Tieferlegung-Welche Federn nehme ich?
hallo,
ich beabsichtige meinen clk mit tieferen federn zu den normalstoßdämpfern auszustatten.
meine bereifung beträgt VA 225/18 HA 255/18
Ich war bei atu und habe mich beraten lassen. es gibt:
35mm vogtland
30mm eibach
45-50mm eibach
50mm powertech
was nimmt man da?
ich will "hinten" auch jemanden noch mitnehmen können bzw. nicht mit der reifengröße bzw. tüv in den konflikt kommen.
21 Antworten
@ Rentenspender
Also Du möchtest jemanden mitnehemen können. Vermutlich bei allen Variationen möglich.
Kannst Dir ja auch Federn mit 50 mm nehmen und dann eventuell die 4-er Gummis drunter somit kommst ja auch wieder "hoch".
Somit könntest ganz nach Deinem Geschmack Deinen Wagen "tiefer" legen.
Zum TÜV mußt Du sowieso bei der Rad-/Reifenkombination.
Wie ich vorher schon erwähnt hatte wollte ich eben, dass die Radkästen ausgefüllt sind und nicht mehr.
In Tiefgaragen hatte ich bisher keinerlei Probleme auch mit 4 Personen.
Und meines wissen nach gibt es auch > 50 mm Federn.
@ Rentenspender
wenn du nichts an der karosserie machen willst, kannst du bei den reifen meiner meinung nach nicht besonders tief gehen. ich persönlich würde aber nur mit federn eh nicht mehr als 30 tiefer legen.
mir hat man gesagt, dass ich mit 8Jx18 et35 mit 225 vorne und 245 hinten bei 30 mm wohl nichtsan der karosserie machen muß aber versprechen wollte keiner was weil es trotz der reifenabmessungen unterschiede beim platzbedarf des reifens im radkasten gibt. es gibt unterschiedlich geformte reifenflanken, die sich recht stark auswirken können. ehrlich gesagt hatte ich aber auch den eindruck, dass mein reifenhändler nicht so viel erfahrung mit tieferlegen hatte.
stell dein auto doch nem tuner vor. der kann dir deine fragen nach vermessen des platzes in deinem radkasten beantworten.
oder du probierst es einfach aus. vollladen bis er 30 tiefer ist und dann schaust du mal wieviel platz noch ist, lenkrad einschlagen usw. dann kriegst du bestimmt ein ganz gutes gefühl dafür was geht und was dir gefällt und wieviel tiefer er noch soll.
lg marki
Also falls jemand aus der Stuttgartergegend ist einfach PN an mich.
Ich kenne jemanden der diesbezüglich sehr viele Referenzen hat.
Das ist meiner mit H&R 40mm Federn.
Eingetragen ist eine tieferlegung von 30mm.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the_shaker_max
Das ist meiner mit H&R 40mm Federn.
Eingetragen ist eine tieferlegung von 30mm.
Sind das 17" Felgen?
@ rentenspender
Hi,
mit Federn ist es ungefähr so wie mit Ketschup aufe Pommes.
Jeder schwört auf seinen Ketschup!!!
Also ich sag mal bei H+R, Eibach und selbst Vogland kanst Du nicht viel falsch machen. 30 bis 40mm solten passen.
Vorne und hinten mit Gummis anpassen und schon hast Du ne schöne Keilform bei der Du auch mal ein ordentliches Päckchen zuladen kannst.
Die Firma KWA bietet sogar gleich Keilform Federn an!!!
MFG WDB C208
ja das sind 17 zoll.
Sagen wir so, die H&R sind ganz ok. Komfort einbußen in der Stadt und bei Schlaglöchern ist enorm! Auf der AB fährt er sich schön ruhig aber ansonsten mag er keine Huckel. 4 Leute sind gar kein Problem. Aufsitzen tu ich nur ganz selten, also tiefgaragen sind kein prolblem.
Das Auto fährt sich schön straff, liegt ganz gut.
Alles in allem ist optisch schön und fährt sich auch ganz gut wäre er nicht so hart in der Stadt!