Tieferlegungsfedern einbauen lassen...Kosten???
Nabend zusammen.
Will meinen Passarati jetzt ein stückchen dem Erdboden näher bringen und habe mir Federn von Vogtland bestellt 40mm.
Da ich von schrauberei keine ahnung habe, wollte ich maln wissen ob wer weis was mich das kosten würde die einbauen zu lassen?
mfG Stephan.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
du musst geld haben....Zitat:
Original geschrieben von 1000ps-vs-nos
Habe bei meinem Passat CC H&R Federn bei VW einbauen lassen. Habe insgesamt mit Federn, Einbau, Achsvermessung und Tüv-Abnahme 600 Euro gezahlt.
Warum, inkl. Federn und Eintragung + Einbau + Vermessung ein normaler VW Werkstattpreis...
Danke für eure Antworten.
Werde mich mal ein wenig umhören.
Federn sind heute gekommen. Werd mal nach Pit Stop gehen und fragen.
Oder meint ihr das ich das auch lieber sein lassen sollte?
An die, die hier die Privat einbau Angebote gemacht haben...Wo kommt ihr denn her?
MfG Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Warum, inkl. Federn und Eintragung + Einbau + Vermessung ein normaler VW Werkstattpreis...Zitat:
Original geschrieben von Roach13
du musst geld haben....
weil du das bei einer guten freien werkstatt deutlich günstiger bekommen hättest 😉
versteh nur nicht, warum du das bei vw direkt hast machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von stephanbischoff
Danke für eure Antworten.
Werde mich mal ein wenig umhören.
Federn sind heute gekommen. Werd mal nach Pit Stop gehen und fragen.
Oder meint ihr das ich das auch lieber sein lassen sollte?An die, die hier die Privat einbau Angebote gemacht haben...Wo kommt ihr denn her?
MfG Stephan
Hallo,
leider für Dich zu weit weg , ca. 50 km südlich von Fulda , Raum Bad Kissingen ( Bayern - Unterfranken )
Grüße zwei0
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
weil du das bei einer guten freien werkstatt deutlich günstiger bekommen hättest 😉Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Warum, inkl. Federn und Eintragung + Einbau + Vermessung ein normaler VW Werkstattpreis...
versteh nur nicht, warum du das bei vw direkt hast machen lassen.
Naja, der Preisunterschied kommt ja nicht einfach mal so...
Den Service, das Werkzeug, das Know How etc. bekommt eine freie nicht wirklich so hin, dies sind ganz wenige die dann auch einen VW Preis berechnen...
Bei einer Bastelbude im Hinterhof würde ich nur meinen 20 Jahre alten Golf abstellen aber nicht meinen Passat oder gar Cooper S...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Naja, der Preisunterschied kommt ja nicht einfach mal so...Zitat:
Original geschrieben von Roach13
weil du das bei einer guten freien werkstatt deutlich günstiger bekommen hättest 😉
versteh nur nicht, warum du das bei vw direkt hast machen lassen.
Den Service, das Werkzeug, das Know How etc. bekommt eine freie nicht wirklich so hin, dies sind ganz wenige die dann auch einen VW Preis berechnen...
Bei einer Bastelbude im Hinterhof würde ich nur meinen 20 Jahre alten Golf abstellen aber nicht meinen Passat oder gar Cooper S...
das dafür benötigte werkzeug hat jede gute autowerkstatt, das knowhow dafür auch (wer als kfz mechaniker es nicht hinkriegt bei einem aktuellen modell die federbeine auszubauen und die federn zu tauschen sollte den beruf wechseln) und was für einen service vw mehr bietet kann ich nicht nachvollziehen (auch eine andere werkstatt kann dir auf wunsch z.b. die dinger gleich eintragen lassen wenn der tüv sowieso im haus ist).
bei mir war alles top und ich war nicht bei vw, aber gibt sicher freie werkstätten wo das nicht so ist, keine frage.
Zitat:
Original geschrieben von stephanbischoff
Danke für eure Antworten.
Werde mich mal ein wenig umhören.
Federn sind heute gekommen. Werd mal nach Pit Stop gehen und fragen.
Oder meint ihr das ich das auch lieber sein lassen sollte?An die, die hier die Privat einbau Angebote gemacht haben...Wo kommt ihr denn her?
MfG Stephan
Das ist nicht dein Ernst, oder??
Bitte tu dir selber einen Gefallen und nimm keine Kette, sondern eine kleine, seriöse, freie Werkstatt. Am besten einen ordentlich wirkenden Familienbetrieb.
Hör dich mal im Bekanntenkreis nach Empfehlungen um.
Wenn du dich hier im MT mal umschaust, merkst du, dass viele negative Erfahrungen mit Ketten gemacht haben.
Ich hatte auch einmal die wahnwitzige Idee von einer Kette etwas am KFZ machen zu lassen. War auch "nur" ein Bremsentausch, also Beläge und Scheiben.
Es waren richtungsgebundene Beläge, die auch noch falsch verbaut wurden, Scheiben berechnet und nicht mit getauscht.
Meine Frau hat das Auto abgeholt und Rechnung bezahlt.
Danach hatte ich erhebliche Diskussionen und Laufereien um all das zu bekommen was ich bestellt hatte.
Musste mit Anwalt drohen, bis sie endlich mal eingelenkt haben.
Deshalb wäre ich vorsichtig, wenn du kannst dann bleib dabei, falls du zu Pit Stop gehst.
Und soooooo vile günstiger sind die auch nicht, aber viel viel billiger, was ja auch negativer als günstiger ist.