Tiefgaragennachbar drückt mir Dellen ins Auto und streitet es ab
Hallo,
habe mal eine Frage zur Vorgehensweise.
Ein Tiefgaragennachbar hat an meinem (fast) neuen Auto 4 Macken im Lack (Beifahrerseite) reingedrückt.
Er streitet es ab. Die Dellen stimmen aber von der Höhe her genau mit der Sicke an seinem SUV überein.
Es ist auch wenig Platz zum Aussteigen, da er einen großen MB SUV fährt (viel breiter als mein Tiguan) und er ist etwas korpulent.
Bei der Polizei war ich schon, aber laut den Beamten wird (da Privatgrund) alles auf einem Rechtsstreit hinaus laufen. Mein Auto steht die Woche über fast immer in der Garage. Wenn ich mal einkaufen bin, fahre ich extra weit weg, wo keine anderen Autos parken. Kann also ausschließen, dass es ein anderer war.
Vor zwei Wochen hatte ich es gewaschen und gewachst, da war noch keine Delle drin. Danach war ich nur zweimal einkaufen und hatte immer einsam alleine geparkt, so wie ich es immer handhabe.
Frage: mein VW Händler bietet mir an, das ganze abzutreten und alles weitere denen (Anwalt, Gutachter) zu übertragen. Was ist alledings, wenn ich es vor Gericht nicht nachweisen kann, dass er es war?
Rechtschutz habe ich nicht.
Weitere Frage: werde ich hochgestuft, wenn ich es dann doch über meine Vollkasko laufen lasse?
Es geht um 4000 Euro Schaden, da sich die Dellen nicht raus drücken lassen (Kante reingedrückt)
Als zweite Meinung war ich noch beim Beulendoc, es sagt das gleiche.
Beide Türen müssen lackiert werden. Auto ist 3 Monate alt.🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 1. Juli 2018 um 16:35:48 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 1. Juli 2018 um 14:31:30 Uhr:
Mich wundert etwas, dass die Einschläge so weit über die gesamte Fahrzeuglänge verteilt sind.Das kann ja nicht alles von der Fahrertür und dem dicken Nachbarn kommen.
Du kannst mir gerne erklären, wer es sonst gewesen sein könnte.
Ich habe mehrmals hier erklärt, warum es nur der gewesen sein kann und kein anderer.
Wegen solcher Antworten wollte ich erst kein Bild reinstellen....🙄
So, pass mal auf mein Hitzköpfiger Freund:
1. Habe ich gesagt, ich wundere mich weil die Einschläge so weit verteilt sind, nicht dass es nicht dein Nachbar war.
2. Das kann ja nicht alles von der Fahrertür kommen.... nämlich zum Beispiel auch von einer der hinteren Türen.
3. Wenn du dich hier verbal nicht im Griff hast, dann renn zu deinem Anwalt und verklage deinen Nachbarn wegen Sachbeschädigung und Fahrerflucht. Beweise hast du ja deiner Meinung nach genug (Kann nur er gewesen sein, wird schon reichen)
4. Pamp uns hier nicht an, weil du dir für ein 50.000 Euro Auto das Geld für eine Einzelgarage sparen wolltest. Jeder 18jährige Führerscheinneuling kann erkennen, dass bei der hier geschilderten Parkplatzbreite und den beiden Dickschiffen Kontakt vorprogrammiert ist.
Und jetzt komm mal wieder klar und hör mit deinen Beleidigungen auf.
134 Antworten
Aber diese kannte bei dem Mercedes ist doch lackiert, da müsste doch was zu sehen sein am Lack. Muss ja dann eigentlich immer die selbe Ecke gewesen sein mit der er an dein Auto gestoßen ist. Oder er war es wirklich nicht und dir hat einer auf dem Parkplatz in der letzten Ecke aus Neid die Dellen verpasst. Mach doch mal Fotos von dein Dellen?
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 27. Juni 2018 um 13:57:44 Uhr:
Ja gut über 50.000 Euro. Fast Vollausstattung und 220PS, R-Line. 20 Zoll Räder
Ungeschützte Flanken, mit Kanten im gefährdeten Bereich die eine Reparatur deutlich erschweren gibt es serienmäßig.
Und von Modell zu Modell werden die Kisten breiter und länger, die Parkplätze eher nicht.
Wenn ich das Bild mit den beiden geparkten Autos sehe frage ich mich, wie man dort ein- und aussteigen soll ohne dem Nachbarn die Tür ins Blech zu hauen.
Mit Einparkassistent+App könnte der Benz evtl. kontaktfrei ein- und ausparken.
Ähnliche Themen
Sicher.
Wenn anschließend aber der Türöffnungsassistent nur 29,2 cm freigibt, der dicke Ranzen aber 41 cm zum Rauskommen braucht wird er deaktiviert und es gibt ein paar Dellen.
😁
Genug gelästert, ich hab mit meiner vor 20 Jahren gebauten Garage das gleiche Problem, die wächst einfach nicht mit.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 27. Juni 2018 um 20:55:44 Uhr:
Man kann beim Einparken bereits ausgestiegen sein. Deshalb ja die App. 😉
...oder durch die Heckklappe aussteigen. . 😁 😁
Lustig ist es nicht; 🙁
Die ganzen Park-Plätze sind einfach zu schmal für die heutigen Autos
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 27. Juni 2018 um 21:02:40 Uhr:
Lustig ist es nicht; 🙁
Die ganzen Park-Plätze sind einfach zu schmal für die heutigen Autos
Andersherum passt es eher:
Heutige Autos sind einfach zu groß für die vorhandenen Platzverhältnisse geworden.
Zitat:
@weiss-blau schrieb am 27. Juni 2018 um 20:25:04 Uhr:
Ungeschützte Flanken, mit Kanten im gefährdeten Bereich die eine Reparatur deutlich erschweren gibt es serienmäßig.Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 27. Juni 2018 um 13:57:44 Uhr:
Ja gut über 50.000 Euro. Fast Vollausstattung und 220PS, R-Line. 20 Zoll RäderUnd von Modell zu Modell werden die Kisten breiter und länger, die Parkplätze eher nicht.
Wenn ich das Bild mit den beiden geparkten Autos sehe frage ich mich, wie man dort ein- und aussteigen soll ohne dem Nachbarn die Tür ins Blech zu hauen.
Finde ein Auto, das komplett geschützt ist. Jedes Auto hat andere Höhen. Ein Golf hätte mir die Dellen sicherlich weiter unten reingemacht. (je nachdem die Sicke ist)
Ähm mein Tiguan ist 4 cm breiter als ein aktueller Golf.
Ein schlanker Mensch kommt da locker raus, nicht aber der Typ.
Zitat:
@Matsches schrieb am 28. Juni 2018 um 09:17:47 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 27. Juni 2018 um 21:02:40 Uhr:
Lustig ist es nicht; 🙁
Die ganzen Park-Plätze sind einfach zu schmal für die heutigen AutosAndersherum passt es eher:
Heutige Autos sind einfach zu groß für die vorhandenen Platzverhältnisse geworden.
Nicht heute Autos, sondern solche Panzer wie der MB SUV, der ja fast den ganzen eigenen Platz beansprucht.
Da ist ein TIGUAN II natürlich von ganz anderem Kaliber .... man findet ihn auf dem Parkplatz kaum wieder.
Tomaten auf den Augen?
Nochmal. 4cm breiter als ein Golf.
Brille --> Fielmann 🙁
Jedenfalls kann ICH aussteigen, wenn ich mittig parke. Der Nebenmann aber scheinbar nicht!🙄
Dashcam mit Prkraumüberwachung... kostet etwas Überwindung in der Anschaffung, aber genau für solche Fälle gemacht. Kein Streit, keine unnötigen Diskussionen. Nur Bescheid geben das entweder die Reparatur in seinem Namen beauftragt wird oder die polizeiliche Anzeige gemacht wird. Kurz auf "Augenzeugen" hingewiesen und sonst einfach unwissend zurück lassen... das mindert dann etwas das Gefühl des Ärgers.