Tieferlegungsfedern für den W205

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon Erfahrungen mit neuen Federn gemacht?
Ich liebäugel mit den 35/35 Eibach Federn. Es gibt aber auch 45/35 H&R Federn.

H&R
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_194322_17036.html

Eibach
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_190735_17036.html

Hat jemand eine Idee was der Einbau kostet?

Besten Dank

Viele Grüße
Karsten

Beste Antwort im Thema

Bei den Senioren ist Hopfen und Malz verloren, da gibt es nichts mehr einzustellen...

261 weitere Antworten
261 Antworten

Wie wurde bei Euch denn beim TÜV die Freigängigkeit der Rad/Reifenkombination nach der Tieferlegung getestet?

Früher wurde das Auto auf die Hebebühne genommen, unter einem Reifen eine Stahlfelge gelegt und das Fahrzeug abgelassen. Sobald der maximale Eintauch-/Verschränkungspunkt erreicht war, wurde geprüft, ob der Reifen irgendwo schleift/anliegt. So war es vor Jahrzehnten und ich war selbst in der Werkstatt dabei gewesen.

Die moderne Variante habe ich nicht gesehen, da ich das Auto morgens in der Werkstatt abgegeben und abends wieder geholt habe.

Was ist da nun alles eingetragen?

Bei mir wurden die Angaben gemäß Vorgabe (Hersteller, Farbe der Federn, Artikel-Nummer) in der ABE und den Prüfbericht übertragen. Diese gilt auch für die Felgen (Größe, Hersteller, Modell, KBA Nummer, ABE Nummer) sowie für die Tönungsfolie. In dem Prüfbericht sind gleich die Vorgaben für den Eintrag in den Schein vorgegeben.

Ähnliche Themen

Hast Du Spurplatten hinten montiert?

Nein, hatte mal daran gedacht. Aber ich finde mittlerweile es passt so, wie es derzeit ist.

Wie haben sie das mit der Anhängerkupplung getestet?

Da wird nur der Abstand der Kugel zum Boden gemessen und dieser muss sich zwischen 35 (oder 36) und 42 cm bewegen. Ohne Tieferlegungsfedern war der Abstand 42cm (auf ebener Fläche gemessen). Ich gehe mal davon aus, dass er sich nun - da er vorne etwas tiefer wurde - bei ca 40,5 - 40cm bewegt.

Hab heute Festgestellt, dass ich ein Quietschen an der Vorderachse habe beim Einfedern. Auch wenn ich im Stand den Wagen hoch und runter drücke hört man es deutlich. Was könnte das sein?

Wagen ist seit ca. 4 Wochen mittels Eibach Federn tiefer gelegt worden

Schau dir mal den Threat an:

Klick

Nach dem Schmieren war es weg, leider tritt es jetzt wieder ab und an auf.🙄
Vermehrt bei höheren Temperaturen. Werde das beim nächsten Besuch beim freundlichen wieder ansprechen.

Der Freundliche kannte das Problem aber schon. Scheint nicht explizit an der Tieferlegung zu liegen. Er meinte auch, dass es beim GLC sehr häufig auftritt.

Hatte ich auch. Teflon-Spray der Werkstatt hat geholfen! Wie lange es hält? Schauen wir einmal!

Guten Morgen....

Habe in meinem w205 seit ca 1 Woche die h&r Federn drin. Leider machen die gummis der domlager quietschende Geräusche.
Meine Werkstatt meint es würde daran liegen das die Federn zu kurz sind und auf den begrenzern aufliegt. Das kann ich mir aber fast gar nicht vorstellen weil es ja extra Federn für das Modell inkl ABE von HR sind.

Kann mir jemand vielleicht einen Tip geben?

Gruß Don

Will jetzt nicht noch einen Thread aufmachen daher nun so.Bin auch am überlegen welche Federn am besten sind.
Hab das AMG Paket mit Sportfahrwerk 486.Wer hier fährt den ein T-Model und hat mit gleicher Kombination Tieferlegungsfedern verbaut?Idealerweise den C220 oder C250 Diesel.Bin skeptisch ob die Dämpfer H&R 45/35 auf Dauer aushalten oder damit schon am Limit sind.Eibach 30/20 wird man wohl nicht sehr viel an Optik sehen wenn ich jetzt schon 15mm tiefer bin.Danke.

Hallo,

ich habe ebenfalls das AMG Paket mit dem 15mm Sportfahrwerk. Mit 19 Zoll steht er damit leider etwas zu hoch deswegen habe ich mich gestern für Vogtland Federn mit 40/35 entschieden.
Sollen in der nächsten Woche geliefert werden, mal sehen wie er sich damit fahren lässt und wie es optisch wirkt.
Wie bei allen anderen Federn gibt es zu den Federn positive wie negative Kommentare ( leider gar keinen zu unseren Modellen), so dass ich es mal darauf ankommen lasse.

Zitat:

@Cupido2008 schrieb am 4. März 2018 um 16:21:45 Uhr:


Hallo,

ich habe ebenfalls das AMG Paket mit dem 15mm Sportfahrwerk. Mit 19 Zoll steht er damit leider etwas zu hoch deswegen habe ich mich gestern für Vogtland Federn mit 40/35 entschieden.
Sollen in der nächsten Woche geliefert werden, mal sehen wie er sich damit fahren lässt und wie es optisch wirkt.
Wie bei allen anderen Federn gibt es zu den Federn positive wie negative Kommentare ( leider gar keinen zu unseren Modellen), so dass ich es mal darauf ankommen lasse.

Vogtland hatte ich auch schon überlegt.
Man findet halt echt nichts bezüglich Vogtland im w205.
Vielleicht findet sich ja noch wer der mit unserer Kombination was verbaut hat.Hast du eine Anhängerkupplung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen