Tieferlegung vom FFH einbauen lassen?!

Ford Focus Mk4

Guten Morgen zusammen!

Hat jemand von euch seine Tieferlegungsfedern professionell vom einer Werkstatt einbauen lassen? Wenn ja, was hat euch das gekostet?

Grüsse

36 Antworten

Der kommt mit Sicherheit mehr als 1cm tiefer. Bei mir waren es bei St-Line 2cm

Nein, die Fahrzeuge kommen immer gleich tief. In den Angaben zur Höhe bezieht sich auf die Ausgangslage, da ist der ST und ST-Line 10mm tiefer als der Standard Focus, da er ab Werk kürzere Federn hat.
Baue ich die Fahrwerksfedern in beide Fahrzeuge ein, ist die Endhöhe die Gleiche.

Vielen Dank für deinen Bericht.

Bei den Eibach wären es dann beim ST-Line eben insg. 2cm tiefer.. Ich werde es mir überlegen.

Meine Frau sagte schon, das wenn ich das mache, sie mit dem Fofo nicht mehr fährt weil Sie Angst hat irgendwas abzureissen 😁

Mein Focus ist auch 30mm tiefer geworden mit den Eibach Federn.
530€ komplett incl. Tüv beim FFH

Ähnliche Themen

Also ich bin von den Eibach Federn auf das ST XA Fahrwerk gewechselt. Das Fahrwerk ist komfortabler als die Eibach Federn mit Stoßdämpfer vom Titanium. Und das beste ist, es sieht nicht mehr ganz so wie ein Hochhaus aus.

In die Tiefgarage von der Firma komme ich auch noch obwohl diese sehr stark nach unten verläuft. In der Mitte habe ich da noch einen halben Zentimeter Platz bevor er dort wegen dem Radstand aufsetzten würde. Aber klar mit einem Fahrwerk meide ich wenn möglich schon Parkhäuser und Wege mit tiefen Schlaglöchern.

Trotzdem ist es meiner Meinung nach vollkommen Alltagstauglich. Ist ja auch nicht extrem tief.

Im Anhang sind Bilder mit den Eibach Federn und danach mit Fahrwerk.

IMG_20210822_141030.jpg
IMG_20210823_181831.jpg

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 14. September 2021 um 10:12:10 Uhr:


Also wenn ich das hier so lese und diese Bilder gesehen habe...

An alle die sich das schon eingebaut haben, speziell den Turnier, weil größerer Radstand:

Habet ihr Probleme mit dem aufsetzen, Tiefgaragen usw.? Habe mit einem bekannten gesprochen, der hat mir abgeraten, weil man sich da drunter alles aufreisst wenn man nicht aufpasst, eben wegen dem langen Radstand...

Der Turnier hat selben Radstand wie Limo,nur der Überhang ist beim Turnier hinten länger.

Hatte 6 Jahre einen Mondeo Mk3 Turnier mit 2,75m Radstand und 40er Fahrwerk kaum Probleme,jedoch muss man halt seine Fahrweise anpassen u.man sollte vorher wissen ob es im Alltag funzt oder nicht.

Ich habe gestern mal spaßeshalber bei unserem Haus gedreht und bin etwas weiter nach vorn gefahren. Das ist ja jetzt schon knapp. Da müsste ich dann ja wie ihr schon schreibt noch höllischer aufpassen.. 🙁

Received_897893884157973.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen