TIFERLEGUNGSFEDERN 40/40mm audi a4

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute

Habe mir Tieferlegungsfedern 40/40mm für meinen AUDI A4 -B5 gekauft und auch schon auf die orginalen Stossdämpfer montiert.Vorne ist alles ok aber hinten links und rechts kommen merkwürdige klappergeräusche.Warum?????????????

Kann mir jemand weiter helfen?

20 Antworten

Sieht sehr gut aus.

Sieht eher bündig aus, als eine Keil Form.
Gefällt mir echt gut.

Zitat:

Original geschrieben von mhs


Welche Federn bieten denn 40/40?
Ich kenne beim A4 B5 nur 60/40 oder 30/30
@oliver_C1981
die 60/40 wären dann etwas für dich.
Aber ich persönlich denke, dass er dann vorne auch tiefer aussieht und bei einer Limo eine Keilform... weiß nicht.

Hier sind 40/40er für den B5. Von der Fa. Andreas Paas AP-Federn. Sind Top! Und VA ist 0,5 cm tiefer als HA.

- BILD -

Also Aufgrund das der Wagen abschüssig steht kann man kaum beurteilen ob er auch von den Radhäusern an der VA den gleichen Abstand hat. Selbst bei meinem Keilform Fahrwerk 50/30 beim 8e Avant ist der Abstand zum Radhaus noch ca 0,5mm mehr an der VA. Also wenn du mit 40/40 Federn eine leichte Keilform hinbekommst Respekt, wenn man es noch nichtmal ganz mit 50/30 schafft ;-) Vorallem nicht mit dem leichten 1.8t Motor, da hat man immer VA zu HA ca. 15 - 20 mm Unterschied zum Radhaus. Aber gutes Foto da sieht es fast bündig aus, grins

Gruß
Karsten

Habe auch AP Federn Allerdings 60/40.Bin aber sehr zufrieden!
A4Kutscher

Ähnliche Themen

DARKBLUE,

zuerstmal, schickes Wägelchen. Okay jetzt bin ich der "EINE" der sagt wieso steht der mit 60/40 Komplettfahrwerk höher, wie mein 8e mit nur Federn KAW 50/30. Habe auch 235/40 allerdings 18" , sollte das soviel ausmachen???? Oder ist der 8e eh noch tiefer? Achja meiner ist auch ein 1.8t ;-)

http://www.edv-schreiber.at/.../...99b99e52f35cea590ab208911b77625.jpg

Gruß
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von roter teufel


Also Aufgrund das der Wagen abschüssig steht kann man kaum beurteilen ob er auch von den Radhäusern an der VA den gleichen Abstand hat. Selbst bei meinem Keilform Fahrwerk 50/30 beim 8e Avant ist der Abstand zum Radhaus noch ca 0,5mm mehr an der VA. Also wenn du mit 40/40 Federn eine leichte Keilform hinbekommst Respekt, wenn man es noch nichtmal ganz mit 50/30 schafft ;-) Vorallem nicht mit dem leichten 1.8t Motor, da hat man immer VA zu HA ca. 15 - 20 mm Unterschied zum Radhaus. Aber gutes Foto da sieht es fast bündig aus, grins

Gruß
Karsten

Oh man, gemessen wurde der abstand im AZ Siegen in der Werkstatt. Und die ist NICHT abschüssig! Stell' sich mal einer vor...

Das Bild ist nur ein Beispielbild vor meiner Garage, weil 1. IN der Garage kann ich kein Bild machen (da wäre es nunmal eben) und 2. auf der Straße störe ich nur den Durchgangsverkehr... (..)

Weiterhin gute Fahrt! (PS.: Bitte nicht alles in dieser Antwort ernst nehmen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen