Tieferlegungsfedern für 2.0 TFSI quattro

Audi A3 8P

Moin!
Hätt mal ne Frage an euch,
ich hab wie schon gesagt nen 2.0 TFSI quattro mit original Audi Sportfahrwerk!!! Würd mir jetzt gern Tieferlegungsfedern von MTM zulegen( 45mm tiefer )! Und hab gehört das die Tieferlegung bei original Fahrwerken niedriger ausfällt!! Mit wieviel müsst ich denn rechnen??? Danke schonmal im voraus!!! =)

46 Antworten

ich schwanke im moment immernoch zwischen den H+R 35mm oder den MTM 45mm....

bei mir ist noch ziemlich viel platz zwischen Rad und Radkastenunterkante....was meint ihrt denn zu dem Thema?!??!😕

Felgen: Tomason Tn4 8,5 x 19 ET 40 225/35

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von A3 quattro


ich schwanke im moment immernoch zwischen den H+R 35mm oder den MTM 45mm....

bei mir ist noch ziemlich viel platz zwischen Rad und Radkastenunterkante....was meint ihrt denn zu dem Thema?!??!😕

Felgen: Tomason Tn4 8,5 x 19 ET 40 225/35

Grüße

45mm MTM

Warum nehmt Ihr nicht die Eibach Sportline 45 - 50 VA 35 - 40 HA?

ich glaube die kombi gibt es nicht für den quattro oder?

www.eibach.de guck mal nach....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3 quattro


ich glaube die kombi gibt es nicht für den quattro oder?

bei eibach nicht, habe gerade geschaut, keine Quattromodell.

bei q Mod. nur 30er

da hab ich vorhin schonmal reingeschaut...also direkt von quattro steht da jetzt nix!

fahr nachher mal vorbei, anscheinend ist bei mir in der nähe son vertriebspartner von eibach vielleicht können die mir weiterhelfen.

was gibts denn so über die Quali von Eibach zu erzählen?

Zitat:

Original geschrieben von A3 quattro


da hab ich vorhin schonmal reingeschaut...also direkt von quattro steht da jetzt nix!

fahr nachher mal vorbei, anscheinend ist bei mir in der nähe son vertriebspartner von eibach vielleicht können die mir weiterhelfen.

was gibts denn so über die Quali von Eibach zu erzählen?

Eibach generell hat sehr gute Gewinde bzw. Sportfahrwerke. (Fahrwerksfedern)

In der Rennserie wird viel von denen verbaut.

Ich hatte mit einem Forenmitglied gesprochen, der Eibach Sportline verbaut hat.
Seine Worte hatten mir einfach gefallen, vor allem das Argument, "Komfortabler als das S Line Fahrwerk selber" also S Line F bestückt mit Eibach Sportline.

Preis, ist knapp in der Mitte zwischen....

Weitec, H&R, KW, MTM
mit Weitec Gewindefahrwerken hatte ich schlechte Erfahrung (damals im 206er)

KW bietet nur VA40/HA40
H&R keine Ahnung
MTM zu teuer für "nur Federn"

45-50 VA 35/40HA wäre für mich perfect. {{< Eibach Sportline

ich meine KAW bietet auch federn an welche VA tiefer sind als HA. Auch für den Quattro.
http://www.fahrwerke.de/de/index.php

Gruss Denis

Danke!! Aber die K.A.W Federn sind mir etwas zu tief.

Eine Tiefe von 45mm wäre eigentlich perfekt. Hab momentan das S-line Fahrwerk verbaut.

Wie gesagt ich habe seit Freitag 35mm h&r drin,und seit heute meine Sommerräder Tomason TN 6 8,5 mal18 ET 40 drauf und muss sagen es sieht sehr gut aus und reicht völlig aus..Ich denke ja mal das sich die Federn noch ein kleines stück sezten..Ich mache für dich morgen mal Fotos....

Dankeschön. Bilder sind immer gut.

So mal was zum gucken...35er H&R.Sind erst 1 Woche alt...mit 18 Zoll

Von Vorne...

Und von Hinten...Das kommt mir bekannt vor....🙂😁

schick schick.....🙂

ok, hab heute die MTM 45mm Variante bestellt. Mal sehen was die taugen und was die Optik sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen