Tieferlegungsfrage (VORDERACHSE)

BMW 3er E36

HI leute .

Da hier im Forum ja so viel über umbauten , anbauten und sonstiges
geschrieben wird , wollte ich mich einfach mal durch EUCH user
schlau machen .

Und Zwar habe ich Ein BILSTEIN b10 Fahrwerk verbaut ( 60/40 )
und hätte es VORNE tiefer .
Obs jetzt 1cm ist oder mehr spielt jezze keine Rolle.
Also Postet mal was euch so alles einfällt oder überhaupt für
Legale möglichkeiten es gibt.

Ist ne Limo 320i bj 96 .

Nicht das ich jetzt unzufrieden bin mit dem fahrwerk aber
da es hier soviel leute gibt die ne ahnung haben von einer
Dehnung dachte ich mir ich frage einfach mal nach .

Danke für eure antworten im VORRAUS .

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trialbock


und bei den domlagern hat man nicht so viel aufwand
die kann mann ja so tauschen ( von oben ) ohne dämpfer ausbau

lieg ich da jezze auch richtig dann bin ich doch ned so vergesslich wie ich dachte

Musst DU trotzdem zerlegen😉

Darf mann jetzt eigentlich die schmalen Domlager einbauen
mit einem sportfahrwerk/B10 ???

Zitat:

Original geschrieben von trialbock


Darf mann jetzt eigentlich die schmalen Domlager einbauen
mit einem sportfahrwerk/B10 ???

???

ja was nun, domlager oder federteller?

wie sind deine erfahrungen limo?

jungs wenn ihr mich nach felgen fragt oder derer instandsetzung, kann ich schreiben wie n loch, nur leider kenn ich mich technisch mitm auto nicht so gut aus, deshalb will ich bzw trail auch, wissen ob man das so verbauen kann, teller und sportfahrwerk oder lager und sportfahrwerk oder geht das> federteller, domlager und sportfahrwerk?

sonst wisst ihr doch auch immer n guten rat 🙂

gruss nicker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kopfnicker36


ja was nun, domlager oder federteller?

wie sind deine erfahrungen limo?

jungs wenn ihr mich nach felgen fragt oder derer instandsetzung, kann ich schreiben wie n loch, nur leider kenn ich mich technisch mitm auto nicht so gut aus, deshalb will ich bzw trail auch, wissen ob man das so verbauen kann, teller und sportfahrwerk oder lager und sportfahrwerk oder geht das> federteller, domlager und sportfahrwerk?

sonst wisst ihr doch auch immer n guten rat 🙂

gruss nicker

EBEN ......{{{{{{{{{{{{<

ich beobachte den thread am tag 3-4 mal

aber irgentwie geht hier nicht wirklich was !

http://www.motor-talk.de/t1449884/f56/s/thread.html

🙁 kann das sein ?

Was kann sein ???

.......viele leute beklagen sich über knarz und schlaggeräusche, da die tieferen federteller auf den schrauben des domes aufschlagen

frag mich jezz : da er nur M dämpfer + 50/50 feder drinne hat ob es auch aufschlägt bei einem bilstein b10 mit 60/40!
da die b10 dämpfer ja kürzer sind und es einfach angepasster ist

Kann ich dir auch nicht sagen ich versuche es einfach mal mit den tellern wenn es schlägt habe ich eben pech gehabt.Dann werde ich wohl ne menge Kohle in ein H&R Gewinde investieren wie ich es in menem Compact hatte 😉

Zitat:

Original geschrieben von StinkeBear


Kann ich dir auch nicht sagen ich versuche es einfach mal mit den tellern wenn es schlägt habe ich eben pech gehabt.Dann werde ich wohl ne menge Kohle in ein H&R Gewinde investieren wie ich es in menem Compact hatte 😉

okay mach das . was für ein fahrwerk hast du jetzt drinne???

Wie schon gesagt M-Fahrwerk mit 50/50 ferdern 😉

Ich hatte mal billige Federteller drin + Ap 60mm Federn an der VA,nach 2 Wochen hab ich den Scheiß wieder raus gehauen😁
Klapperte knarzte usw. Federvorspannung war auch kaum vorhanden.

geht doch 😁

also so wie ich das rausfiltere kannste teller vergessen und wie schauts aus mit domlagern?

also ich hatte auch das m-fahrwerk drin ab werk, war mit dem kurvenhalten zufrieden, nur die höhe war nicht mein fall, auch 50/50 federn hätten da nix rausgrissen, wobei das H&R auch nicht so dolle tief ist, nur hab ich ne 6monate alte tochter, deshalb stört die höhe mich noch nicht so, sobald ich nen zweitwagen gefunden habe, werde ich wohl auch ein gewindefahrwerk reinhauen, oder wie ist es wenn ich vorne 70/80er federn und hinten 50/60er verbaue? gehts das oder eher abzuraten?

gruss nicker

Zitat:

Original geschrieben von Kopfnicker36


geht doch 😁

also so wie ich das rausfiltere kannste teller vergessen und wie schauts aus mit domlagern?

also ich hatte auch das m-fahrwerk drin ab werk, war mit dem kurvenhalten zufrieden, nur die höhe war nicht mein fall, auch 50/50 federn hätten da nix rausgrissen, wobei das H&R auch nicht so dolle tief ist, nur hab ich ne 6monate alte tochter, deshalb stört die höhe mich noch nicht so, sobald ich nen zweitwagen gefunden habe, werde ich wohl auch ein gewindefahrwerk reinhauen, oder wie ist es wenn ich vorne 70/80er federn und hinten 50/60er verbaue? gehts das oder eher abzuraten?

gruss nicker

Domlager ändern nciht die Höhe,zumindestens wär mir das neu😁

ja ey kein plan deshalb frag ich ja 😁

und wie schauts mit der feder kombi aus?

gruss nicker

Deine Antwort
Ähnliche Themen