Tieferlegungsfedern für den W205
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit neuen Federn gemacht?
Ich liebäugel mit den 35/35 Eibach Federn. Es gibt aber auch 45/35 H&R Federn.
H&R
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_194322_17036.html
Eibach
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_190735_17036.html
Hat jemand eine Idee was der Einbau kostet?
Besten Dank
Viele Grüße
Karsten
Beste Antwort im Thema
Bei den Senioren ist Hopfen und Malz verloren, da gibt es nichts mehr einzustellen...
261 Antworten
Ja ne AHK hat meiner auch dran.
Hier gibt es einige denen das AMG Sportfahrwerk nicht gereicht hat, da gibt es etliche Beiträge zu.
Ich hoffe das ich nächste Woche schon mehr dazu sagen kann.
Zitat:
@Cupido2008 schrieb am 4. März 2018 um 16:41:24 Uhr:
Ja ne AHK hat meiner auch dran.
Hier gibt es einige denen das AMG Sportfahrwerk nicht gereicht hat, da gibt es etliche Beiträge zu.
Ich hoffe das ich nächste Woche schon mehr dazu sagen kann.
Halt mich mal auf dem laufenden eventuell auch mit Bilder wenn du sie eingebaut hast.Welche Motorisierung hast du?
Zitat:
@Cupido2008 schrieb am 4. März 2018 um 16:21:45 Uhr:
Hallo,ich habe ebenfalls das AMG Paket mit dem 15mm Sportfahrwerk. Mit 19 Zoll steht er damit leider etwas zu hoch deswegen habe ich mich gestern für Vogtland Federn mit 40/35 entschieden.
Sollen in der nächsten Woche geliefert werden, mal sehen wie er sich damit fahren lässt und wie es optisch wirkt.
Wie bei allen anderen Federn gibt es zu den Federn positive wie negative Kommentare ( leider gar keinen zu unseren Modellen), so dass ich es mal darauf ankommen lasse.
Machst du dann mal bitte Bilder. Ich habe auch Interesse an den Federn.
Grüße
Maik
Hab einen 250D
Ähnliche Themen
Kann mir jemand sagen, was der Unterschied von Avantgarde ab Werk Tieferlegung und dem amg Fahrwerk ist?
Zitat:
@Cupido2008 schrieb am 7. April 2018 um 14:50:45 Uhr:
Hallo,heute hatte mein Schrauber endlich Zeit...
Das Resultat der Vogtland Federn.
Sieht gut aus.Fahrkomfort von der Härte im Vergleich zu vorher?
Danke, bei den Sommerreifen habe ich auf Runflat verzichtet, deswegen nicht härter als mit originalem Sportfahrwerk mit Runflatreifen.
Zitat:
@Cupido2008 schrieb am 7. April 2018 um 15:02:15 Uhr:
Danke, bei den Sommerreifen habe ich auf Runflat verzichtet, deswegen nicht härter als mit originalem Sportfahrwerk mit Runflatreifen.
Ok danke.
Musste bei dir ILS oder irgendetwas neu eingestellt werden?Glaub ILS macht das selbstständig oder?
Ob ILS schafft den Höhenunterschied auszugleichen kann ich dir heute Abend sagen ;-). Der Monteur meinte das es beim ILS ausreichen könnte.
Guten Morgen,
ich hab beim Lichtkegel keine Veränderung feststellen können. Wird aber beim Spur einstellen noch genau geprüft.
Zur Höhe, von Mitte Radnabe zur Kotflügelkante habe ich Vorne wie Hinten 340mm .
Zitat:
@Cupido2008 schrieb am 8. April 2018 um 10:15:27 Uhr:
Guten Morgen,
ich hab beim Lichtkegel keine Veränderung feststellen können. Wird aber beim Spur einstellen noch genau geprüft.
Zur Höhe, von Mitte Radnabe zur Kotflügelkante habe ich Vorne wie Hinten 340mm .
Danke für deine Info.
Hallo Zusammen, habe mir vor ein paar Tagen die H&R Federn für den C43 AMG verbauen lassen in 30/30mm.
Optisch lässt es das Fahrzeug gut da stehen. Auch das "nachwippen" ist weg und der Comfort-Modus ist auch komfortabel geblieben, da hat sich so gut wie nichts verändert.
ABER bei konstant 130kmh auf der Autobahn hört man jetzt richtig Abrollgeräusche bzw. iwas von den Rädern.
Der Mechaniker meint das könnte normal sein, da der Reifen ja jetzt anders liegt.
Eine Achsvermessung wurde natürlich direkt nach Einbau durchgeführt. Fahrzeug ist ein C43 AMG Limousine mit 18Zoll Winterreifen (Conti).
Sollte ich das beanstanden bzw. gucken, ob das Problem mit den Sommerreifen nicht mehr gegeben ist?
Gruß
Okay, Achsvermessung wurde gemacht, aber wurde auch etwas verändert/angepasst?
Dein Mech hat schon recht, mit der Tieferlegung ändert sich auch ein wenig der Sturz.
Kommt das Reifengeräusch von hinten?