Tiefniveau - woran Funktion erkennen?

VW Phaeton 3D

'n Abend,

sagt mal, der Phaeti hat doch ein Tiefniveau, auf das er sich ab 140 selbstständig absenkt. Woran erkenne ich, daß er das tut? Ich denke mal einen probegefahren zu sein, der bei rund 140 plötzlich "Fahrzeug senkt ab" gefolgt von "Tiefniveau erreicht" im Zentraldisplay (das kleine zwischen Tacho und DZM) angezeigt hat.
Meiner macht das nicht. Alle sonstigen Funktionen rund um das Fahrwerk zeigt er an, also Anheben und Absenken zwischen Normal- und Hochniveau und Dämpfereinstellung. Die Höhenverstellung an sich funktioniert, wie sie soll.
Zeigt er das mit dem Tiefniveau einfach nicht an? Kann ja sein, daß ich mir das nur einbilde, das gesehen zu haben - bei DER Informationsflut 🙂
Wie ist das bei Euren Phaeton?

Grüße

Matthias

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Welches Niveau ist dem Parken ausserhalb "standby" zuzordnen?

Damit meine ich die Höhe , in die der Phaety "einsackt", wenn er "einschläft".😁

da hier momentan ordentlich schnee liegt fahre ich zZ. im hochniveau

und das behält der liebe phaeti auch über nacht stramm bei.

im normal niveau macht er beim abstellen/abschliessen manchal einen "säufzer" ob er dabei tatsächlich etwas einsackt kann ich nicht sicher sagen

:-)

Zitat:

Original geschrieben von Holgi33


Habe ich was überlesen? Probiere ich morgen mal aus.

Bei Sport 1 ist das auf jeden Fall nicht so. Sport 2, also die härteste Einstellung fahre ich nicht, da diese beim Neustart des Wagen nicht eingestellt bleibt.

Bin mir da ja auch nicht sicher... werds ebenfalls ausprobieren

Zitat:

Original geschrieben von Lanpilot


da hier momentan ordentlich schnee liegt fahre ich zZ. im hochniveau
und das behält der liebe phaeti auch über nacht stramm bei.

im normal niveau macht er beim abstellen/abschliessen manchal einen "säufzer" ob er dabei tatsächlich etwas einsackt kann ich nicht sicher sagen

:-)

Nene , nach (ich meine ) 8 Minuten geht die Luftfederung aus dem Standby Betrieb in den Schlafbetrieb , was zur Folge hat , das die Luft ausgelassenwird , um das System zu entlasten.

Ausserdem soll es eine Komfortfunktion sein , damit er nicht so "tief wie die Titanic" liegt beim Aussteigen...

Zitat:

Original geschrieben von Lanpilot



im normal niveau macht er beim abstellen/abschliessen manchal einen "säufzer" ob er dabei tatsächlich etwas einsackt kann ich nicht sicher sagen

Bei mir macht er nach dem Schließen des Kofferraums (Wagen ist bereits verriegelt) ein kurzes Zischen. Bisher glaubte ich, daß er eher nachfüllt, als abbläst (rein dem Geräusch nach zu urteilen). Vielleicht eine Niveaukorrektur bezüglich Be- od. Entladen des Kofferraums? Den "Seufzer" würde ich als etwas laut arbeitendes Ventil deuten, das kann insbes. bei Kälte vorkommen.

@dickschiffuser

An welcher Stelle wird Luft bei Schlafbetrieb abgelassen?
Ich parke oft mit der Frontschürze über hohen Bordsteinkanten und habe bis jetzt noch nicht aufgesetzt. Bisher hatte ich den Eindruck, daß der Luftvorrat sogar über Wochen das Niveau stabilisiert.

Gruß

Matthias

Ähnliche Themen

Meiner steht seit anfang Nov. in der Garage(Saisonkennzeichen)und wird erst im April wieder gefahren,ich meine aber er steht immer noch auf dem normalen Niveau

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Bin mir da ja auch nicht sicher... werds ebenfalls ausprobieren

Bei mir passiert nichts!

Hochmodus und Sport2 sind gemeinsam möglich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen