Tieferlegung über die Federn
Nabend, mal ne Frage...
Mich reizt es, meinen Golf tieferzulegen, über die Federn.
Die Dämpfer sind vom Vorbesitzer gemacht worden, sind von Bilstein und das Fahrwerk fährt sich top. Ist so straff, wie ich es mir wünsche. Nur wäre etwas tiefer nett. Daher der Gedanke an die Federn - zumal der Golf mit Serienfedern ja leider vorne im Verhältnis zu hinten zu hoch ist.
Ich habe keine Werkstatt, aber eine Garage an der Hand - samt jemand, der bei VW gelernt hat und auch Federspanner oder so etwas, das man dafür brauchen könnte, griffbereit hat.
Was fällt sonst an, wenn ich einen Satz Federn hole und wir das in Eigenleistung machen? Vermessung des Fahrwerks und Eintragung - sonst noch was? Mit welchen Kosten muss ich rechnen für all das?
Danke (ich war nie der große Tuner)
63 Antworten
Muss mich hier mal einklinken...
Ich möchte meinen 96er Jubi GTI 3-Türer dezent tieferlegen und im Vorfeld auch den so oft monierten "Hängearsch" vermeiden. Die Dämpfer sollen original bleiben, da sie recht neu sind (Bilstein Gasdruck). Es soll nicht zu tief werden und nicht zu hart.
Ich dachte da an Eibach oder H&R-Federn (30mm bis 40mm Tieferlegung), konnte aber auch nach langem Suchen keine Bilder hier oder bei Google finden, wo 3er GTIs mit den oben genannten Federn zu sehen sind.
Ich habe logischerweise das Plusfahrwerk und die Federn/Federteller vorne mit 60mm Durchmesser ab Mitte 1996. Ich würde auch, sofern das mit Tieferlegungsfedern erlaubt ist, noch diese 10mm Bonrath-Federteller einbauen, wenn es der Optik hilft. Oder darf man diese Federteller nur mit Originalfedern fahren? Es soll ja schließlich TÜV-tauglich sein.
Felgen bleiben original GTI, 15 Zoll Speedline im Sommer und 15 Zoll Stahl im Winter mit 185/55er Reifen. Die Sommerreifen stehen noch zur Wahl, 195er oder 205er.
Danke für Tipps und evtl. Bilder!
such doch nach normaler tieferlegung 30mm sind 30mm "egal" welche marke ...
mein tuev man wollte kombination (feder/teller) nicht eintragen, aber er hat sich wohl in der spalte geirrt was im gutachten steht. also normal sollte es gehn ohne gewaehr.
reifen haste ja im neuen thread beantwortet bkommn.
hier ein paar schlechte bilder von mir auf grass 🙂 H&R 40mm auf 9jx16
Danke für deinen Tipp!
Ich denke, es gibt auch für die neuere Federvariante (60mm Durchmesser ab Mitte 1994) diese Bonrath Federteller?
Muss ich mal schauen, wo ich die herbekomme.
ja gibt es ... aber da du eh vor dem federn kauf stehst ...
kauf dir gleich eine tieferlegung die dir gefaellt ...