Tieferlegungsfedern
Moin,
ich hab eine Kurze Frage. Hat jemand von euch schon Tieferlegungsfedern in seinen G30 verbaut? Ich hab dies nämlich vor, hab mich schon etwas belesen, Federn von H&R sowie von KW kommen maximal auf 30mm, jedoch die von Eibach auf vorn 45mm und hinten 40mm. Vllt hat jemand ja schon paar Efahrungen gemacht die er teilen möchte. (:
Beste Antwort im Thema
So, jetzt kann ich über die Tieferlegung des G31 (530dx, mit M-Paket/ohne M-Fahrwerk, mit adaptiven Fahrwerk/kein adaptive Drive) mittels der Eibach pro – Federn berichten.
VA ca. 32 mm tiefer
HA ca. 28 mm tiefer
Die Optik ist gut, der Wagen ist jedoch nicht super tief. Es wirkt so, wie es mit einem M – Fahrwerk aussehen sollte (ich weiß, das ist normalerweise nur 10 mm tiefer).
Zur Info habe ich einige Bilder beigefügt und auch die Messergebnisse zur Tieferlegung.
Zum Komfort:
Das sänftenartige Fahren geht definitiv verloren!
Gegenüber dem bisherigen Komfortmodus (mit den Standardfedern) ist ein deutlicher Komfortverlust spürbar, mit den Eibach pro–Federn im Komfortmodus ist es jedoch noch komfortabler als bisher im Sportmodus mit den Standardfedern.
Ein Problem sind sicherlich auch die montierten 19 – Zoll Reifen mit Run Flat (Bridgestone touranza), die konstruktionsbedingten Nachteile nun mehr spürbarer.
Die bisherigen Äußerungen anderer, dass der Komfort nicht leide, kann ich definitiv nicht bestätigen; diese Aussagen bezogen sich vermutlich auf den Vergleich Sportfedern gegenüber dem M-Fahrwerk (mag dann zutreffend sein.)
452 Antworten
G30 540d xDrive (Limo, klar) geht mit dem Eibach Pro Kit auf 358 mm an der VA runter (Abstand zwischen Kotflügelkante zu Radnabenmitte) und an der Hinterachse auf 362 mm.
Der G31 540i Heckantrieb (Touring) geht mit dem Pro Kit vorne auf ca. 370 mm runter.
Die AC Schnitzer Federn liefern ähnliche Werte
M-Fahrwerk mit Schnitzer Federn: G30 530i VA: 368 mm
Original M-Fahrwerk: G30 540i VA: 390 mm
AC Schnitzer = Eibach Pro Kit
Wie lange hat es gedauert, bis die Fahrzeuge diese Tiefe erreicht hatten? Haben sich die Federn noch gesetzt, oder war das gleich nach dem Umbau so tief?
Ich hatte erst drei Tagen nach Einbau gemessen. Meine Federn haben sich jetzt nach weiteren 3500km leider nicht mehr weiter gesetzt.
Also setzen sich die Federn leider nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KonradHorner schrieb am 18. Januar 2019 um 07:38:49 Uhr:
G30 540d xDrive (Limo, klar) geht mit dem Eibach Pro Kit auf 358 mm an der VA runter (Abstand zwischen Kotflügelkante zu Radnabenmitte) und an der Hinterachse auf 362 mm.Der G31 540i Heckantrieb (Touring) geht mit dem Pro Kit vorne auf ca. 370 mm runter.
Woher kennst Du die beiden Werte so genau (G30 & G31)? Arbeitest Du selber in dem Bereich? 🙂
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 18. Januar 2019 um 11:54:32 Uhr:
Zitat:
@KonradHorner schrieb am 18. Januar 2019 um 07:38:49 Uhr:
G30 540d xDrive (Limo, klar) geht mit dem Eibach Pro Kit auf 358 mm an der VA runter (Abstand zwischen Kotflügelkante zu Radnabenmitte) und an der Hinterachse auf 362 mm.Der G31 540i Heckantrieb (Touring) geht mit dem Pro Kit vorne auf ca. 370 mm runter.
Woher kennst Du die beiden Werte so genau (G30 & G31)? Arbeitest Du selber in dem Bereich? 🙂
Ja, allerdings nicht in einem BMW-Betrieb sondern in einer großen freien Werkstätte im Verkauf.
Mein Eibach Pro Kit ist nun auch endlich angekommen.
Soll ich nun oder doch lieber DDC mit M Paket lassen?
Um wieviel mm setzt sich der 540D G31 etwa? Im
Sommer kommen noch die individual 759 20“ drauf.
Ist das dann noch langstrecken- und familientauglich?
Zitat:
@stampfki schrieb am 20. Januar 2019 um 09:38:02 Uhr:
Mein Eibach Pro Kit ist nun auch endlich angekommen.Soll ich nun oder doch lieber DDC mit M Paket lassen?
Um wieviel mm setzt sich der 540D G31 etwa? Im
Sommer kommen noch die individual 759 20“ drauf.Ist das dann noch langstrecken- und familientauglich?
Habe auch den 540d xdrive mit AC Schnitzer (sollen wohl baugleich mit Eibach Pro sein).
Siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...nitzer-tieferlegung-t6085530.html?...
Mitte Rad bis Unterkante Kotflügel:
Vorn 35,3
Hinten 35,7
LG Werner
Schaut super aus. Bei mir fehlt ungefaehr 1cm, soweit ich das anhand des Bildes beurteilen kann. Dieser Zentimeter wiederum koennte auf‘s Adaptive Drive zurueckgefuehrt werden, da Autos damit immer hochbeiniger sind.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 21. Januar 2019 um 20:05:49 Uhr:
Schaut super aus. Bei mir fehlt ungefaehr 1cm, soweit ich das anhand des Bildes beurteilen kann. Dieser Zentimeter wiederum koennte auf‘s Adaptive Drive zurueckgefuehrt werden, da Autos damit immer hochbeiniger sind.
Ich habe Dynamische Dämpfer Control drin. Hätte gern den cm weniger.
Zitat:
@Shardik schrieb am 22. Januar 2019 um 16:48:01 Uhr:
AC Schnitzer Federn G30 530i M-Paket mit Winterbereifung:
VA ca. 368mm
HA ca. 370mm
das sieht genau richtig aus, nicht zu viel und nicht zu wenig. Top.
Zitat:
@dgi013 schrieb am 22. Januar 2019 um 20:12:12 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 22. Januar 2019 um 16:48:01 Uhr:
AC Schnitzer Federn G30 530i M-Paket mit Winterbereifung:
VA ca. 368mm
HA ca. 370mm
das sieht genau richtig aus, nicht zu viel und nicht zu wenig. Top.
5-10mm tiefer wären noch gut, aber er steht auch so schon ganz gut da.
Zitat:
@Shardik schrieb am 23. Januar 2019 um 07:02:58 Uhr:
5-10mm tiefer wären noch gut, aber er steht auch so schon ganz gut da.
Genau das ist das Problem... mit den Eibach Pro Kit/AC Schnitzer Federn, könnte der Wagen noch 5 bis 10mm Tieferlegung vertragen. Mit den Sportline Federn kommt er zu tief.
Ich bin mal auf @vollhonk99 gespannt - er lässt die Sportline Federn bald einbauen...