechselt werden sollte laut OPEL!

Deine Antwort
Ähnliche Themen