Tiefgaragennachbar drückt mir Dellen ins Auto und streitet es ab

Hallo,

habe mal eine Frage zur Vorgehensweise.
Ein Tiefgaragennachbar hat an meinem (fast) neuen Auto 4 Macken im Lack (Beifahrerseite) reingedrückt.
Er streitet es ab. Die Dellen stimmen aber von der Höhe her genau mit der Sicke an seinem SUV überein.
Es ist auch wenig Platz zum Aussteigen, da er einen großen MB SUV fährt (viel breiter als mein Tiguan) und er ist etwas korpulent.
Bei der Polizei war ich schon, aber laut den Beamten wird (da Privatgrund) alles auf einem Rechtsstreit hinaus laufen. Mein Auto steht die Woche über fast immer in der Garage. Wenn ich mal einkaufen bin, fahre ich extra weit weg, wo keine anderen Autos parken. Kann also ausschließen, dass es ein anderer war.
Vor zwei Wochen hatte ich es gewaschen und gewachst, da war noch keine Delle drin. Danach war ich nur zweimal einkaufen und hatte immer einsam alleine geparkt, so wie ich es immer handhabe.

Frage: mein VW Händler bietet mir an, das ganze abzutreten und alles weitere denen (Anwalt, Gutachter) zu übertragen. Was ist alledings, wenn ich es vor Gericht nicht nachweisen kann, dass er es war?
Rechtschutz habe ich nicht.

Weitere Frage: werde ich hochgestuft, wenn ich es dann doch über meine Vollkasko laufen lasse?

Es geht um 4000 Euro Schaden, da sich die Dellen nicht raus drücken lassen (Kante reingedrückt)
Als zweite Meinung war ich noch beim Beulendoc, es sagt das gleiche.
Beide Türen müssen lackiert werden. Auto ist 3 Monate alt.🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 1. Juli 2018 um 16:35:48 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 1. Juli 2018 um 14:31:30 Uhr:



Mich wundert etwas, dass die Einschläge so weit über die gesamte Fahrzeuglänge verteilt sind.

Das kann ja nicht alles von der Fahrertür und dem dicken Nachbarn kommen.

Du kannst mir gerne erklären, wer es sonst gewesen sein könnte.
Ich habe mehrmals hier erklärt, warum es nur der gewesen sein kann und kein anderer.
Wegen solcher Antworten wollte ich erst kein Bild reinstellen....🙄

So, pass mal auf mein Hitzköpfiger Freund:

1. Habe ich gesagt, ich wundere mich weil die Einschläge so weit verteilt sind, nicht dass es nicht dein Nachbar war.

2. Das kann ja nicht alles von der Fahrertür kommen.... nämlich zum Beispiel auch von einer der hinteren Türen.

3. Wenn du dich hier verbal nicht im Griff hast, dann renn zu deinem Anwalt und verklage deinen Nachbarn wegen Sachbeschädigung und Fahrerflucht. Beweise hast du ja deiner Meinung nach genug (Kann nur er gewesen sein, wird schon reichen)

4. Pamp uns hier nicht an, weil du dir für ein 50.000 Euro Auto das Geld für eine Einzelgarage sparen wolltest. Jeder 18jährige Führerscheinneuling kann erkennen, dass bei der hier geschilderten Parkplatzbreite und den beiden Dickschiffen Kontakt vorprogrammiert ist.

Und jetzt komm mal wieder klar und hör mit deinen Beleidigungen auf.

134 weitere Antworten
134 Antworten

In der Lackbude wird es sicherlich ohne Türaustausch gefixt. Pro Tür für einen Selbstzahler voraussichtlich 150,- / 250,-. Da könnte man die VK sicherlich auch unbelastet lassen.

Du hast die Wahl zwischen teurer und billiger Variante.
Billig: Bring das Auto zum Lackierer und lass es für 300€ lackieren.
Teuer: Geh zum Gericht, bezahl anwalt-und gerichtskosten, verlier, weil du keinen Beweis hast und bezahl dann die 300 € fürs Lackieren.

300 fürs lackieren beider Türen? Nicht mal schwarz.
Nie im Leben.
War jetzt nochmal bei einem weiteren Lackierer: 1500 - 2000 Euro.
Es müssen die Leisten und das Emplem entfernt werden, neu bestellt und später wieder verklebt werden.
Die Innenverkleidung muss komplett weg. Die Macken müssen bearbeitet werden und dann das ganze lackiert werden.

Für mich steht 100% auch nicht 99% fest, dass er es war.
Mich würde es sehr ärgern, wenn dieses Arsxx... so davon kommt.

Du weißt aber schon, dass Du vor Gericht genau beweisen musst, was los ist, während der Beklagte nicht seine Unschuld beweisen muss?
Wenn Du ein Video, ein Geständnis oder eine Bestätigung der Polizei hättest, wäre es kein Problem.
Ich bezweifle ja nicht Deine Aussage, aber eine Überzeugung reicht nicht für einen Schuldspruch.
Also bei mir war ein Neidschaden im Seitenteil, tiefe Delle mit Kratzer, Spachteln und Setenteil lackieren mit Metalliclack für 300€ beim Lackierer.

Ähnliche Themen

..so in etwa würde ich die Reperaturkosten auch sehen; zumindest unter 500€ und somit -- außer evtl. bei Rabattretter-- kein Fall für die VK !

@ TE: Wichtig ist das du als privater SELBSTZAHLER nach dem Preis fragst!! Kein Wort von Versicherung!
Und auch mal bei kleineren Betrieben nachfragen, evtl. im Umland...

Zudem: Man könnte ja eine Cam installieren wenn`s günstig ist.... . 😁

Wenns Privatgrund ist, kann man eine CAM installieren.
Das Problem ist die Spannungsversorgung.

Ich habe den Lackierer gesagt, dass ich es selber bezahle.
Es soll auch fachlich 100% sauber gemacht werden.
So ne kleine Zweimann Bude, die es billig macht, möchte ich nicht.
Auto hat über 50.000 Euro gekostet und ist 3 Monate alt.

Cam oder sowas mache ich nicht, weil ich aus der Garage eh raus will.

Meine Lackiererei ist mitten In Ingolstadt und groß.
Mein Auto hat noch mehr gekostet als Deins und das sind Profis, man sieht nicht, dass es nachlackiert ist.
Wenn Du hier aus der Nähe bist, kann ich Dir die Adresse geben.

50000 für einen Tiguan? Man man wo sind die Preise angekommen?

Als selbszahler sollen die hier erwähnten 500 reichen

Dass Du Dir sicher bist,dass Dein Nachbar es war,hilft Dir nicht an Geld zu kommen. Ich hab sogar einen Zeugen der 2 m neben meinem Wagen stand und die Beschädigung meiner Tür gesehen hat.
Jetzt hab ich nen Titel in der Tasche und noch keine Kohle. Die Verursacherin gibt alle 24 Monate die EV hat und lehnt sich entspannt zurück. Morgen darf sie mal wieder.

Gruß M

Die Vollackierung der Türen (außen + innen komplett) ist wirklich ein übertriebener Aufwand. Dass die Gummileiste vom Fensterschacht hoch muss ist klar. Aber sowas macht eine Lackierei täglich dutzendfach.

Ist der VW eigentlich Handwerkerweiß oder die grad moderne „Perlmutversion“. Weil dann kann es etwas teurer werden.

Habe extra uni weiss genommen, für solche "Sachen".
Ingolstadt ist ca. 110km entfernt.
Ich hol mir weitere Angebote, wenn ich es dann machen werde.
Erst mal eine andere Garage...

Ja gut über 50.000 Euro. Fast Vollausstattung und 220PS, R-Line. 20 Zoll Räder

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 27. Juni 2018 um 12:21:20 Uhr:


Wenns Privatgrund ist, kann man eine CAM installieren.
Das Problem ist die Spannungsversorgung.

Man könnte dem offenbar zahlungskräftigen Nachbarn, der ja auch eine KFZ-Haftpflichtversicherung hat, ja nochmal die Chance für weitere gefilmte Dellen geben..... 😁 😁

Wenn seine Türen etwas vorstehende Zierleisten haben, die die Dellen verursachen, sieht man keinen Lackabrieb ... .

Und auch kleine Betriebe können gut lackieren!

g

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 27. Juni 2018 um 14:39:33 Uhr:



Zitat:

@X6fahrer schrieb am 27. Juni 2018 um 12:21:20 Uhr:


Wenns Privatgrund ist, kann man eine CAM installieren.
Das Problem ist die Spannungsversorgung.

Wenn seine Türen etwas vorstehende Zierleisten haben, die die Dellen verursachen, sieht man keinen Lackabrieb ... .

Und auch kleine Betriebe können gut lackieren!

Diese Sicke (Bild unten) passt von der Höhe her genau zu meinen Beschädigungen.
Was anderes kann es auch nicht gewesen sein.
Vor zwei Wochen Auto gewachst, keinerlei Macken.
Unter der Woche steh ich immer in der Garage.
Samstags jeweils zweimal einkaufen gewesen und einsam in der hintersten Ecke geparkt.

20180623-151733bc

Ist völlig egal, dass das alles super passt, aber Du musst es ihm nachweisen. Und da sehe ich das Problem. Es gilt die Unschuldsvermutung. Wenn an seinem Auto nichts nachzuweisen ist, hast Du keine Chance.

Ähnliche Themen