Tieferlegungsfedern

BMW 5er G30

Moin,
ich hab eine Kurze Frage. Hat jemand von euch schon Tieferlegungsfedern in seinen G30 verbaut? Ich hab dies nämlich vor, hab mich schon etwas belesen, Federn von H&R sowie von KW kommen maximal auf 30mm, jedoch die von Eibach auf vorn 45mm und hinten 40mm. Vllt hat jemand ja schon paar Efahrungen gemacht die er teilen möchte. (:

Beste Antwort im Thema

So, jetzt kann ich über die Tieferlegung des G31 (530dx, mit M-Paket/ohne M-Fahrwerk, mit adaptiven Fahrwerk/kein adaptive Drive) mittels der Eibach pro – Federn berichten.

VA ca. 32 mm tiefer
HA ca. 28 mm tiefer

Die Optik ist gut, der Wagen ist jedoch nicht super tief. Es wirkt so, wie es mit einem M – Fahrwerk aussehen sollte (ich weiß, das ist normalerweise nur 10 mm tiefer).

Zur Info habe ich einige Bilder beigefügt und auch die Messergebnisse zur Tieferlegung.

Zum Komfort:
Das sänftenartige Fahren geht definitiv verloren!
Gegenüber dem bisherigen Komfortmodus (mit den Standardfedern) ist ein deutlicher Komfortverlust spürbar, mit den Eibach pro–Federn im Komfortmodus ist es jedoch noch komfortabler als bisher im Sportmodus mit den Standardfedern.

Ein Problem sind sicherlich auch die montierten 19 – Zoll Reifen mit Run Flat (Bridgestone touranza), die konstruktionsbedingten Nachteile nun mehr spürbarer.

Die bisherigen Äußerungen anderer, dass der Komfort nicht leide, kann ich definitiv nicht bestätigen; diese Aussagen bezogen sich vermutlich auf den Vergleich Sportfedern gegenüber dem M-Fahrwerk (mag dann zutreffend sein.)

Img
Img
Img
+3
452 weitere Antworten
452 Antworten

Hier angekündigten Bilder.

1
2
3

Wäre mir zu tief - sind 20“ Räder?

Hallo Vollhonk99,

das sieht in meinen Augen nicht mehr stimmig aus, weil die Karosserie optisch auf den Reifen aufsitzt. Das wirkt m. E. "halbstark" . Aber die Geschmäcker sind verschieden. Es muss dir gefallen.

Gruß

Macht ja nichts, die Geschmäcker sind eben verschieden. Ich bin jedenfalls mit Optik und Fahrverhalten sehr zufrieden. 🙂

@stampfki sind 19"

Ähnliche Themen

Zitat:

@stampfki schrieb am 28. Januar 2019 um 10:34:26 Uhr:


Wäre mir zu tief - sind 20“ Räder?

Sind 19" (664)

Wahnsinn - dann war das bei mir kein Sonderfall, die Sportline Federn bringen die Autos tatsächlich dem Boden so nahe. Rein von den Bildern her sieht es aber für mich so aus, als ob deiner tiefer ist, als der silberne G31 mit Sportline Federn, den wir im Forum haben?!

Wirkt optisch schon stimmig, vor allem mit dem komplett schwarzen Auto... aber mein Fall wäre es nicht. Ich musste immer in einem bestimmten Winkel über meinen Parkplatzpoller, damit es am Unterboden nicht schleift.

Hast du Spurverbreiterung drauf? Falls nein, hol' das noch nach. Vorne 20mm, hinten 30mm. Passt ohne zu Schleifen, und sieht dann nochmal besser aus.

Beim schwarzen hängt mir der Arsch zu weit unten. Aber, jedem wie es gefällt.
Hier noch mal meiner mit den Sportline und den 19er Winterschlappen

20181211-094601

Finde optisch beide sehr schön, wobei der schwarze hinten schon minimal höher könnte oder vorne etwas tiefer damit es etwad "passender" aussieht. Oder es liegt am Winkel der Aufnahme.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 28. Januar 2019 um 11:29:41 Uhr:



.......... Hast du Spurverbreiterung drauf? Falls nein, hol' das noch nach. Vorne 20mm, hinten 30mm. Passt ohne zu Schleifen, und sieht dann nochmal besser aus.

Du meinst die Angaben pro Achse, oder? Währen die Werte dann evtl auch für den G30 identisch?

Richtig, pro Achse. Vorne passt es, hinten sollte es beim G30 passen. Die einfachste Lösung wäre einen Reifenhändler zu finden, der verschiedene Distanzscheiben bestellt, und ihr es einfach ausprobiert.

Hätte ich nicht schon die 15er Distanzen pro Seite an der HA, würd' ich gleich auf 20er gehen.

Bedenke aber, dass das von den Felgen und Reifen abhängig ist. Ich fahre sowohl im Winter als auch Sommer die M664 Felgen in Schwarz. Als Winterreifen habe ich irgendwelche Pirelli drauf, in 245/45 19 - die waren schon drauf. Ich habe keinen Vergleich, wie breit die Pirelli Reifen verglichen mit anderen 245er Reifen sind. Hier gibt es teilweise riesige Differenzen, so dass ein 245er Reifen u.U. die Breite eines 265er Reifen, oder auch eines 225er Reifen hat... alles schon gesehen!

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 28. Januar 2019 um 12:08:15 Uhr:


Beim schwarzen hängt mir der Arsch zu weit unten. Aber, jedem wie es gefällt.
Hier noch mal meiner mit den Sportline und den 19er Winterschlappen

Moin,
bei den AC Schnitzer / Eibach Pro im G31 (!) lässt sich die Höhe hinten leicht korrigieren, da kann man ja nach persönlichen Geschmack etwas weiter runter oder rauf drehen....

Gruß Andreas (der mit dem anderen silberen G31 mit Eibach Pro) 😁

PS: Bild ist mit 18 Zoll Winterfelgen

AC Schnitzer Tieferlegung G31 silber

Zitat:

@ea-tec schrieb am 28. Januar 2019 um 11:29:41 Uhr:


Wahnsinn - dann war das bei mir kein Sonderfall, die Sportline Federn bringen die Autos tatsächlich dem Boden so nahe. Rein von den Bildern her sieht es aber für mich so aus, als ob deiner tiefer ist, als der silberne G31 mit Sportline Federn, den wir im Forum haben?!

Wirkt optisch schon stimmig, vor allem mit dem komplett schwarzen Auto... aber mein Fall wäre es nicht. Ich musste immer in einem bestimmten Winkel über meinen Parkplatzpoller, damit es am Unterboden nicht schleift.

Hast du Spurverbreiterung drauf? Falls nein, hol' das noch nach. Vorne 20mm, hinten 30mm. Passt ohne zu Schleifen, und sieht dann nochmal besser aus.

Über Spurverbreiterungen denke ich zurzeit nach. Da ich aber noch nicht schlüssig bin welche Felge ich im Sommer fahren möchte mache ich das auch davon etwas abhängig.

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 28. Januar 2019 um 13:38:42 Uhr:


Finde optisch beide sehr schön, wobei der schwarze hinten schon minimal höher könnte oder vorne etwas tiefer damit es etwad "passender" aussieht. Oder es liegt am Winkel der Aufnahme.

Ich denke es liegt am Winkel der Aufnahme. Live steht er jedenfalls so wie der Silberne von sonic.
Zur Not hätte man ja über die verstellbaren Koppelstangen auch noch die Möglichkeit ihn hinten beliebig anzupassen. 🙂

Edit: Vielleicht liegt´s aber auch daran dass auf dem silbernen BMW Spurplatten montiert sind und bei mir nicht. Dadurch steht der Reifen weiter drin und es sieht (zumindest auf den Bildern) tiefer aus.

Sieht und fährt mit den Eibachs Sportline super. Bei einigen Autos machen Fahrwerk kits oder Schraubfahrwerke Sinn aber bei BMW 5 F10, F11 G30, G31 sind diese nonsense. Gute Eibach Federn mit guten original BMW Stossdämpfer sind besser. Und billiger. Wir haben die Sportline im F10, F11 und G31 aktuell. Im Sommer mit 20 Zoll und jetzt in Winter mit 19. Ist aber auch mit 20 Zoll super zu fahren.
Bei F10, F11 und G31 haben sich die Eibach Sportline nicht weiter gesetzt. Wir fahren die Eibach immer mit den original BMW Stossdämpfer. Fahren und Abstimmung ist sehr gut.

Zitat:

@Mick_70 schrieb am 7. Februar 2019 um 08:39:50 Uhr:


Gute Eibach Federn mit guten original BMW Stossdämpfer sind besser.

Tieferlegungsfedern mit orig. Stoßdämpfern sind immer ein Kompromiss und die schlechteste Lösung, die man seinem Auto fahrwerksseitig antun kann. Wenn man aber das adaptive Fahrwerk behalten möchte, kommt man um Federn nicht herum.

Das einzige, was halbwegs funktioniert, ist das normale M-Fahrwerk (nicht adaptiv) in Kombination mit Tieferlegungsfedern.

Ich hab' ja auch Tieferlegungsfedern verbaut, aber an für sich ist das nix Halbes und nix Ganzes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen