Tieferlegung von H&R und Distanzen

Audi TT 8J

Hallo Fans!

Da die Suchfunktion momentan etwas spinnt, möchte ich hiermit noch einmal ein altes und leidiges Thema ausgraben:

Ich würde gerne meinen "guten schwarzen Flitzer" ein wenig der Erde näher bringen.
Da ich MR an Bord habe, ist die Auswahl an Federsätzen eher gering.

Ich habe da an H&R gedacht (30mm) und dementsprechende Distanzen.

Habe mal meinen Freundlichen angeschrieben. Der will für die H&R-Federn, sowie Distanzen (10mm vorn und 20mm hinten) inkl. Material, Einbau und TÜV sagenhafte 970 € haben 😰

Ich denke, das geht auch günstiger ........

Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen mit den angesprochenen Komponenten?

Vor allem würde ich mich über Bilder seeeeehr freuen 😉

Vielen Dank schon mal!

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

passt nicht. auch wenn Du dem tüv bei der abnahme ne pistole an den kopf hältst.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Striker23


Hab meine auch selbst eingebaut is kein Ding wenn man sich ein bißchen auskennt.
Bei Audi wollten die 550 Euro dafür.

Für Federn, Einbau und Vermessen - oder nur für den Einbau?

Einbau und Vermessen ohne Federn.
Habe bei 3 🙂 nachgefragt Preise waren ziemlich Identisch.
Habs dann selbst gemacht.

gibt es mittlerweile mehr Erfahrungen mit Magnetic Ride und Tieferlegung? (Kosten, neue Programmierung, eventuell Probleme usw)
Würde mir nämlich auch gern die H&R Federn 30mm verbauen, wenns nicht zu Teuer wird mit Magnetic Ride?!

Und morgen werd ich meine Sommerreifen (7-Doppelspeichen-Felge in 19" mit 255/35 R19 ET52) draufziehen und ich hab noch Spurplatten 25mm pro Rad rumliegen, ich weiß es ist vielleicht etwas viel aber wäre das noch möglich bzw ist da noch eine TÜV Abnahme machbar?

passt nicht. auch wenn Du dem tüv bei der abnahme ne pistole an den kopf hältst.

Ähnliche Themen

Hey ho!

Ich will mir meinen TT mit den Eibach 20/25mm Federn Tiefer legen! Was ist beim Umbau zu beachten? gibt es vlt sogar ein HowTo was zu beachten ist?

Ansonsten können die, die sie selbst einbeaut haben, ja mal ein Erfahrungsbericht hier Schreiben, mit vlt sogar Bildern?

mfg

edit:

Ich hab jetzt den Link gefunden in dem eine Kölner Firma KW Federn für 200 inkl. Materialkosten Einbaut! Wie ist so die Qualität etc. von KW Sport-Federn?

hätte ein beitrag nicht auch gereicht?
mit 200€ musst Du in einer freien werkstatt für den einbau inkl. vermessen rechnen. wer soll dann noch die federn bezahlen? ich wäre misstrauisch bei dem preis.

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


hätte ein beitrag nicht auch gereicht?
mit 200€ musst Du in einer freien werkstatt für den einbau inkl. vermessen rechnen. wer soll dann noch die federn bezahlen? ich wäre misstrauisch bei dem preis.

ganz einfach:

weil es hier um H&R Federn geht und nicht um KW, also ich hier eigentlich OffTopic bin!

Ja eben, mir kommt das auch komisch vor, deswegen wollte ich wissen ob KW irgend ein Billigrotz ist oder sonstwas....aber ich hab denen ne Mail geschrieben, die meinen das mit den 200 euro ernst....

ganz einfach, KW-Federn kosten im netz ca. 200€, ein Einbau inkl. Achsvermessung und Eintragung kostet sicherlich auch 200€, somit sollte da ein haken sein, zumindest wenn man kurz drüber nachdenkt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen