tigra 3L V6 bricht zwischen 3000 - 4000 umdrehungen weg
hallo liebe opel - tigra schrauber
ich hab ein kleiner problem ich hab jetzt meinen 3l v6 seit ca 4 monaten und jetzt zieht er nicht mehr richtig ab 2000 umdrehungen und ab 3000-4000 u geht er nicht mehr weiter, wie als wenn er im drehzahlbegrenzer wäre dann kommt eine fehlzündung und die motorleuchte geht für 1-3 sec an
ich habe jetzt schon den luftmassenmesser getauscht durch einen gebrauchten aus dem inet. Problem immernoch vorhanden ob im leerlauf oder unterm fahren ist bei max 4000 u schluss des weiteren hab ich den sportluftfilter wieder in den motorraum gelegt da mir gesagt wurde es kann sein das er wasser gezogen hat in der front oder so
meine frage ist jetzt was kann es sein was kann ich tun das er wieder wie gewohnt durchzieht und nicht nur im 6 gang 140 km/h fährt .... :P
danke schonmal im voraus für eure anstrengungen !!!
euer K1X
89 Antworten
ok und sollten die köpfe vom c25xe sein sollte ich mir dann überlegen die köpfe zu tauschen auf x30xe köpfe ?
jaaaaa, das würde ich sehr empfehlen, vorallem wennde ma 200km mit angespaxtem gaspedal fährst....
die ventile machen viel aus....
Wenn die Kanalmaße gleich sind, würde ich da keine Köpfe nur fürs gute Gewissen tauschen. Ist aber nur MEINE Meinung.
die kanalmasse sind EDIT: nicht anders, aber andere ventile + sitzringe.
besonders die auslassventile sind wie gesagt natriumgekühlte hartpanzer ventile.
wenn man mal "heiss" fährt, würde ich nicht das risiko eingehen wollen, wenn man bedenkt was en satz 30er köppe kostet (gebraucht) gegen en satz neuer köpfe und kolben.
un ja, ich kann aus erfahrung sprechen mit zu heissen auslasventilen, aber das ist egal und dazu sage ich auch nix weiter...
wenn 3L dann: 3L block inkl. köpfe und nocken (wenn keine i500 nocken oder sonderprofil) und C25XE ansaugung aber entdrosselt soweit wie es geht, X30XE STG und fächerkrümmer, auspuff 70mm mit nem grossen 100er oder 2x 200er kat´s, abstimmen aufm prüfstand is logisch. biste ma eben bei um die 250-260PS.
und das is kein witz.
die V6 von opel sind dermassen gedrosselt.....
Ähnliche Themen
soo jung hab grad mit ihm getelt das steuergerät ist ausn 2.5l vectra a die köpfe und sowie motor alles 3l omega kabelbaum und steuergerät wie gesagt ausn vectra a 2.5l
Na dann ab unter die Büchse und Kat checken, engines Theorie klingt ja net doof.
danke Chris.....
endlich ein klein wenig anerkennung..... 😁
ok fals das der fall sein soll mit dem kat wechsel ich den kat zündkerzen schau kable nach und meine frage soll ich mir dann x30xe steuergerät holen ?? und kannich des dann einfach anstecken und des funkioniert?
Wird wohl nur mit WFS komplett zu tauschen sein. Würde das 2.5er STG abstimmen lassen, dann haste ggf. auch direkt bissl mehr Leistung als die 211 Serien Pferdchen.
Wegfahrsperre. Wenn das STG angepasst ist, musstes auch net tauschen, dann ist auch engines Theorie fürn Po 😁 😛
Angucken würde ich den Kat trotzdem, auch wenn ich eher auf nen Problem in der Zündanlage tippen würde, vom Bauchgefühl her.
ok ich geh etz mal zum FOH und lass ihn auslesen bzw probefahrt und dabei mit tech2 kucken und dann kcuken wir mal was der sagt ist beim auslesen des baujahr relevant? weil des wuste er etz net oder soll ma da einfach mal ausprobieren bis es was anzeigt?
Vectra A V6 dürfte doch nur n paar BJ betreffen, soll er halt probieren.
das bringt doch alles nüscht.
meine vorgehensweise wäre:
nachm kat gucken, was habe ich fürne motorkonfiguration, was habe ich fürn auspuff, AGR stillgelegt, taugen die motorhalter was, is der restliche auspuff ok (evtl. auch verstopft) usw. usw.
DANN wenn ALLES passt würde ich zum abstimmen fahren, firmen findest du über die suche.
hier eine kleine aber feine auswahl: EDS, Klasen, Lotec rest findest du über google.... :d
Is doch abgestimmt?! Mach ma de Plinsen uff, meiner.