Tieferlegung usw
Da wir heute unsere Felgen 18 Zoll angesehen haben, habe ich auch gleich ein Frage zur Tieferlegung.
Es sollte kein Gewindefahrwerk sein, sonder noch gut Fahrbar, Feder usw.
Hat einer von Euch eine gute Adresse wo man sowas beziehen kann oder Erfahrungen.....unser Caddy ist von 2011.
Und das habe ich gerade noch gesehen K&N 57S Performance Airbox für VW Caddy 1,6 tdi IV, hat einer sowas schon verbaut???
Beste Antwort im Thema
Naja, ich hab bei mir das KW Gewinde drin, komplett unten (tiefer geht nicht mit den 20"😉 sowie die Tiefere Votex Front und fahre auch überall rein in jedes Parkhaus, bin bisher noch in keinem einzigen aufgesessen irgendwo. Von daher würde ich mir mit nem Pro Kit bzw 4cm tieferlegung keinerlei Sorgen machen....
http://foto.arcor-online.net/.../3836353230356162.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../6536623138323761.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../3937333237313531.jpg
61 Antworten
Also bei mir war der Einbau auch hinten kein problem...also schon frickelig aber für nen hobby Mechaniker kein problem!
Das Eibach Pro Kit kommt hinten sowie vorne 4 cm tiefer!!!
Das hatte ich vor meinem Gewinde auch verbaut und war hoch zufrieden...bis auf die Tiefe...das war zu wenig😉
Lg und viel Erfolg beim Einbauen!
Anbei noch ein Bild von meinem Caddy mit 18" Felgen und Eibach Pro Kit!
Dominik
Der Einbau für so ein Eibach Pro Kit an der HA ist doch das selbe wie wenn man die Gewindefahrwerk Geschichte verbaut.Oder?? Hab da was von TA-Technix gefunden.
TA-Technix Gewinde Caddy3
Ist zwar Gewinde,aber der Preis ist soweit iO!!! Der Umbau ist ja vom Aufwand das gleiche VA und HA,Achsvermessung und TÜV Abnahme.Wenn man nur 3cm will,schraubt man den vorn ganz nach oben und hinten das letzte Loch. FERTIG
Tach zusammen!
Fahre dieses Fahrwerk seit 2 1/2 Jahren ohne Probleme. Bin absolut zufrieden!
Beim Einbau werden beide Blattfedern verwendet.
Allzeit gute Fahrt
GC
Zitat:
Original geschrieben von freerideoeko
Also bei mir war der Einbau auch hinten kein problem...also schon frickelig aber für nen hobby Mechaniker kein problem!
Das Eibach Pro Kit kommt hinten sowie vorne 4 cm tiefer!!!
Das hatte ich vor meinem Gewinde auch verbaut und war hoch zufrieden...bis auf die Tiefe...das war zu wenig😉
Lg und viel Erfolg beim Einbauen!
Anbei noch ein Bild von meinem Caddy mit 18" Felgen und Eibach Pro Kit!Dominik
sieht Klasse aus , Danke für das Bild :-)
Ähnliche Themen
Ohwei ihr 😰 jetzt habt ihr mich angesteckt 🙁 ich bestell mir in 1 Monat auch das Pro Kit😉
Tja Steffen,
kann mir nicht passieren. Wenn ich den Caddy tiefer lege, bleibt er an der Rampe im Parkhaus hängen... 😁
Viele Grüße
Thomas
Das kann ich mir beim Caddy in kurz und nur 4 cm tiefer nicht wirklich vorstellen. So steil dürfte keine Rampe sein, die nach deutschen DIN-Vorschriften errichtet wurde.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Das kann ich mir beim Caddy in kurz und nur 4 cm tiefer nicht wirklich vorstellen. So steil dürfte keine Rampe sein, die nach deutschen DIN-Vorschriften errichtet wurde.
Es muss sich um ein tiefergelgtes Parkhaus handeln. Oder gar eine Tiefgarage? Aber weil das Thema scheinbar polarisiert, stehen
hierschon einige Worte geschrieben. Nur lesen muß man es. 😉
CADDYHOOD R.I.
bei mir reicht dir REW* einfahrt im ort um mich weinen zulassen... wenn ich die nicht schräg anfahre bin ich da schon am limit🙄😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Gamble112
bei mir reicht dir REW* einfahrt im ort um mich weinen zulassen... wenn ich die nicht schräg anfahre bin ich da schon am limit🙄😁😁
... das ist Dein Probelem! 😉
CADDYHOOD R.I.
Zitat:
Original geschrieben von caddyhood
Es muss sich um ein tiefergelgtes Parkhaus handeln. Oder gar eine Tiefgarage? ...Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Das kann ich mir beim Caddy in kurz und nur 4 cm tiefer nicht wirklich vorstellen. So steil dürfte keine Rampe sein, die nach deutschen DIN-Vorschriften errichtet wurde.CADDYHOOD R.I.
So isses, es handelt sich um eine Tiefgarage. Da sieht man schon diverse Schleifspuren auf dem Boden... 😁
Da die Hütte schon in den 70er Jahren gebaut wurde, sind die Abmessungen nicht unbedingt mit heutigen Auflagen vereinbar. Mit meinem Audi musste ich auch immer gegen die Einbahnstraße aus dem Parkhaus fahren, weil die Ausfahrt so verwinkelt ist, dass das Auto da nicht durch passte... 😰 Mit dem Caddy passt es gerade so. 😎
Damals war eben die Menschheit in der Mehrzahl der Fälle mit einem Käfer, einer Ente oder vielleicht auch mit dem B-Kadett unterwegs 😛
Viele Grüße
Thomas
Dein Audi lag aber deutlich tiefer und hatte einen größeren Radstand als der Caddy. Der hingegen hat soviel Luft im Radhaus, dass das Fahrzeug mit 4cm immer noch höher ist als die meisten anderen PKW......aber du kannst es Steffen dann ja man testen lassen.😉😎
MoinMoin,
wenn ihr Prob. mit den tiefergelegten Karren habt,hätt ich da nen Tip!
das Hindernis /oder die Rampe einfach mit etwas mehr Schwung befahren...😁😁😁
ist Zwar nicht ein VOR VOR FL Caddy 😁😁😁😁 was die Jungs auf Lach&SachgeschichtenYoutube hier fliegen lassen,aber auch hierbei gibt es später kl.Probleme😁😁
bis denne😁😁😁
P.S. ähm wie war das😉-BITTE NICHT NACHMACHEN😁😁 ohne Kamera!!
Naja, ich hab bei mir das KW Gewinde drin, komplett unten (tiefer geht nicht mit den 20"😉 sowie die Tiefere Votex Front und fahre auch überall rein in jedes Parkhaus, bin bisher noch in keinem einzigen aufgesessen irgendwo. Von daher würde ich mir mit nem Pro Kit bzw 4cm tieferlegung keinerlei Sorgen machen....
http://foto.arcor-online.net/.../3836353230356162.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../6536623138323761.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../3937333237313531.jpg
Hmmm, das verstehe ich nicht. Bei meinem '95er Golf GTD mit dem werksseitig verbauten "Sportfahrwerk" bin ich schon regelmäßig an diesen Bremshügeln in 30er Zonen, an diversen Bordsteinen und Parkhausrampen hängen geblieben...
Besonders nett waren diese kurzen Bremshügel in den 30er Zonen in Luxemburg. Mit der Vorderachse war ich schon drüber, mit der Hinterachse noch nicht drauf und der Golf saß in der Mitte fest und schaukelte... 😠
Wohlgemerkt, an dem Auto habe ich nichts verändert. So was brauche ich nicht schon wieder 😉
Viele Grüße
Thomas