Tieferlegung von H&R und Distanzen

Audi TT 8J

Hallo Fans!

Da die Suchfunktion momentan etwas spinnt, möchte ich hiermit noch einmal ein altes und leidiges Thema ausgraben:

Ich würde gerne meinen "guten schwarzen Flitzer" ein wenig der Erde näher bringen.
Da ich MR an Bord habe, ist die Auswahl an Federsätzen eher gering.

Ich habe da an H&R gedacht (30mm) und dementsprechende Distanzen.

Habe mal meinen Freundlichen angeschrieben. Der will für die H&R-Federn, sowie Distanzen (10mm vorn und 20mm hinten) inkl. Material, Einbau und TÜV sagenhafte 970 € haben 😰

Ich denke, das geht auch günstiger ........

Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen mit den angesprochenen Komponenten?

Vor allem würde ich mich über Bilder seeeeehr freuen 😉

Vielen Dank schon mal!

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

passt nicht. auch wenn Du dem tüv bei der abnahme ne pistole an den kopf hältst.

112 weitere Antworten
112 Antworten

na siehst du...und das sind 30mm HR Federn. m.E. völlig ausreichend.
was soll ich mit nem kw das ich tiefer schrauben kann. hinten ist es echt super bündig durch die 5mm scc spurverbreiterung. frag mal benutzer1978 . mit ihm
hab ich mich heute nahcmittag getroffen und er bestätigte mir ebenfalls das
es in realität echt super bündig aussieht😁
nochmal für dich oli zum vergleich von hinten!

liebe grüße
micha

Danke!

Ich hoffe, dass es bei den 19"-ern auch so schick ausschaut. Deine sind doch 20"-er , oder?

Ich denke, da müsste ich mehr als 5mm pro Seite draufpacken.

Gruß Olli

hi,

ja richtig meine sind 20er.

wir haben 10mm drangemacht...komischerweise hat es geschliffen. bei mir
war mit 5mm hinten absolut obergrenze...es passt kaum noch ein finger zwischen
rad und radkasten. (schleift aber überhaupt nicht und setzt auch nicht auf...bis jetzt)😁
bei 19er würd ich ehrlich gesagt nur 10mm nehmen..höher würde ich persönlich nicht gehen!
liebe grüße
micha

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Hmmmmm,

sind das tatsächlich die 30mm-Federn?
Das ist ja wirklich fast nichts.

Ich dachte der Wagen kommt dadurch auch wirklich 30mm tiefer. Oder bin ich gerade auf dem Holzweg?

Distanzen sind da aber noch nicht verbaut, oder?

Jupp, es sind wirklich die 30er H&R...

Und ebenfalls "Jupp", jeder ging von 30 mm tiefer aus, da ja bedingt durch MR die serienmäßigen 10 mm durch S-Line nicht da sein dürften...

Scheiben hatte/habe ich noch nie auf dem Auto gehabt...

Gruß,
Sven 🙂

Ähnliche Themen

war am anfang auch sehr skeptisch bzgl. scheiben aber wir haben die einfach mal
ohne und dann mit montiert. mit den 5er sah das m.E. einfach bündiger aus.
aber ich glaube du hast auch 9,5 er sven, richtig? meine sind 9x20
lg
micha

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


aber ich glaube du hast auch 9,5 er sven, richtig? meine sind 9x20

Nein, ich hab die serienmäßigen 7-Doppelspeichen - sprich 9x19 ET 52 mit 255-35-19.

Klar schaut es mit Scheiben schöner aus, aber momentan gibts bei mir autotechnisch dringendere Baustellen 🙁

Gruß,
Sven 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sven1977



Zitat:

Original geschrieben von mickman80


aber ich glaube du hast auch 9,5 er sven, richtig? meine sind 9x20
Nein, ich hab die serienmäßigen 7-Doppelspeichen - sprich 9x19 ET 52 mit 255-35-19.

Klar schaut es mit Scheiben schöner aus, aber momentan gibts bei mir autotechnisch dringendere Baustellen 🙁

Gruß,
Sven 🙂

Du hast die Federn ja schon etwas länger drin, bist du denn noch zufrieden damit, oder hast du es schon mal, aus welchen Gründen auch immer bereut?

Gruß TTeufel

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


bei 19er würd ich ehrlich gesagt nur 10mm nehmen..höher würde ich persönlich nicht gehen!
liebe grüße
micha

ich hab die serienmäßigen 7-Doppelspeichen - sprich 9x19 ET 52 mit 255-35-19.

du würdest mir also 10mm pro Seite empfehlen..hast du einen Link für mich wo ich diese Platten kaufen kann?

danke dir.

Zitat:

Original geschrieben von TTeufel


Du hast die Federn ja schon etwas länger drin, bist du denn noch zufrieden damit, oder hast du es schon mal, aus welchen Gründen auch immer bereut?

Nö, die sind schon gut - bis auf die zu geringe Tieferlegung 😉 Vielleicht sollte man mal 45/35 testen um dann auch 30/30 zu haben 😁

Gruß,
Sven 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sven1977



Zitat:

Original geschrieben von TTeufel


Du hast die Federn ja schon etwas länger drin, bist du denn noch zufrieden damit, oder hast du es schon mal, aus welchen Gründen auch immer bereut?
Nö, die sind schon gut - bis auf die zu geringe Tieferlegung 😉 Vielleicht sollte man mal 45/35 testen um dann auch 30/30 zu haben 😁

Gruß,
Sven 🙂

Wenns noch tiefer wird, dann wird der Komfort wohl ganz dahin sein. Sieht so schon klasse aus, finde ich.

Gruß TTeufel

Zitat:

ich hab die serienmäßigen 7-Doppelspeichen - sprich 9x19 ET 52 mit 255-35-19.

du würdest mir also 10mm pro Seite empfehlen..hast du einen Link für mich wo ich diese Platten kaufen kann?

danke dir.Bitteschön!!!!!!
http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de&ecu=
Gruß Michel

Gibt´s Erfahrungsberichte bzgl. Federn?

Welche würdet ihr nehmen? H&R, Eibach, KW, Abt, ...... 😕

Hab da überhaupt keinen Plan.

Dafür habe ich ein Angebot für den Einbau (Federn und Distanzen): 150 € für Einbau, Vermessen und TÜV.

Da kann man wohl nicht meckern 😁

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Gibt´s Erfahrungsberichte bzgl. Federn?

Welche würdet ihr nehmen? H&R, Eibach, KW, Abt, ...... 😕

Hab da überhaupt keinen Plan.

Dafür habe ich ein Angebot für den Einbau (Federn und Distanzen): 150 € für Einbau, Vermessen und TÜV.

Da kann man wohl nicht meckern 😁

Gruß Olli

kann ich da meinen auch vorbei bringen :-)

klar,

ist eine reguläre Werkstatt.
Der Besitzer ist ein Kumpel meines Arbeitskollegen. Daher der gute Preis!

Gruß Olli

Hi oli,

hr sind m.E. die federn mit den meisten RestFahrkomfort. habe über die jahre
sogut wie alles gefahren.
am schlimmsten waren nachher die Eibach...da ging gar nöscht mehr...
KW ist auch gut, allerdings ist Variante 1 (die übrigens für die breite masse völlig ausreicht) auch "knackig" hart. falls du etwas mehr ausgeben möchtest kannst du dir die variante street komfort verbauen lassen...da hab ich allerdings noch keine infos
bzgl. härte. da du akt. schon angebote bzhgl. federeinbau etc. einholst gehe ich davon
aus das ein komplettes fahrwerk für dich nicht in Frage kommt. somit ein ganz klarer
tip von mir HR
falls du im kreis Leverkusen/Köln wohnst bist du herzlich eingeladen zu einer
probefahrt umd dich von dem besagten komfort (trotz 20er Felgen) überzeugen
zu lassen.
liebe grüße
micha

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Gibt´s Erfahrungsberichte bzgl. Federn?

Welche würdet ihr nehmen? H&R, Eibach, KW, Abt, ...... 😕

Hab da überhaupt keinen Plan.

Dafür habe ich ein Angebot für den Einbau (Federn und Distanzen): 150 € für Einbau, Vermessen und TÜV.

Da kann man wohl nicht meckern 😁

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen