tigra 3L V6 bricht zwischen 3000 - 4000 umdrehungen weg
hallo liebe opel - tigra schrauber
ich hab ein kleiner problem ich hab jetzt meinen 3l v6 seit ca 4 monaten und jetzt zieht er nicht mehr richtig ab 2000 umdrehungen und ab 3000-4000 u geht er nicht mehr weiter, wie als wenn er im drehzahlbegrenzer wäre dann kommt eine fehlzündung und die motorleuchte geht für 1-3 sec an
ich habe jetzt schon den luftmassenmesser getauscht durch einen gebrauchten aus dem inet. Problem immernoch vorhanden ob im leerlauf oder unterm fahren ist bei max 4000 u schluss des weiteren hab ich den sportluftfilter wieder in den motorraum gelegt da mir gesagt wurde es kann sein das er wasser gezogen hat in der front oder so
meine frage ist jetzt was kann es sein was kann ich tun das er wieder wie gewohnt durchzieht und nicht nur im 6 gang 140 km/h fährt .... :P
danke schonmal im voraus für eure anstrengungen !!!
euer K1X
89 Antworten
messe mal den benzindruck.
weiss jetzt nicht ob man das mitm Tech 2 vom innenraum machen kann, aber mitm messgerät vom FOH auf jedenfall.
der 3 liter motor kommt übrigens auf jedenfall vom omega B, isn X30XE.
der sollte auch mitm Omega B STG laufen, und zwar vom vorface (danach warsn Y32XE, also der 3,2L mit 218ps)
falls dein sehr intelligenter FOH mal wieder fragt. is bestimmt schon en mechatroniker....
Kann auch n geändertes 2.5er STG sein 😉
Benzindruck kannste nur mechanisch messen bei dem.
glaube kaum das der abgestimmt is....
wenn dann maximal X25XE STG mit Ebay chip...
@ TE, haste eigentlich ma bilder von der wurzelbude?!?!
Ähnliche Themen
hab mein fahrzeug im profil hinzugefügt muss nurnoch admin annehmen oder so steht da :P aber warte ..
lambo doors......
ich ruf etz später mal den ehemaligen besitzer an und frag ihn welches steuergerät er verbaut hat von welchem auto und baujahr und dann maschier ich mal zum foh
nja.....
hab sie nur bis 40 grad eingetragen bekommen mein tüv prüfer ... kp wieso einstellen kannich sie bis 90 grad
Weil die Dinger Kacke sind und der Prüfer dich stänkern wollte 😁
Aber darum geht´s hier nicht, also weiter mitm Motor.
oki also wenn ich den heut abend mal angerufen habe dann post ich mal was er so von sich gegeben hat zwecks steuergerät und und und
ja, ruf ihn mal an, leg dir zettel und stift parat und schreib alles mit.
block is X30XE, die köpfe hoffentlich auch.... hoffentlich....
das STG sollte auch X30XE sein, kommt ganz gut klar mit der FWD 2,5L ansaugung, besser als X25XE oder C25XE STG aufm X30XE block....
wichtig ist X30XE Block UND Köpfe samt ventile!!!!
ok dann frag ich ihn ob block köpfe und ventiele vom x30xe sind und von welchem welches baujahr und der ansaug von welchem auto und welches baujahr und des steuergerät von welchem auto und baujahr fals abweichend
ansaug dürfte Vectra oder Calibra sein, is aber egal da identisch un vom C25XE.
wichtig is: kopf mit ventilen vom auch vom X30XE (geht eigentlich nur um die ventile, die beim 3L sin die auslassventile natriumgekühlte hartpanzer ventile, halten die hitze wesentlich besser aus und dichten besser...)
und von welchem modell is das STG, DAS is im prinzip das wichtigste.
ich denke vom omega X30XE, wäre das einzig logische....
hoffe das der erbauer auch so dachte.
mitm C25XE (quasi dem spender der ansaugbrücke) läuft dir der tigger zu mager: zu hohe temperatur durch mangelnden sprit und dadurch evtl. zusammengefallener kat.