Tieferlegungsfedern aber welche?

VW Passat B6/3C

Hallo,

suche Tieferlegungsfedern für einen Passat Highline 2.0 TDI 170 PS DSG.
Würd gerne mind. 50er reinmachen find aber irgendwie keine. H&R oder Eibach hab ich mir vorgestellt.

15 Antworten

Mindestens 50er?!?!? Fahren wolltest Du mit dem Auto aber schon noch, oder??
Ansonsten kann ich Dir die Suchfunktion wärmstens empfehlen, da gibt's jede Menge drüber zu finden!

Hallo,

richtig , die Suche gibt hier viele Antworten und auch Erfahrungen . Nimm die KAW 50/40mm und du wirst glücklich sein 😉 .

Grüße zwei0

Hi,

wenn Du so tief willst, investiere etwas mehr und kauf ein Gewindefahrwerk.....bei 50mm solltest Du eh gekürzte Dämpfer benutzen, von daher kannste auch gleich ein Gewinde kaufen, dann hast Du im Notfall die Möglichkeit das Fahrwerk zu verstellen....

Gruss wiz

ganz genau..hier haben schon viele geschrieben die 40iger drinne hatten das sie mit 5 mann aufgelegt haben und das soll ja nich sein oder??

Ähnliche Themen

Meine Meinung!
Federn sind stets nur eine Kompromisslösung.
Deiner Stossdämpfer gehen eher in die Knie und wenn die Federn drin sind musst du glücklich sein, obs gefällt oder nicht.
(Kannst natürlich auch wieder rausbauen, ganz klar)

Gewinde ist teuer aber durch den Einsatz speziell angestimmter Dämpfer hast du ein wesentlich besseres Fahrgefühl und jederzeit die Kontrolle wie hoch oder wie tief er sein soll.

Denke wenn du einen Highline 170PS-Passat dein Eigen nennst, dann ist doch eine Gewindefahrwerk oder ein Komplettfahrwerk drin oder?

Gruss Ron

Zitat:

Original geschrieben von ronmolch80


Meine Meinung!
Federn sind stets nur eine Kompromisslösung.
Deiner Stossdämpfer gehen eher in die Knie und wenn die Federn drin sind musst du glücklich sein, obs gefällt oder nicht.
(Kannst natürlich auch wieder rausbauen, ganz klar)

Gewinde ist teuer aber durch den Einsatz speziell angestimmter Dämpfer hast du ein wesentlich besseres Fahrgefühl und jederzeit die Kontrolle wie hoch oder wie tief er sein soll.

Denke wenn du einen Highline 170PS-Passat dein Eigen nennst, dann ist doch eine Gewindefahrwerk oder ein Komplettfahrwerk drin oder?

Gruss Ron

finde ich quatsch..ich hab auch nen 170ps..wenn der nich alt is sind die stoßdämpfer von vw doch top..warum wechseln... daher meine meinung nach die 40iger von H&R rein machen und gut is...

Zitat:

finde ich quatsch..ich hab auch nen 170ps..wenn der nich alt is sind die stoßdämpfer von vw doch top..warum wechseln... daher meine meinung nach die 40iger von H&R rein machen und gut is...Er will aber 50 runter, und alles über 40 sollte mit gekürzten Dämpfern sein....

ich würde die Seriendämpfer ausbauen und verkaufen und ein Gewindefahrwerk nehmen.....

Zitat:

Original geschrieben von wizard1972



Zitat:

finde ich quatsch..ich hab auch nen 170ps..wenn der nich alt is sind die stoßdämpfer von vw doch top..warum wechseln... daher meine meinung nach die 40iger von H&R rein machen und gut is...
[/quote

Er will aber 50 runter, und alles über 40 sollte mit gekürzten Dämpfern sein....

ich würde die Seriendämpfer ausbauen und verkaufen und ein Gewindefahrwerk nehmen.....

für was wird man die los??? gewinde kostet locker 800 euro

Zitat:

Original geschrieben von Waldemar89


Hallo,

suche Tieferlegungsfedern für einen Passat Highline 2.0 TDI 170 PS DSG.
Würd gerne mind. 50er reinmachen find aber irgendwie keine. H&R oder Eibach hab ich mir vorgestellt.

Hallo,

Frage: wie alt ist das Auto ?? , wie hoch ist km Leistung ?? , ist ein Seriensportfwk. schon verbaut ??

Grüße zwei0

Servus

Also ich stand vor ein paar Wochen vor dem selben Problem, wollte ja eigentlich ein Gewindefahrwerk. Durch ein Zufall hab ich in der Bucht die KAW Federn 50/40 für unter hundert Euro ersteigert (neu) hab aus Spaß geboten und nicht damit gerechnet das ich für den Preis die Auktion gewinn ;-)
Muss aber sagen das ich jetzt nach ca. 4 Wochen und 2000 km immer noch begeistert bin, Fahrverhalten hat sich verbessert und ist dabei noch nicht zu hart, kein durchschlagen oder irgendwelches schleifen. Die Tieferlegung passt nach meiner Meinung optimal, hätte es mit einem Gewindefahrwerk auch nicht anderes eingestellt.
Ich hoffe das ich etwas zu deiner Entscheidung beitragen kann.

Gruß Alex

Hallo,

sage ich doch , ist mit das beste was es gibt (KAW) . Hatte die damals auch für ca. 100 Euro per Auktion erworben . Ich war selbst überrascht wie gut die mit den Dämpfern des Seriensportfwk.'s hamonieren , mehr braucht man wirklich nicht 😉 und einen kpl. Rauswurf des Fahrwerks bei einem neuen Auto mit fast null Km kam für mich auch nicht in Frage , warum auch , ist doch alles mitbezahlt worden 😁 . Einen teuren Wechsel zu einem Gewindefwk. macht für mich in dem Zustand keinen Sinn , zumal es einmal eingestellt , kriecht keiner mehr unter das Auto und somit bleibt die Technik weitestgehend ungenutzt und vergammelt regelmäßig . Dies kann man alles mal machen wenn ein paar Jahre/km ins Land gegangen sind und das Geld dafür noch da ist😉 . Wenn man den richtigen Federnsatz in dem Fall von KAW nimmt mit der leichten Keilform , macht man nichts verkehrt . Da können sich zum Teil andere namhafte Federnh. noch eine Scheibe abschneiden . Das sind alles Erfahrungen aus den letzten ca. 6-7 Jahren mit diesem Hersteller den ich schon zigfach verbaut habe .

Grüße zwei0

hey hab da mal was gefunden...da sieht man viele schöne sachen..auf feder,fahrwerke usw...

http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=9279

moin moin hab nochma bei ebay geguckt wegen den KAW federn.. meintet ihr die ??

http://cgi.ebay.de/...753QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hallo,

ja das sind die , werden hin und wieder mal als reine Auktion eingestellt und somit auch günstiger zu erwerben . Der offizielle Preis liegt bei ca. 250 Euro . Hatte damals bei dem gleichen Anbieter per Auktion für ca. 100 Euro die Federn ersteigert , war natürlich ein Schnäppchen😉 .

Grüße zwei0

Deine Antwort
Ähnliche Themen