Tieferlegungsfedern

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen und ein frohes neues,

da mir das nötige Kleingeld für ein vernüftiges Sportfahrwerk fehlt, habe ich überlegt mir nur Federn einzubauen.

1. Was bringen mir die Federn außer der Tieferlegung?

2. Merkt man was am Fahrverhalten?

3. Welche sind empfehlenswert (dachte so an das Eibach Pro Kit)?

Danke für eure Antworten.

51 Antworten

Einbau mit achsvermessung kostet beim VW-Händler knapp 200-250€. MFG GUNNAR

Also ich hol mir heute die H&R federn, 35mm tiefer. Hab allerdings schon 20 mm verbreiterung pro seite auf der Hinterachse drauf, gibt das keine Probleme??? Hab 205/55 16" drauf. Im sommer sollen wieder 205/55 17" drauf.

Bei den Federn ist eine ABE dabei muss ich es trotzdem vom Tüv eintragen lassen??

PS: der einbau kostet 100€ bei mir bei einer freien Werkstatt

was kostet die TÜV-Abnahme bzw. Eintragung der Eibach Federn?

cirka 50 euro.

hab 80 euro für eintragung von federn und felgen gezahlt

Ähnliche Themen

danke

Hab einen Preis von ATU bekommen:

Eibach Federn ProKit: 164 €
Einbau: 262 €
Achsvermessung: 59€
TÜV: 49€

Macht zusammen: 534 €

Das find ich etwas (viel) zu teuer. Kann der Preis richtig sein?

Um Gottes Willlen!!!!
Für den Preis???
Da schraubt wohl Herr Unger selbst oder was???

Also der Preis vom Eibach ProKit dürfte in etwa hinkommen. Außer du schaust mal ob du im Inet billiger dran kommst.

Aber 262€ für den Einbau ist schon ein Knüller. Frag in freien Werkstätten mal rum, falls du keinen Freund/Bekannten hast, der dir sowas einbauen kann.

Die Achsvermessung kostet in der Regel um die 50€, da wirste nicht billiger wegkommen.

Hinzu kommt die TüV EIntragung, die auch nochmal mit 40€ zu Buche schlägt.

Musst also vornweg mit ca. 250€ rechnen, OHNE Einbau.

Deshalb überlege ich mich auch, Federn zu kaufen... so locker sitzt das Geld leider nicht 🙁

Hab H&R federn gekauft und einbauen lassen.

Federn 100€
Einbau 80€ (freie Werkstatt)
Vermessung hab ich wegfallen lassen da er jetzt gerader fährt als zuvor 🙂
Tüv: 40€

Ne Gute Entscheidung, da hast du gleich das Geld gespart was du dann für die neuen Reifen brauchst 😠

Im übrigen gibt es keinen TÜV wenn man nicht die vorgeschriebene Achsvermessung vorweisen kann. DAs wirft ja kein gutes Licht auf den der sich Prüfer nennt.

GUNNAR

Es haben insgedamt drei Prüfer ein Auge auf die Tieferlegung gerichtet und keiner hat irgend etwas beklagt. Und wieso neue Reifen???
Ausserdem brauch ich eh neue weil ich eh keine Sommerreifen mehr hab^^

Neue Reifen wegen schräg abfahren......

Achsvermessung weil es in allen mir bekannten Gutachten so als Auflage steht.....

MFG Gunnar

Hab aber davon nichts im Gutachten gelesen, werd nochmal nachlesen aber der TÜV hat keine Probleme gemacht und mir das sofort eingetragen.

Dann haben sie was überlesen 😉

Gutachten H&R

Punkt 4.2. Auflagen:

Die Auflage 3.

Ich will dich nicht nerven, es kann eben nur durchaus sein, das du deine Reifen falsch abfährst. Bis man das sieht, sind paar mm weg und die Reifen sind Schrott.

MFG GUNNAR

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


Dann haben sie was überlesen 😉

Gutachten H&R

Punkt 4.2. Auflagen:

Die Auflage 3.

Ich will dich nicht nerven, es kann eben nur durchaus sein, das du deine Reifen falsch abfährst. Bis man das sieht, sind paar mm weg und die Reifen sind Schrott.

MFG GUNNAR

Das kann natürlich auch sein das meine Werkstatt das gemacht hat ohne das ich es mitbekommen hab :-)

Ich hab das Auto hingestellt und hab gesagt die sollen es gleich samt Tüvabnahme machen^^. Und so hab ich ihn auch wieder abgeholt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen