Tieferlegung von H&R und Distanzen
Hallo Fans!
Da die Suchfunktion momentan etwas spinnt, möchte ich hiermit noch einmal ein altes und leidiges Thema ausgraben:
Ich würde gerne meinen "guten schwarzen Flitzer" ein wenig der Erde näher bringen.
Da ich MR an Bord habe, ist die Auswahl an Federsätzen eher gering.
Ich habe da an H&R gedacht (30mm) und dementsprechende Distanzen.
Habe mal meinen Freundlichen angeschrieben. Der will für die H&R-Federn, sowie Distanzen (10mm vorn und 20mm hinten) inkl. Material, Einbau und TÜV sagenhafte 970 € haben 😰
Ich denke, das geht auch günstiger ........
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen mit den angesprochenen Komponenten?
Vor allem würde ich mich über Bilder seeeeehr freuen 😉
Vielen Dank schon mal!
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
passt nicht. auch wenn Du dem tüv bei der abnahme ne pistole an den kopf hältst.
112 Antworten
Daten:
235/35 ET45
19 Zoll (nicht original AUDI)
H&R Federn 30mm
hinten pro Rad 20mm
vorne pro Rad 15mm
Servus, dein TTR steht jetzt wirklich schön da!
Was mich noch interessiert: fährst du den 3.2er oder 2.0er?
Mir kommt es auf den Bildern immer so vor als als ob sich der grosse vorne immer mehr setzt nach dem einbau der Federn! Ich selber fahre den 2.0T und bin schwer am überlegen mir die H&R Federn in Kombi mit Distanzen 10mm pro Seite hinten einzubauen.
Habe das s-line und die 9x 19" Doppelspeiche. Wenn´s dann so so aussieht wie bei dir werd ich wohl bestellen. Auch wenn deiner vorne doch ein Stück höher als hinten ist, aber das kann ich noch gut verkraften. ;-)
evt. hast du ja noch ein schönes Bild von der Seite wo man die Tieferlegung gut erkennt?
hast du auch Bilder vom Knubbel?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 8Jfanatic
Daten:
235/35 ET45
19 Zoll (nicht original AUDI)
H&R Federn 30mm
hinten pro Rad 20mm
vorne pro Rad 15mmServus, dein TTR steht jetzt wirklich schön da!
Was mich noch interessiert: fährst du den 3.2er oder 2.0er?
Mir kommt es auf den Bildern immer so vor als als ob sich der grosse vorne immer mehr setzt nach dem einbau der Federn! Ich selber fahre den 2.0T und bin schwer am überlegen mir die H&R Federn in Kombi mit Distanzen 10mm pro Seite hinten einzubauen.
Habe das s-line und die 9x 19" Doppelspeiche. Wenn´s dann so so aussieht wie bei dir werd ich wohl bestellen. Auch wenn deiner vorne doch ein Stück höher als hinten ist, aber das kann ich noch gut verkraften. ;-)evt. hast du ja noch ein schönes Bild von der Seite wo man die Tieferlegung gut erkennt?
Ist ein 2.0 TFSI
Gruß Michel
Zitat:
Original geschrieben von 8Jfanatic
Daten:
235/35 ET45
19 Zoll (nicht original AUDI)
H&R Federn 30mm
hinten pro Rad 20mm
vorne pro Rad 15mmServus, dein TTR steht jetzt wirklich schön da!
Was mich noch interessiert: fährst du den 3.2er oder 2.0er?
Mir kommt es auf den Bildern immer so vor als als ob sich der grosse vorne immer mehr setzt nach dem einbau der Federn! Ich selber fahre den 2.0T und bin schwer am überlegen mir die H&R Federn in Kombi mit Distanzen 10mm pro Seite hinten einzubauen.
Habe das s-line und die 9x 19" Doppelspeiche. Wenn´s dann so so aussieht wie bei dir werd ich wohl bestellen. Auch wenn deiner vorne doch ein Stück höher als hinten ist, aber das kann ich noch gut verkraften. ;-)evt. hast du ja noch ein schönes Bild von der Seite wo man die Tieferlegung gut erkennt?
jo der 2.0er
ja, der ist LEIDER vorne etwas höher als hinten...
bild von der seite? meinst du so was??--->
Jepp, vielen Dank! Auf dem letzten sieht man schön die Tieferlegung und das er vorne nur minimal höher ist. Gefällt mir gut, denk meinem werd ich auch so aufwerten!
THX
Hallo zusammen!
Hab nun meine original 19er 7 Doppelspeichen inkl. 255/35/19 Bereifung...
Möchte zum Frühjahrsstart dann gleich ne 30mm tieferlegung einbauen lassen, sowie Spurverbreiterung...
Meint ihr also das ich mit vorne 15mm und hinten 20mm am besten beraten bin oder was meint ihr?!
Ist es besser wenn das Auto vorne ein wenig tiefer kommt als hinten, weil mein vorposter das angesprochen hat...?
Danke schonmal für die Hilfe!
Mfg
narrtan
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hmmmm,Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
ja das ist ein sehr guter Preis.
Achte aber darauf, dass die Werkstatt sich mit Magnetic Ride Fahrwerken wirklich auskennt.
Da sind so einige Besonderheiten zu beachten.
Maße einhalten beim Einbau.
Regellage neu anlernen usw.Gruß
TT-Eifelist das von H&R in der mitgelieferten Doku beschrieben?
Hab da so meine Zweifel, dass der gute Mann, der das einbauen will Ahnung davon hat.
Muss er MR über VAG-COM neu anlernen?
........ jetzt hab ich ein wenig Angst 😰
Gruß Olli
Wollte meinen mit MR auch im Frühjahr mit H&R dem Boden näher kommen lassen...
Was genau muss bei MR genau zusätzlich berücksichtigt werden?
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Wollte meinen mit MR auch im Frühjahr mit H&R dem Boden näher kommen lassen...Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hmmmm,
ist das von H&R in der mitgelieferten Doku beschrieben?
Hab da so meine Zweifel, dass der gute Mann, der das einbauen will Ahnung davon hat.
Muss er MR über VAG-COM neu anlernen?
........ jetzt hab ich ein wenig Angst 😰
Gruß Olli
Was genau muss bei MR genau zusätzlich berücksichtigt werden?
Das man die für MR vorgesehenen H&R Federn bekommt.😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Das man die für MR vorgesehenen H&R Federn bekommt.😉Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Wollte meinen mit MR auch im Frühjahr mit H&R dem Boden näher kommen lassen...
Was genau muss bei MR genau zusätzlich berücksichtigt werden?
Die "normalen" von H&R sind für TT's mit und ohne MR:
29102-1 TT Coupé Typ 8J, 2WD, auch für Fahrzeuge mit MRC (Magnetic Ride Control)/ 08/06> 30 VA 29102 VA
also for cars with MRC (Magnetic Ride Control) HA 29102 HA
Mir ging es hauptsächlich darum, ob Softwaremäßig etwas gemacht werden muss?
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
..... ja!Das Magnetic Ride muss neu angelernt werden.
Gruß Olli
Kann das nur der 🙂 oder jede "normale" freie Werkstast, oder man sogar selbst mit VAG-Com?