Tiefgaragen- und Parkhauskompatibilität des Q7

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,

wollte mal eure Erfahrungen zum Parken mit dem Q7 in Tiefgaragen und Parkhäusern hören. Der Q7 ist ja ein ganz schöner Trümmer von Auto. Fahre zwar selber keinen, bin aber neulich mal einen probegefahren, und dachte mir dabei, dass es bestimmt nicht so leicht ist, damit in Tief- oder Parkgaragen zu fahren. Gerade wenn man noch schicke grosse Felgen hat (21"😉, lassen sich Schrammen in den Felgen wohl nicht immer vermeiden, oder?

Fahre zur Zeit einen A6 4F Avant und überlege, ob ich mir als nächstes so ein Dickschiff zulegen soll. Habe aber teilweise schon mit meinem Avant in engen Tiefgaragen Probleme.

45 Antworten

Also wenn ich schon ne Probefahrt mache, dann getreu dem Motto, alles testen was man im Alltag so macht... ;-)
Und dazu gehört auch eine TG oder mitten in München (Schwabing) nen Parkplatz finden... aber ging alles.

Von dem her kam dann recht schnell das grüne Licht zur Bestellung und mein Verkäufer hat sich mal wieder gefreut... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Mickl


Also wenn ich schon ne Probefahrt mache, dann getreu dem Motto, alles testen was man im Alltag so macht... ;-)
Und dazu gehört auch eine TG oder mitten in München (Schwabing) nen Parkplatz finden... aber ging alles.

Von dem her kam dann recht schnell das grüne Licht zur Bestellung und mein Verkäufer hat sich mal wieder gefreut... ;-)

Hey, nix für ungut...war auch rein ironisch gemeint🙂

Na ich denke mal da habt Ihr der "ProbeQuh" auch mal richtig am Euter gezogen, wenn ich so lese was Ihr hier schreibt! Egal, Freunde werden die Tiefgarage und die Quh wohl eh nie, und selbst Nano läst den Putz bröckeln im Parkhaus!

JGOK...dankt den Gratulanten... bald 4-zig und von oben wie Bruce Willis...😁

@JGOK

von mir auch noch herzlichen Glückwunsch nachträglich! Auf dass du an deiner Kuh noch lang ungetrübte Freude hast.

Ähnliche Themen

hallöle zusammen!
also ich hatte bisher nie probleme mit parkhäusern und dem Q7.
klaro hat man nicht soviel freiraum wie mitm fox,aber wenn man sich so nen wägelchen anlacht sollte man auch im stande sein damit umzugehn....wer das nicht kann dem bietet vw momentan ja den tiguan als kleinere alternatieve,bzw. kommt dieses jahr auch der Q5 raus....
und wenn die parkbuchten mal von der breite her wirklich mal nicht passen,was ja durchaus mal vorkommt,dann lässt man den beifahrer zuerst raus und parkt dann ein....;)

Ich war letzte Woche in Augsburg in der City Galerie (Einkaufszentrum).
Konnte tatsächlich zügig rauf und runter mit der Kuh flitzen, es war genug Platz auch für so ein großes Auto. Wenn man da eine Beule reinfährt, dann hat man Führerschein per Telefon gemacht.
Wenn alle Parkhäuser so wären... ein Traum für eine einkaufswütige Kuh-Fahrerin.

In München in den PH rund um Marienplatz mußte ich früher sogar mit E39 immer höllisch aufpassen, da lasse ich die Kuh lieber an der P+R stehen. Streß - nein, danke.

Gruß
Ewa

Zitat:

Original geschrieben von Colonia-Hennes


...aber wenn man sich so nen wägelchen anlacht sollte man auch im stande sein damit umzugehn....wer das nicht kann dem bietet vw momentan ja den tiguan als kleinere alternatieve,bzw. kommt dieses jahr auch der Q5 raus....

Ist das nicht ein bischen arrogant?

hallo ewa,

citygallery ist ja ganz ok, die ist relativ neu und ja fast "hinterland"...aber mit einer Quh an der staatsoper wirds halt schon verdammt eng ......drum parken die vermutlich immer alle oben und sammlen die hautfarbenen zettel... ;-)

cu

xen

(grüsse aus zwischen muc und augsburg)

@xen

da wo Du wohnst, brauchst Du Dir keine Gedanken um Parkplätze zu machen 😁
Auf dem Weg nach FFB sehe ich manchmal eine weiße Kuh rumflitzen, bist Du das?

Gruß
Ewa

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ist das nicht ein bischen arrogant?

nein,das soll nich arrogant klingen,ich bin halt nur der meinung,wenn man sich so ein großes auto anschafft muss man auch in der lage sein das fahrzeug zu beherschen und seine ausmaße usw. zu kennen.

es gibt nunmal leute die sowas nicht einschätzen können,ist ja auch nicht weiter schlimm,nur sollte man sich doch dann überlegen ob es nicht sinnvoller wäre sich vielleicht nen auto zu suchen das ne nummer kleiner ist,anstatt sich darüber zu "beschweren" das man die parkhäuser net auf rücksicht auf die größe seines auto gebaut hat....

Zitat:

Original geschrieben von Colonia-Hennes



Zitat:

/quote]

Also beschwert hat sich noch keiner...und wer sich im Parkhaus 'ne Schramme holt ist immer noch selber schuld, da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.
"...nur sollte man sich doch dann überlegen ob es nicht sinnvoller wäre sich vielleicht nen auto zu suchen das ne nummer kleiner ist..."
Nur das ganze so einfach schwarz und weiss zu sehen wie du es tust, ist geht nun auch wieder nicht, denn es gibt Leute, die sind aufgrund des benötigten Platzes im Auto eben auf solche grossen Kisten angewiesen ...weil sie entweder viel zu transportieren haben oder eben eine grosse Familie ihr Eigen nennen. Im 4F-Froum kannst du z. B. nachlesen, dass man 3 Kindersitze nicht mehr nebeneinander in einen 4F bekommt. Wenn man also nicht die Marke wechseln möchte, dann muss man zum Q7 greifen.

Ich im nur der Meinung dass unsere Autos überproportional schneller wachsen als die Planung bzw. Vorschriften über die gesetzlich vorgeschriebene Parkfläche für ein Kfz. Da in Grossstädten nun mal die Grundstückspreise sehr teuer sind, werden die Planer von Parkgebäuden (sei es nun Parkhäuser oder Tiefgaragen) es immer wieder versuchen, möglichst viele Parkflächen auf engsten Raum unterzubringen. Gerade Tiefgaragen sind ein Paradebeispiel, da die Erstellung einer Tiefgarage teuer ist als die eines Parkhauses.

Auch bei den öffentlichen Parkflächen ist es meist schon so, dass wenn ein Q7 auf einem Schräparkplatz zwischen Strasse und angrenzenden Fussweg (wie es sie in deutschen Innenstädten mit Altbau-Wohngebieten öfter gibt) parkt, der Hintern noch auf der Strasse steht und die Schnauze schon auf dem Fussweg. Achtung Übertreibung: Also entweder fährt dir einer den Hintern ab oder du bekommst Ärger mit den Knöllchenjägern, weil du mit deiner Schnauze die Fussgänger behinderst...und beulenfrei aussteigen kannst du auch nicht mehr, weil du die Tür gar nicht mehr aufbekommst. Daher kann ich hier manche schon verstehen wenn sie auf zwei Parkplätzen parken, auch wenn dies sehr egoistisch ist. Teilweise hab ich ja schon Probleme, einen passenden Parkplatz zu finden und ich fahre "nur" einen 4F-Avant.

Ich denke, eine kurzfristige und auch felgenschonende Massnahme könnte sein, die unsinnigen Randsteine in den Parkhäusern und Tiefgaragen abzuschaffen, speziell bei den Ein- und Ausfahrten sowie bei den Auf- und Abfahrten zur nächten Ebene, denn Fussgänger nehmen normalerweise eh den direkten Weg zum Ausgang bzw. zu ihrem Fahrzeug.

@ewa: weiss ja aber nur klein und schnell ;-), aber die quh ist immer nur tauschweise und schwarz. ich bin sonst mehr im porsche forum zu hause....du kommst hier aus der gleichen ecke?

cu

xen

Zum Thema Parkhaus in Augsburg kann ich noch das Fuggercenter Parkhaus empfehlen. Die Rampen sind ordentlich breit und bieten genügend Radius für lenkwinkelbeschränkte Qs.
http://www2.augsburg.de/index.php?id=729
 
Die Parkplätze sind an sich schon angenehme groß und sobald man in das 2. UG fährt dürfte sich auch keiner an einer Q-konformen Parkweise über 2 Parkplätze stören. 😁
 
Für Shoppingwütige: die Bahnhofsstr. ist ca. 2 Gehminuten davon entfernt.
 
Kleiner Spartip: Wer sich im Erdgeschoß des Fuggercenters noch mit ein paar Lebensmitteln beim E-Center eindeckt, bekommt eine Stunde Gratisparken!
 
Gruß
 
Jabba
 
 

@Jabba

Du bist ja richtig gut informiert, danke für die ausführliche Beschreibung 🙂🙂

Gruß nach A
Ewa

Hallo Ewa und die anderen Münchener,

wieso Parkhäuser in M 😕 Ich parke immer da, wo ich auch einkaufe: in der Maximilianstraße 🙂
Das hat den Vorteil, das ich meine Kuh bei nem schönen Latte im Roma beobachten kann und mich kaputtlache, wenn sich die anderen Jungs und Mädels aus ihren kleinen Lambos, Porsches, Ferraris etc. quetschen lol

Für alle, die jetzt wieder denken: "was ein arrogantes A...loch"................das war ironisch gemeint !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Spaß beiseite, rund um die Oper, Marienplatz etc. kann man wirklich in kein Parkhaus fahren, deshalb parke ich tatsächlich am liebsten in der Maximilianstraße, da dort auch die Wahrscheinlichkeit von mutwilligen Kratzer nicht so hoch ist, bilde ich mir jedenfalls mal ein.

Ich bin nur ein paar Mal im Jahr geschäftl. in M, das nächste Mal am letzten Wochenende im Februar. Evtl. sieht man sich ja, haltet mal Ausschau nach ner Kuh mit SÜW Kennzeichen...

Gruß in die schönste Stadt Deutschlands aus der Pfalz

Deine Antwort
Ähnliche Themen