Tiefgaragen- und Parkhauskompatibilität des Q7

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,

wollte mal eure Erfahrungen zum Parken mit dem Q7 in Tiefgaragen und Parkhäusern hören. Der Q7 ist ja ein ganz schöner Trümmer von Auto. Fahre zwar selber keinen, bin aber neulich mal einen probegefahren, und dachte mir dabei, dass es bestimmt nicht so leicht ist, damit in Tief- oder Parkgaragen zu fahren. Gerade wenn man noch schicke grosse Felgen hat (21"😉, lassen sich Schrammen in den Felgen wohl nicht immer vermeiden, oder?

Fahre zur Zeit einen A6 4F Avant und überlege, ob ich mir als nächstes so ein Dickschiff zulegen soll. Habe aber teilweise schon mit meinem Avant in engen Tiefgaragen Probleme.

45 Antworten

Viele haben Angst mit einer Kuh in eine Tiefgarage zu fahren, ich denke das dies eigendlich kein Problem ist  überhaupt wenn man einen A6 gewohnt ist. Wenn man etwas Geschick mitbring und die Parkhilfen (inkl. Rückwartskamera) drinnen hat tut man sich nicht besonders schwer den Q7 richtig einzuparken. Habe zu Hause ein sehr schwierige und besonders enge Tiefgarage und viele Autos mußten schon daran glauben. Doch mit meinen Audi hatte ich noch keine Probleme. Doch als ich den Q7 einmal meiner Schwester geliehen habe hat sie es wirklich geschafft zwei Dellen reinzukriegen, also etwas Geschick muß man schon mitbringen.

Die Suchefunktion scheint heute zu spinnen, denn es gab schon zahlreiche Fragen und Beiträge zu diesem Thema...sei es drum, hier mein kurzes statement:
Daß 5,10m manchmal ein paar Zentimeter zu lang sind, dürfte jedem klar sein. Das mal vorab.
Also ist erhöhte Vorsicht angesagt, aber Aussteigen und Nachschauen bringt einem oft völlig neue Erkenntnisse ;-)
Kritisch finde ich die 21" und mehr Felgen (habe selbst welche). Da kommt man oft in Bordsteinkontakt und in Verbindung mit den Niederquerschnittreifen bleiben häßliche Erinnerungen leider kein Einzelfall, trotz aller Vorsicht.
Die Höhe von ca. 1,75m (je nach AAS oder konventionell) war eigentlich nie das Problem, eher schon die Breite (Waschstraße) und die Länge/Einschlagwinkel.
Von den ganzen elektronischen Helferlein halte ich persönlich nicht viel. Wenn man einmal die Abmessungen intus hat, dann ist das Gefühl dafür genauso gut, sonst einfach mal Aussteigen.
Grüße,
Frank

Na ja, in einem Parkhaus kann es durchaus Spaß machen, mit quietschenden Reifen und Höchstgeschwindigkeit die 3-Stöckige Serpentine runter zu flitzen. Leider nicht mit der Kuh...es sei denn man hat etliche Fahrertrainings absolviert...bald 😁

Gruß
Ewa

Danke erstmal bis dahin.

Ja, die Suchfunktion habe ich auch zuerst bemüht, ohne Erfolg, der Serve scheint wohl da gerade ein Problem zu haben. Da ich schon gesehen habe, wie manche "Neuen" abgewatscht wurden, weil sie die Suchfunktion nicht genutzt haben, wollte ich das unbedingt vermeiden.

@50672: Meinst du man sollte erstmal vor der fremden Parkgarage stehen bleiben und zu Fuss rein gehen und schauen, ob man mit dem Q7 reinkommt? Oder lieber Augen zu und durch? Wie macht du es denn, wenn du in einer fremden Stadt in ein Parkhaus oder Tiefgarage willst?

P. S.: ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Entwicklung der Aussenmasse moderner Autos um fünf Jahre der Entwicklung bzw. Planung von Parkhäusern und Tiefgaragen vorraus ist. D. h. wenn heute neue Parkhäuser gebaut werden, so basieren die Pläne auf den Aussenmassen der Durchschnitts-PKW von vor fünf Jahren. Vor fünf Jahren gabs noch keinen Q7 auf dem Markt.
Falls ein Bauingenieur oder Architekt, der Parkhäuser plant, mitliest: vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, die voraussichtlichen max. Abmaße des grössten geplanten PKW der einzelnen europäischen Hersteller abzufragen, um die Parkbuchten sowie Zu- und Ausfahrten schon im Vorfeld großzügig auszulegen. Oder man baut Parkhäuser und Tiefgaragen nach amerikanischen Gardemass. Und an die PKW-Hersteller sei gesagt: grosse Autos sind komfortabel und haben hohen Nutzwert, sie müssen aber auch praktisch im täglichen Gebrauch bleiben...denn welcher Häuslebauer kann alle 10 - 15 Jahre eine neue Garage bauen, nur weil sein SUV nicht mehr reinpasst?

Ich weiss, ich weiss: man muss keinen SUV fahren...man kann auch P & R machen😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


@50672: Meinst du man sollte erstmal vor der fremden Parkgarage stehen bleiben und zu Fuss rein gehen und schauen, ob man mit dem Q7 reinkommt? Oder lieber Augen zu und durch? Wie macht du es denn, wenn du in einer fremden Stadt in ein Parkhaus oder Tiefgarage willst?

Nein, das meine ich natürlich nicht. Aber versuche es mal selbst oder beobachte Deine Umwelt. Wie oft steigst Du nicht aus bzw. sind Fahrzeuglenker nicht ausgestiegen und haben es einfach "drauf ankommen lassen"? Na, ich denke weit über 50% (natürlich rein subjektive/eigene Erfahrungswerte).

Zitat:

Original geschrieben von 50672



Zitat:

Nein, das meine ich natürlich nicht. Aber versuche es mal selbst oder beobachte Deine Umwelt. Wie oft steigst Du nicht aus bzw. sind Fahrzeuglenker nicht ausgestiegen und haben es einfach "drauf ankommen lassen"? Na, ich denke weit über 50% (natürlich rein subjektive/eigene Erfahrungswerte).

Wohl war.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Hallo zusammen,
 
wollte mal eure Erfahrungen zum Parken mit dem Q7 in Tiefgaragen und Parkhäusern hören. Der Q7 ist ja ein ganz schöner Trümmer von Auto. Fahre zwar selber keinen, bin aber neulich mal einen probegefahren, und dachte mir dabei, dass es bestimmt nicht so leicht ist, damit in Tief- oder Parkgaragen zu fahren. Gerade wenn man noch schicke grosse Felgen hat (21"😉, lassen sich Schrammen in den Felgen wohl nicht immer vermeiden, oder?
 
Fahre zur Zeit einen A6 4F Avant und überlege, ob ich mir als nächstes so ein Dickschiff zulegen soll. Habe aber teilweise schon mit meinem Avant in engen Tiefgaragen Probleme.

Moin,

ich sag nur Augen zu und durch; hat mit dem T4 auch immer geklappt.

Bedingt durch den großen Wendekreis der Fahrzeuge sollte mann/frau jedoch möglichst rückwärts einparken. 

Gruß

Bis jetzt bin ich noch überall in PH schadenfrei rein (und wieder raus)gekommen. Mit 20" Felgen sei dazugesagt.

Extrembeispiel: Maritim Hotel in Köln. Hauaha. Nur mit Parkhilfe und Kamera geglückt.

In Siegburg am Markt gibt es auch so ein s--enges PH, aber auch das ging. Das Schild "Durchfahrt verboten" mit dem Schriftzug "für Geländewagen" mitten drauf hab ich erst beim Bezahlen und Abholen bemerkt. Ja, so was gibt es! Aber gepasst hat es trotzdem. War aber eine echte Aufgabe und das Schild im Nachhinein nachvollziehbar. Musste bei jeder Kehre mehrfach vor- und zuücksetzen!

Das allgemeine Durchschnittsparkhaus: Null problemo! Ehrlich gesagt mache ich mir darüber nicht mal Gedanken vor der Einfahrt in ein fremdes PH.

Zitat:

Original geschrieben von carheirs


Bis jetzt bin ich noch überall in PH schadenfrei rein (und wieder raus)gekommen. Mit 20" Felgen sei dazugesagt.

Extrembeispiel: Maritim Hotel in Köln. Hauaha. Nur mit Parkhilfe und Kamera geglückt.

In Siegburg am Markt gibt es auch so ein s--enges PH, aber auch das ging. Das Schild "Durchfahrt verboten" mit dem Schriftzug "für Geländewagen" mitten drauf hab ich erst beim Bezahlen und Abholen bemerkt. Ja, so was gibt es! Aber gepasst hat es trotzdem. War aber eine echte Aufgabe und das Schild im Nachhinein nachvollziehbar. Musste bei jeder Kehre mehrfach vor- und zuücksetzen!

Das allgemeine Durchschnittsparkhaus: Null problemo! Ehrlich gesagt mache ich mir darüber nicht mal Gedanken vor der Einfahrt in ein fremdes PH.

Puh...mutig, mutig, so was mit 'nem über 50.000€ teuren Auto zu machen. Entweder hast du eine Trail-Lehrgang besucht, wo man nicht die Kügelchen von den Stöckchen beim vorbeifahren schubsen darf, oder du hast die richtige Éinstellung zum Auto:

Auto = Gebrauchsgegenstand.

Wenn halt mal 'ne Schramme drinne ist ist sie eben drin😛

Zitat:

Puh...mutig, mutig, so was mit 'nem über 50.000€ teuren Auto zu machen. Entweder hast du eine Trail-Lehrgang besucht, wo man nicht die Kügelchen von den Stöckchen beim vorbeifahren schubsen darf, oder du hast die richtige Éinstellung zum Auto:
Auto = Gebrauchsgegenstand.
Wenn halt mal 'ne Schramme drinne ist ist sie eben drin😛

Na is auch eher unwahrscheinlich das de nen totalschaden im Parkhaus erleidest, also is der np über 50 000 euro nich ganz sooo entscheident denke ich.

IdR sind Parkhäuser unkritisch - bis auf den schon erwähnten, unangenehm großen Wendekreis ...

Probleme hatte ich bisher nur ein Mal:

In Stuttgart stand ich neulich vor einer TG mit Höhenbeschränkung 1.70 m - kein Scherz, hatte ich noch nie gesehen soetwas....

Und im übrigen gilt

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Wenn halt mal 'ne Schramme drinne ist ist sie eben drin😛

für mich uneingeshränkt 😉

Hi,

viel nerviger finde ich die kleinen Parkplätze in den Parkhäusern. In Darmstadt (war auch saumäßig eng) konnte nichtmal mein Beifahrer aussteigen.

Ciao
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von sheiner


Hi,

viel nerviger finde ich die kleinen Parkplätze in den Parkhäusern. In Darmstadt (war auch saumäßig eng) konnte nichtmal mein Beifahrer aussteigen.

Ciao
Sascha

Euch als Mitkuhhirten kann ich es zugeben, aber ich parke fast immer auf zwei Parkplätzen (wenn sie die in Deutschland übliche Golf-Größe haben).

Bin ich deswegen asozial???

Grüsse an alle.

Jupp ich zumindest in den Parkhäusern auch! Ansonsten haste die tollen Türdellen!
Habe allerdings jetzt ein Ticket in der Innenstadt von Hannover bekommen - trotz
gültigen Parkschein - mit der Begründung, ich hätte 2 Parkplätze blockiert, und nur
für einen bezahlt...naja lieber € 5,00 als eine Delle....

Deine Antwort
Ähnliche Themen