Tieferlegung von H&R und Distanzen
Hallo Fans!
Da die Suchfunktion momentan etwas spinnt, möchte ich hiermit noch einmal ein altes und leidiges Thema ausgraben:
Ich würde gerne meinen "guten schwarzen Flitzer" ein wenig der Erde näher bringen.
Da ich MR an Bord habe, ist die Auswahl an Federsätzen eher gering.
Ich habe da an H&R gedacht (30mm) und dementsprechende Distanzen.
Habe mal meinen Freundlichen angeschrieben. Der will für die H&R-Federn, sowie Distanzen (10mm vorn und 20mm hinten) inkl. Material, Einbau und TÜV sagenhafte 970 € haben 😰
Ich denke, das geht auch günstiger ........
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen mit den angesprochenen Komponenten?
Vor allem würde ich mich über Bilder seeeeehr freuen 😉
Vielen Dank schon mal!
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
passt nicht. auch wenn Du dem tüv bei der abnahme ne pistole an den kopf hältst.
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Mahlzeit männerz
Micha, 😁 wolltest du wieder ein Bild loswerden ???😁😁😁😎
Hallo ich hätte da auch noch ne Frage, habe von im Frühjahr 9x19 et 35 drauf zu schrauben mit 245-35-19.
Passt das ohne Probleme?
Hatte da noch vor 30 Federn zu verbauen .
Welche Hersteller gibt es MR Fahrwerke.
Ich fahre eine TTs .
Danke im voraus.
Car-Cruiser
Wieviel habt Ihr für den Einbau der Federn bezahlt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Wieviel habt Ihr für den Einbau der Federn bezahlt?
200 mit Einbau !
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
200 mit Einbau !Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Wieviel habt Ihr für den Einbau der Federn bezahlt?
😰
150 Euro für die Federn
und
bis jetzt möchten alle so um die 350 Euro für den Einbau, ich glaube die drehen alle am Rad. Dafür baue ichs selber ein, wär nicht das erste Fahrwerk^^
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
😰Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
200 mit Einbau !
150 Euro für die Federnund
bis jetzt möchten alle so um die 350 Euro für den Einbau, ich glaube die drehen alle am Rad. Dafür baue ichs selber ein, wär nicht das erste Fahrwerk^^
Hast dus bei sport-wheels versucht ?
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hast dus bei sport-wheels versucht ?Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
😰
150 Euro für die Federnund
bis jetzt möchten alle so um die 350 Euro für den Einbau, ich glaube die drehen alle am Rad. Dafür baue ichs selber ein, wär nicht das erste Fahrwerk^^
ne, wer was ist das?
(Die Federn hab ich schon hier liegen...)
www.sport-wheels.deZitat:
Original geschrieben von F_brandt
ne, wer was ist das?Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hast dus bei sport-wheels versucht ?
(Die Federn hab ich schon hier liegen...)
da hab ich meine gekauft und einbauen lassen.
Preis zusammen 200 EURO
Hab meine auch selbst eingebaut is kein Ding wenn man sich ein bißchen auskennt.
Bei Audi wollten die 550 Euro dafür.
Zitat:
Original geschrieben von Striker23
Hab meine auch selbst eingebaut is kein Ding wenn man sich ein bißchen auskennt.
Bei Audi wollten die 550 Euro dafür.
Hast du MR?
Ist bei MR der Aufwand größer als bei nem "normalen" die Federn zu wechseln, bzw was muss mehr gemacht werden?