1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Tieferlegung

Tieferlegung

Mercedes C-Klasse S206

Hallo zusammen,

Wollte mal hören ob jemand das Fahrwerk verändert hat!?
Der 206 hat ja nicht so viel Bodenfreiheit, mir ist da aber noch zu viel Luft im Radhaus...

Bekomme meinen erst im August. Ist ein 300d mit Agility Control (677) und den 19er Vielspeichenfelgen.

46 Antworten

@emre1010

Meines Wissens nach bei H+R 30V 25H, also vorn 15 mm nochmal tiefer. Werde mal noch nen anderen aufsuchen...

Da der Wagen nicht neu Bestellt wurde, sondern als Verführer gekauft wurde konnte ich das FW nicht wirklich wählen.

Zitat:

@Sven.81 schrieb am 20. September 2022 um 23:10:17 Uhr:


Beim Diesel Sound?

Upgrade des advanced.

Endstufe rein + Hochtöner von Gladen + Box in Tür Fahrerseite aktiviert + softwareanpassung

Zitat:

@smuutje schrieb am 20. September 2022 um 23:43:22 Uhr:


Sound beim 1,5l Motörchen? 😁
Das Einzige, was man hört, ist das pfeifen vom Turbo... Klingt nach mindestens 300PS

Bekannter von mir hat einen W206 als C200 ich war überrascht von der Fahrleistung für einen 1,5er.

Finde ich total schlimm heutzutage….. C300 = 2l usw usw oder ein 330i = 2l

Früher stimmte das mit der Beschriftung 320i = 2l oder 330i = 3l

Naja die alten großvolumigen Motoren waren aber auch nicht schneller als ein guter 2 Liter Turbo, der Sound hingegen bleibt außer Frage. Leistungstechnisch ist noch nichts möglich, da wohl die Steuergeräte noch nicht entsperrt werden können.

Nach 200.000 ist der Hubraum stärkere aber immer noch schnell ohne Turbos ersetzen zu müssen….naja egal, für mich ist dieser Trend nix

🙂

Zitat:

@audisport 1.8e schrieb am 21. September 2022 um 05:05:42 Uhr:



Zitat:

@Sven.81 schrieb am 20. September 2022 um 23:10:17 Uhr:


Beim Diesel Sound?

Upgrade des advanced.

Endstufe rein + Hochtöner von Gladen + Box in Tür Fahrerseite aktiviert + softwareanpassung

Was für eine Box soll das sein, die da in der Fahrertüre aktiviert wird? 😕

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 21. September 2022 um 16:06:36 Uhr:


Was für eine Box soll das sein, die da in der Fahrertüre aktiviert wird? 😕

Ich vermute mal, dass er den SUbwoofer im Fußraum mein. Der ist nämlich im Advanced nur auf der Beifahrerseite. Mit einem Burmester wäre auf beiden Seiten ein Subwoofer eingebaut worden.

Zitat:

@uricken schrieb am 21. September 2022 um 16:48:36 Uhr:



Zitat:

@raggamuffin schrieb am 21. September 2022 um 16:06:36 Uhr:


Was für eine Box soll das sein, die da in der Fahrertüre aktiviert wird? 😕

Ich vermute mal, dass er den SUbwoofer im Fußraum mein. Der ist nämlich im Advanced nur auf der Beifahrerseite. Mit einem Burmester wäre auf beiden Seiten ein Subwoofer eingebaut worden.

Ich meine die Bassbox In der Tür, welche Werkseitig nicht angesteuert wird.
Von einem Subi im Fußraum weiß ich nix…

Ach ja: Es wurde auch noch ein Modul abgeklemmt, welches im Sportfahrmodi mehr „Motorsound“ im Innenraum bringen soll. Find ich jetzt bei nem Diesel eh etwas schräg!

Das Advanced Soundsystem hat folgende Bestückung:

- 2 Hochtöner (je einer in den Spiegeldreiecken)
- 4 Mitteltöner (je einer pro Türe)
- 2 Frontbässe (je einer im Fussraum links/rechts)
- 1 Centerspeaker

Was da in der Fahrertüre oder im Bassbereich „aktiviert“ werden soll ist mir ein Rätsel. Einen einzelnen Frontbass hat nur das Standardsystem. Die Frontbässe vom Advanced sind übrigens dieselben wie vom Burmester - nur die Verstärkerkanäle haben weniger Leistung.

Sobald mein S206 mit Advanced System ausgeliefert ist werde ich ein Upgrade von Teddybärchen machen (Andrian Hochtöner und Burmester Mitteltöner samt Weichen). Das ist im Mittel- und Hochton dann deutlich besser als Gladen. Mit dem Bass mache ich vorerst nichts - ist mir zu aufwändig. 😎

Advanced Soundsystem

Da ich Laie bin kann ich nur das wiedergeben, was der Fachmann mit sagt.

@raggamuffin: der unterschied nach dem Einbau des Verstärkern ist schon enorm.
Wieso findest du die gladen so schlecht? Die werden bei mehreren im Paket mit angeboten...

Dass Gladen „so schlecht“ ist habe ich nicht geschrieben - nur dass es im Hoch- und Mittelton mit anderen Komponenten (deutlich) besser geht. 😉

Ich empfehle sich hier mal etwas einzulesen:
https://www.motor-talk.de/.../...d-burmester-3d-surround-t7148098.html

Da scheinst du etwas nicht ganz richtig verstanden zu haben. Gladen ist super. Einzig im Tiefbass (ab 40Hz) wird es dünn. Da braucht's einen extra Subwoofer.

Was habe ich nicht richtig verstanden? „Super“ ist relativ: Die Gladen-Hochtöner kommen nicht im Ansatz an die Andrian A25, ebenso sind die Burmester-Hochtöner (mit passender Weiche) überlegen. Wenn‘s dann laut deiner Aussage auch noch im Tiefbass unter 40 Hz hapert frage ich mich, was an Gladen noch super sein soll? Das ist dann maximal noch super im Vergleich zum Standard oder Advanced Soundsystem ab Werk.

Ich glaube ihr habt beide vor Allem das Thema hier nicht verstanden. 🙂

Zitat:

@qphalanx schrieb am 23. September 2022 um 08:22:09 Uhr:


Ich glaube ihr habt beide vor Allem das Thema hier nicht verstanden. 🙂

Ne ne….wenn du genügend Lautsprecher verbaust kommt er auch der Erde näher 😁

Deine Antwort