Tieferlegung X6
Ich habe vor einigen Tagen meinen X6 mit dem normalen Fahrwwerk mit H+R Federn tieferlegen lassen.
Genannt sind laut H+R Absenkung von 30-40 mm.
Ich habe natürlich vor der Tieferlegung genau die Fahrzeughöhe gemessen und anschließend auch.
Was soll ich sagen: Ich bin total enttäuscht. Die Optik ist so gut wie nicht verändert.
Das hat auch seinen Grund:
An der Vorderachse ist er gerade mal 15-17 mm tiefer und hinten 17-20 mm.
Wäre das ein Reklamationsgrund gegenüber H+R?
Okay die schreiben ca. 30-40 mm aber gerade mal 50% von der ca. angegebenen Tieferlegung ist ja wohl recht schwach.
Ich habe mich extra für H+R und nicht für Eibach entschieden, weil die eben nur 30mm angeben und dachte, bei h+R besser aufgehoben zu sein.
War wohl nichts.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Zumal ich heute auch noch mit einem gesprochen habe, der in seinem X6 Niveauregulierung drinnen hat und für die VA H+R Federn gekauft hat mit -50mm.
Der kam nur 30mm tiefer.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Wäre dankbar für jedes Feetback.
Unser Norden
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kwerdenker
Danke, nordennur weiß ich jetz auch nicht besser, was ich tun soll...🙂😠
eibach nehmen. Wäre meine nächste Wahl gewesen, wenn H+R nicht 35-40 mm Tieferlegung angegeben hätten und Eibach nur 30mm.
H+R hat aber leider nicht das gehalten, was die versprechen.
Aber zur Ehrenrettung: Auf meinem 996 turbo Cabrio fahre ich H+R Federn und hier sind die wirklich gut und einwandfrei. Die haben wohl nur Probleme oder hatten Probleme mit dem X6 bzw dem neuen X5
Unser Norden
Eibach ist wirklich sehr dezent was die Tieferlegung angeht. Schau Dir den X6 von Dommi2 mit den 23" Rädern an. Ist wirklich sehr moderat tiefer.
Beim X5 (E70) hatte H&R definitiv keine Probleme mit den Federn, zumindest nicht genereller Natur. Meiner ist wunderbar und genau nach Wunsch von der Tieferlegung her. Da es sich beim X6 um genau die selbigen Federn handelt, würde ich es dort auch "generell" ausschließen.
Kannst Du nicht mal ein Bild von Deinem im aktuellen Zustand verlinken bzw. einstellen?
Hast Du vielleicht einen "leichten" X6 mit kleiner Achslast vorne (<1250kg)?
Bin sehr gespannt wenn meine Federn verbaut sind. Die sehen schon jetzt sehr kurz aus im Verhältnis zu den Serienfedern vom E70 (gehe davon aus die Serienfedern vom E71 sind identisch?).
Zitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
Eibach ist wirklich sehr dezent was die Tieferlegung angeht. Schau Dir den X6 von Dommi2 mit den 23" Rädern an. Ist wirklich sehr moderat tiefer.Beim X5 (E70) hatte H&R definitiv keine Probleme mit den Federn, zumindest nicht genereller Natur. Meiner ist wunderbar und genau nach Wunsch von der Tieferlegung her. Da es sich beim X6 um genau die selbigen Federn handelt, würde ich es dort auch "generell" ausschließen.
Kannst Du nicht mal ein Bild von Deinem im aktuellen Zustand verlinken bzw. einstellen?
Hast Du vielleicht einen "leichten" X6 mit kleiner Achslast vorne (<1250kg)?
Bin sehr gespannt wenn meine Federn verbaut sind. Die sehen schon jetzt sehr kurz aus im Verhältnis zu den Serienfedern vom E70 (gehe davon aus die Serienfedern vom E71 sind identisch?).
danke für die wertvollen Hinweise.
Meiner ist noch unverändert zum tag der Abholung. Bilder siehe im entsprechenden Thread, Datum 14.3.09
Zitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
Eibach ist wirklich sehr dezent was die Tieferlegung angeht. Schau Dir den X6 von Dommi2 mit den 23" Rädern an. Ist wirklich sehr moderat tiefer.Beim X5 (E70) hatte H&R definitiv keine Probleme mit den Federn, zumindest nicht genereller Natur. Meiner ist wunderbar und genau nach Wunsch von der Tieferlegung her. Da es sich beim X6 um genau die selbigen Federn handelt, würde ich es dort auch "generell" ausschließen.
Kannst Du nicht mal ein Bild von Deinem im aktuellen Zustand verlinken bzw. einstellen?
Hast Du vielleicht einen "leichten" X6 mit kleiner Achslast vorne (<1250kg)?
nö, ist ein 35d mit hoher Achslast. Sind übrigends laut prüfstand jetzt 338 PS drinnen und 100 nm mehr. Geht wirklich sehr "ordentlich"
Ich mache mal heute oder morgen ein Bild und uploade es.Unser norden
Bin sehr gespannt wenn meine Federn verbaut sind. Die sehen schon jetzt sehr kurz aus im Verhältnis zu den Serienfedern vom E70 (gehe davon aus die Serienfedern vom E71 sind identisch?).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von unser norden
Zitat:
nö, ist ein 35d mit hoher Achslast. Sind übrigends laut prüfstand jetzt 338 PS drinnen und 100 nm mehr. Geht wirklich sehr "ordentlich"
Ich mache mal heute oder morgen ein Bild und uploade es.Unser norden
Hallo
Seeeehhhr interessant! Welches Tuning hast du den verbaut?
Greez
Geovene
Zitat:
Original geschrieben von Geovene
HalloZitat:
Original geschrieben von unser norden
Seeeehhhr interessant! Welches Tuning hast du den verbaut?Greez
Geovene
Chiptuning durch Umprogrammierung des Steuergerätes. Keine Powerbox. Gemacht hier:
www.tuning-kiel.deDer hat auch meine Vorgängerfahrzeuge gemacht und meinen jetzigen X6 bzw auch den 996 turbo. Inclusive Prüfstandsmessung und individueller Abstimmung nach meinen Wünschen, soweit realisierbar..
Ich bin höchst zufrieden. Seit Jahren und kann nur Lob aussprechen
Unser norden
so sieht meiner mittlerweile auch aus.
Bilder anbei.
22 Zoll Breyton, Tieferlegung H+R und Auspuffumbau auf 4,4i und natürlich Chiptuning
Unser norden
lecker... dann habe ich ja die richtigen felgen bestellt :-)
was für distanzen hast du drauf?
der breyton händler sagte mir 15mm wäre minimum, es ginge aber auch noch mehr.
gruß
alex
habe hinten und vorne jeweils 10x22 mit 15er Distanzen drauf. Wegen der Waschanlagentauglichkeit kamen keine 11,5x22 in Frage
Ich muß sagen, dass der Vorderreifen leicht übersteht, Werde vorne nur 5mm Distanzen verbauen und das, was er vorne zuviel hat, kann er bei 10 Zoll hinten mehr bekommen. Werden für hinten 20er distanzen ordern. Dann sollte das perfekt passen. Ich hasse es, wenn die Reifen (wie zur Zeit vorne mit 15er Distanzen) überstehen. Das sieht meiner Meinung nach nicht schön, sondern prollig aus. Das muß beides perfekt bündig mit der Karrosserie sein mehr nicht.
MFG
Unser norden
Zitat:
Original geschrieben von IceX6
lecker... dann habe ich ja die richtigen felgen bestellt :-)was für distanzen hast du drauf?
der breyton händler sagte mir 15mm wäre minimum, es ginge aber auch noch mehr.gruß
alex
noch vergessen: Die Hamannfedern sind original von H+R. nichts anderes...
unser norden
Gefällt mir sehr gut! Von der Höhe her steht der doch auch prima! Hab schon einige gesehen die trotz Tieferlegung wesentlich höher da standen. Die Bilder sehen aus wie vor dem H&R Zaun in Lennestadt gemacht oder sieht das nur so aus?
Zitat:
Original geschrieben von unser norden
Zitat:
noch vergessen: Die Hamannfedern sind original von H+R. nichts anderes...
Aha...
Die Jungs bei Hamann waren bis jetzt die einzigen die mir versprochen haben das mit Ihrem Satz der X6 mit Niveauregulierung komplett runter geholt werden kann und Adaptive Drive dabei noch funktioniert. Vorne kommen dann wohl Federn rein und hinten wird ein Gestänge an der Luftfederung ausgetauscht (oder sowas).
Wenn H&R das selbe ist, dann fahre ich doch lieber da hin. Sind nur 70 Km von mir.
Hat schon jemand Erfahrung mit Tieferlegung, Niveauregulierung und auch noch Adaptiv Drive?
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von unser norden
habe hinten und vorne jeweils 10x22 mit 15er Distanzen drauf.
Habe vorne und hinten 10x21 bestellt mit 295/35R21. Mein Händler meinte ich sollte nicht höher als 21 gehen in Kombination mit der Tieferlegung, weil sonst der Komfort anfängt verloren zu gehen. Wie ist der Komfort denn nun bei Dir?
Zitat:
Original geschrieben von IceX6
Habe vorne und hinten 10x21 bestellt mit 295/35R21. Mein Händler meinte ich sollte nicht höher als 21 gehen in Kombination mit der Tieferlegung, weil sonst der Komfort anfängt verloren zu gehen. Wie ist der Komfort denn nun bei Dir?Zitat:
Original geschrieben von unser norden
habe hinten und vorne jeweils 10x22 mit 15er Distanzen drauf.
meine normalen 22 Zöller wie beschrieben fahren sich deutlich komfortabler als die vorher montierten Originalwinterräder in 19 Zoll mit 255/50 19 Runflats.
Die Runflats nehmen extrem viel Fahrkomfort weg.
Das gleiche hatte ich aber bei meinem 535d Vorgängerfahrzeug bemerkt.
Warum BMW so einen Mist mit den Runflats macht, kann ich nicht verstehen. Das ist in meinen Augen wirklich nicht das wahre....
Unser norden
Zitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
Gefällt mir sehr gut! Von der Höhe her steht der doch auch prima! Hab schon einige gesehen die trotz Tieferlegung wesentlich höher da standen. Die Bilder sehen aus wie vor dem H&R Zaun in Lennestadt gemacht oder sieht das nur so aus?
ne ne. Das ist bei mir auf dem Firmenhof in Norddeutschland.
H+Rs Bude sieht so aus wie meine?
Na dann bin ich ja froh....
Unser norden