Tieferlegungsfedern für den W205

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon Erfahrungen mit neuen Federn gemacht?
Ich liebäugel mit den 35/35 Eibach Federn. Es gibt aber auch 45/35 H&R Federn.

H&R
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_194322_17036.html

Eibach
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_190735_17036.html

Hat jemand eine Idee was der Einbau kostet?

Besten Dank

Viele Grüße
Karsten

Beste Antwort im Thema

Bei den Senioren ist Hopfen und Malz verloren, da gibt es nichts mehr einzustellen...

261 weitere Antworten
261 Antworten

Was CC5555 geschrieben hat kann man nicht verallgemeinern. Ich bin Audi A3 und Mazda 6 jeweils mit 30 mm Eibach Federn 250.000 gefahren und hat keine Probleme. Das Fahrverhalten hat sich jeweils deutlich verbessert. Der A3 wurde sogar komfortabler.
Bei meinem C220 hatte ich die 15 mm Tieferlegung ab Werk und vor 60.000 km dann Eibach 30/20 verbaut. Ich spüre keine Verschlechterung des Fahrverhaltens. Es kann natürlich anders sein, wenn man das Komfortfahrwerk ohne Tieferlegung verbaut hat. Einige berichten, dass dann die Dämpfer zu lang sind.
Ich würde es immer wieder tun.

Zitat:

@Frosty77 schrieb am 30. Apr. 2018 um 21:20:47 Uhr:


Es kann natürlich anders sein, wenn man das Komfortfahrwerk ohne Tieferlegung verbaut hat. Einige berichten, dass dann die Dämpfer zu lang sind.

Danke, guter Hinweis. Werde ich vorab mit der Werkstatt klären. Ich hatte ja nur den Fahrzeugschein vorgelegt, da steht ja nicht die SA 485 Komfortfahrwerk drin. Und erwähnt hatte ich es nicht.

Hat jemand einen S 205 220CDI mit Eibach tiefergelegt, ich habe Eibach Federn bekommen , auf dem Karton steht : E10-25-036-04-22 , aber meine Federn hinten sind ca. 100mm im durchmesser , die Eibach hinten haben aber ca. 115mm passen also nicht rein, ist da was verkehrt verpackt worden oder brauche ich einfach andere Federn? Es gibt ja noch : E10-25-036-03-22 passen diese vielleicht rein?

Wenn du einen 4matic hast sind die richtig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schimmi0 schrieb am 1. Mai 2018 um 10:54:14 Uhr:


Wenn du einen 4matic hast sind die richtig.

…und da ist glaube ich auch sein Problem,er hat keinen 4matic

Danke erstmal, nein kein 4 Matic ist ein ganz normaler S 205, 220 CDI

Welche Nummer spuckt denn die HP von Eibach aus wenn du deine HSN / TSN eingibst?

Wenn ich die Angaben von der Eibach Homepage richtig verstehe, dann liegt der Unterschied zwischen dem Set ...-03-22 und -04-22 nur in den Federn der Vorderachse.
Das Set 03 dürfte für die leichteren T-Modell Benziner, 04 für die T-Modell Diesel sein.
Sind denn alle 4 Federn im Durchmesser 115mm?
Welche Nummern stehen denn auf den Federn drauf?

@w-schorsch ich habe in meinem s205 bisher auch nur die Eibach Federn mit den Dämpfer aus dem Komfortfahrwerk verbaut. So dass das Auto jetzt nicht mehr fahrbar ist, ist es nicht. Ich muss aber den anderen Recht geben, optimal ist die Kombination nicht. Das Auto schwingt nach einer Bodenwelle nach. Ich werde mir noch die Bilstein B8 Dämpfer kaufen, das ergibt dann das B12 Fahrwerk von Eibach.
Du schreibst, du möchtest nur eine dezente Tieferlegung. Da würde ich keine H&R Federn nehmen, die wirken auf den Fotos hier im Forum noch tiefer als die Eibach.

Ich hab auch die E10-25-036-04-22 verbaut. HSB/TSN 1313 / EIB. S205 220 aus 11/2014. Passte alles ohne Probleme.

Zitat:

@Mondeo 2364 schrieb am 01. Mai 2018 um 10:19:41 Uhr:


Hat jemand einen S 205 220CDI mit Eibach tiefergelegt, ich habe Eibach Federn bekommen , auf dem Karton steht : E10-25-036-04-22 , aber meine Federn hinten sind ca. 100mm im durchmesser , die Eibach hinten haben aber ca. 115mm passen also nicht rein, ist da was verkehrt verpackt worden oder brauche ich einfach andere Federn? Es gibt ja noch : E10-25-036-03-22 passen diese vielleicht rein?

Bei mir sind genau die gleichen Federn ( E10-25-036-04-22, siehe Screenshot) verbaut worden. Fahre das gleiche Fahrzeug wie du.

Edit: Ist auch kein 4matic

E10 25 036 04 22.jpg

Zitat:

@KlausH schrieb am 01. Mai 2018 um 14:18:00 Uhr:


Du schreibst, du möchtest nur eine dezente Tieferlegung. Da würde ich keine H&R Federn nehmen, die wirken auf den Fotos hier im Forum noch tiefer als die Eibach.

Danke für den Hinweis. Die H&R Federn wurden mir von dem Tuner empfohlen, gerade weil ich nur eine dezente Tieferlegung haben wollte. Werde noch mal nachfragen.

Laut der HP von Eibach sind die E10-25-036-04-22 die richtigen , die habe ich, aber der Durchmesser der Federn passt nicht.

Was steht den auf den Federn? Vielleicht ist ja die falsche Ware im richtigen Paket.

Habe ich noch nicht geschaut.

Hallo zusammen,
Ich fahre ebenfalls eine C-Klasse (W205 - Bj. 05/14) Avantgarde und mit Agility Select. Das Auto hatte damals schon die Tieferlegung um 15mm ab Werk drin, allerdings habe ich die 35/35 Federn aus dem Eibach Pro Kit verbaut. Das Zusammenspiel mit den Seriendämpfern und der Tieferlegung ist mMn nicht gut. Das Fahrverhalten in den Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten ist sehr schwammig, außerdem fährt er sich mit den 19“ Kompletträdern bretthart - Man merkt jede Bodenwelle oder Gullideckel. Meint ihr mit den B8 Dänpfern wird das besser? Hat das schon jemand verbaut?

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen