Tieferlegungsfedern
Hallo zusammen und ein frohes neues,
da mir das nötige Kleingeld für ein vernüftiges Sportfahrwerk fehlt, habe ich überlegt mir nur Federn einzubauen.
1. Was bringen mir die Federn außer der Tieferlegung?
2. Merkt man was am Fahrverhalten?
3. Welche sind empfehlenswert (dachte so an das Eibach Pro Kit)?
Danke für eure Antworten.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sven7903
Hab jetzt mal in einer anderen ATU Niederlassung nachgefragt und das ist das Ergebnis:
Eibach Federn ProKit: 164 €
Einbau: VA 131 € HA 52,40 € Gesamt: 183,40 €
Achsvermessung: 59,50 €
TÜV: 49€Macht zusammen: 455,90 €
Wie kann denn das? Das ist ja mal eben eine Differenz von knapp 80 €. Vielleicht sollte ich mal noch eine ATU Niederlassung anfahren. Ich frag jetzt erstmal bei einer freien Werkstatt nach.
warum nimmst Du nicht gleich ein komplettfahrwerk?
viel teurer ist es auch nicht, und es fährt sich 1000 mal besser!!!
Nach der Tieferlegung werden die Dämpfer sowieso nicht mehr lange halten.
Der Einbauaufwand ist nahezu der gleiche!
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
warum nimmst Du nicht gleich ein komplettfahrwerk?
viel teurer ist es auch nicht, und es fährt sich 1000 mal besser!!!
Nach der Tieferlegung werden die Dämpfer sowieso nicht mehr lange halten.
Der Einbauaufwand ist nahezu der gleiche!
dem kann man nur zustimmen!
Das die Dämpfer mit Tieferlegungsfedern ein sehr schnelles Ende haben sollen halte ich für ein Gerücht.
kommt drauf an wie tief die federn gehen.. und auf die laufleistung des dämpfers...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
kommt drauf an wie tief die federn gehen.. und auf die laufleistung des dämpfers...
Schon besser diese Antwort. 😁 😁
Denke bei 30-40mm Tieferlegung sollte bei intakten Dämpfern nicht viel passieren.
ne, das sehe ich auch so, aber ab ~30 aufwärts wirds die langlebigkeit nicht gerade positiv beeinflussen 😉
Dann sind wir uns ja einig.
Denke das es über 40 mm problematisch werden kann.
Schwitz!!! Mir ist sooo warm.