tierischer Ölvebrauch 328i

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich habe ja einen Austauschmotor mit 84 tkm eingebaut. Da musste ich nach den ersten 2,5 tkm 1 Liter
Öl nachkippen. Jetzt nach weiteren 400km war der nächste Liter fällig 😕. Der Motor ist trocken.
Wo um Himmels willen kann denn das ganze Öl bleiben? Er verbrennt nicht bläulich. Sie haben
auch sehr dünnes Öl draufgekippt (5w 50 glaube ich) , aber so ein Verbauch 🙁.
Der Motor hatte ne Weile gelegen und die Hydros waren trocken. Wahrscheinlich war es
ein Kurzstreckenmotor (11 Jahre unter 90tkm). Kann ich noch irgendwas unternehmen oder
ist er kaputt?

Bernie

29 Antworten

So ähnlich ist auch meine Erfahrung - zumindest, solange der Motor noch nicht richtig warm ist. Da scheint schnell mal ein halber Liter zu fehlen.
Bei heißem Motor reichen aber die fünf Minuten für Tanken und Bezahlen aus, um alles in die Ölwanne abtropfen zu lassen.
Außerdem ist der Motor extrem abhängig von einer absolut ebenen Fläche. Ich kenne keinen anderen Motor, bei dem schon die geringste Neigung das Ergebnis am Ölmesstab derart verändert.

Genau. Topfeben sollte es schon sein. Hatte ich so auch noch nie.

Bis denne Bernie

Hallo

schaue dir das Auto mal von unten an,es ist erstmal wichtig zu unterscheiden ob das Öl verbrannt wird oder irgendwo austritt bzw. leckt😉

Ventildeckeldichtung ist so ein Öldurchlass,keine große Sache aber eben undicht ist schnell mal der Motor verölt und dies sichtbar,auch in den Kerzenlöchern steht dann schonmal das Öl,desweiteren können Simmerring oder Ölwannendichtung die Ursache sein,man muss nicht immer vom schlimmsten ausgehen😉

wird das Öl verbrannt riechen die Abgase anders (nach Zweitakter oder Rasenmäher) und färben sich blau....,sollte man dann schon sehen und riechen können bei 1 Liter auf 400km😛

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Bernie99


Hallo zusammen,

So möchte mal meine Erkenntnisse zum besten geben.
Mein erhöhter Ölverbrauch ist wohl das Ergebniss von schlechten Messungen. Ich hatte immer gemessen nachdem ich gefahren bin.
Hatte den Motor ausgestellt und dann 5 Minuten gewartet. Das reicht
ganz offensichtlich nicht aus. Wirklich messen kann man wenn der Wagen ne Nacht auf einem topfebenen Platz gestanden hat.Irgendwie ist der Ölmesstab fürn A*ch. Ich hatte jedenfalls gestern nen halben Liter
draufgekippt (Stand abgelesen nach dem Tanken) und bin danach 500km
flott BAB gefahren (wo immer möglich 180). Als ich heute mal wieder abgelesen habe war der Stand über Maximum😕. Ich schätze da ist 1/4 Liter zuviel drin. Ich habe demnach wohl einen gesunden Motor 😛😛 Hatte vorher den Ölwechsel vorgezogen (MR. Wash Shell Helix teilsynthetisch 10 W40 30€ 🙂) und werde jetzt erstmal 1000km fahren bevor ich den Ölmesstab wieder anpacke. Auf die nächsten 100000km 😁

Lg Bernie

hi

wen du zuviel öl drin hast dan musst du das was zu viel ist absaugen zuviel öl ist fast genauso schädlich wie zu wenig öl

Ähnliche Themen

zuviel Öl ist schädlich für den Katalysator und kann diesen beschädigen😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


zuviel Öl ist schädlich für den Katalysator und kann diesen beschädigen😉

mfg Andy

ja und nicht nur das dir kann es auch dichtungen raushauen

Zitat:

Original geschrieben von turbo megane



Zitat:

Original geschrieben von Bernie99


Hallo zusammen,

So möchte mal meine Erkenntnisse zum besten geben.
Mein erhöhter Ölverbrauch ist wohl das Ergebniss von schlechten Messungen. Ich hatte immer gemessen nachdem ich gefahren bin.
Hatte den Motor ausgestellt und dann 5 Minuten gewartet. Das reicht
ganz offensichtlich nicht aus. Wirklich messen kann man wenn der Wagen ne Nacht auf einem topfebenen Platz gestanden hat.Irgendwie ist der Ölmesstab fürn A*ch. Ich hatte jedenfalls gestern nen halben Liter
draufgekippt (Stand abgelesen nach dem Tanken) und bin danach 500km
flott BAB gefahren (wo immer möglich 180). Als ich heute mal wieder abgelesen habe war der Stand über Maximum😕. Ich schätze da ist 1/4 Liter zuviel drin. Ich habe demnach wohl einen gesunden Motor 😛😛 Hatte vorher den Ölwechsel vorgezogen (MR. Wash Shell Helix teilsynthetisch 10 W40 30€ 🙂) und werde jetzt erstmal 1000km fahren bevor ich den Ölmesstab wieder anpacke. Auf die nächsten 100000km 😁

Lg Bernie

hi
wen du zuviel öl drin hast dan musst du das was zu viel ist absaugen zuviel öl ist fast genauso schädlich wie zu wenig öl

Werde morgen mal sehen das ich nen halben Liter abgesaugt bekomme. Wenn der Stand denn immer noch zu hoch ist.

Sind schon wieder 1100km seit dem ich nachgekippt habe.

Gruss Bernie

Zitat:

Original geschrieben von Bernie99



Zitat:

Original geschrieben von turbo megane


hi
wen du zuviel öl drin hast dan musst du das was zu viel ist absaugen zuviel öl ist fast genauso schädlich wie zu wenig öl

Werde morgen mal sehen das ich nen halben Liter abgesaugt bekomme. Wenn der Stand denn immer noch zu hoch ist.
Sind schon wieder 1100km seit dem ich nachgekippt habe.

Gruss Bernie

Dann brauchst wahrscheinlich auch nichts mehr absaugen!

Also beim thema Ölverbrauch staune ich immer wieder über meinen guten alten M50B20Tu...zwischen den Intervallen von rund 16tkm....habe ich bisher auf insgesamt 47tkm noch nie Öl nachkippen müssen...!
Scheint wohl seine Arbeit gutzumachen!!

LG

Dein aktueller Kilometerstand wär noch interessant gewesen....bei 150-200tkm verbrauchen die normalerweise auch NOCH nix.

Greetz

Cap

mein aktueller??

98 100km Baujahr 08/1994....

seit Kauf bei jedem Ölwechsel, genau 7l 5W-40 Castrol Magnatec bis MAx nachgefüllt... :-)

Na bei DEM Kilometerstand würd ich mir auch ernsthaft Sorgen machen,wenn er da Öl frißt. 😉

Aber der TE hat ja nen Austauschmotor drin,von dem er garnix weiß außer dem vermeintlichen Kilometerstand von 84tkm....

Greetz

Cap

hihi..denke auch..trotz allem stark wenn ich bedenk das der Motor 15 Jahre alt ist!!
Aber bald werden sich wohl unsere Wege trennen...hat der gute eigentlich gar nich verdient... :-(

Der E91 vom Onkel mit 170PS braucht auf 10 000km ca. 1l Öl...u das seit fast Anfang an...

Zitat:

Original geschrieben von MasteratDesaster


hihi..denke auch..trotz allem stark wenn ich bedenk das der Motor 15 Jahre alt ist!!
Aber bald werden sich wohl unsere Wege trennen...hat der gute eigentlich gar nich verdient... :-(

Der E91 vom Onkel mit 170PS braucht auf 10 000km ca. 1l Öl...u das seit fast Anfang an...

dan behalte ihn doch einfach oder schau zumindest das er in gute hände kommt und nciht irgend welche pfuscher die sowas nciht verdient haben

hmmm...ich behalte ja das Coupe an sich...will einfach auch gar nichts anderes..nur es wird wohl ein modifizierter M50B25Tu einzug halten!!

Wenn aber jemand an nem wirklich top gepflegten M50B20Tu interesse hat...kann sich egrn melden..werde den dann hier sowieso inserieren...denn so eine Laufleistung wird man nur noch sehr selten finden!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen