Tieferlegung

VW Polo 6 (AW)

Moin, einige haben ja ihren GTI bereits.

Wie schaut es mit der Höhe aus, auf den Bildern sieht es so aus als könnte man eine ganze Faust in den Radkasten stecken. ;(

Ist das wirklich der Fall?

Hat denn schon jmd. Federn oder Fahrwerke gefunden ?

Wie weit stehen die 18 Zöller im Radkasten ein, wegen Spurplatten ?

Beste Antwort im Thema

Der Vergleich mit den überladenen Kombis kam mir auch sofort in den Sinn... ;-)
Ich gehe noch einen Schritt höher und finde, dass über dem Reifen noch ein kleiner Spalt zu sehen sein sollte, damit es nicht zu verbastelt aussieht.

1096 weitere Antworten
1096 Antworten

Ich möchte meinen auch tieferlegen, komme aber hier bisschen durcheinander, deshalb frage ich euch mal nach euren Empfehlungen.

Meiner ist Serie 15mm tiefer. Ich möchte aber, dass der Reifen schön mit den Kotflügeln abschließt.

Ich habe jetzt gemessen, vom Reifen bis zur Kotflügelkante sind es 55mm.
Die Eibach haben ja eine Tieferlegung von 45mm abzüglich der Serie sind wir bei 30mm, dann sind quasi noch 25mm Luft.

Die H&R haben eine Tieferlegung von 50mm und sollen bekanntermaßen noch bisschen tiefer kommen als angegeben. Was mich aber abschreckt, sind die Fotos von TC 27 weil das irgendwie ungleich aussieht.

@TC27 könntest du eventuell nochmal paar Fotos von der Seite und so machen?

Könnt Ihr mir weiterhelfen, soll auch nach was aussehen.
Ein Gewindefahrwerk möchte ich nicht mehr verbauen.

Zitat:

@FT-98 schrieb am 23. März 2019 um 20:39:47 Uhr:


@TC27
@Baron1963
@sdnhns

Könnt ihr bitte von Radmitte bis Koti Kante (RMK) messen und die Werte hier posten. Mich würde jetzt mal interessieren, wie der Wagen mit der Tieferlegung steht.

So hab von der Radnaben Mitte gemessen bis zur kotflügel kante vorne 33cm hinten 35cmm

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@TC27 schrieb am 24. März 2019 um 13:38:18 Uhr:



Zitat:

@FT-98 schrieb am 23. März 2019 um 20:39:47 Uhr:


@TC27
@Baron1963
@sdnhns

Könnt ihr bitte von Radmitte bis Koti Kante (RMK) messen und die Werte hier posten. Mich würde jetzt mal interessieren, wie der Wagen mit der Tieferlegung steht.

So hab von der Radnaben Mitte gemessen bis zur kotflügel kante vorne 33cm hinten 35cmm

Und was genau für H&R Federn hast du nun verbaut?

35mm beide Achsen

Ähnliche Themen

35mm oder 35mm abzüglich der Serien Tieferlegung?

Kp 35 mm stand in der Auktion

In den recht ovalen Radhäusern sieht eine so starke Tieferlegung in meinen Augen unharmonisch aus. Die Achsposition hinten sieht total daneben aus, völlig aus dem Zentrum. Das ist auch nicht böse gemeint, man muss halt probieren. Aber für mich ist es optisch nicht gelungen. Weniger ist mehr.

Da muss ich BMW-Linde zustimmen. Wenn die Reifen nicht so stark in Richtung Radhaus eintauchen, sieht es harmonischer aus. Vielleicht wären dann 25mm ein guter Mittelweg zwischen Tieferlegung und Optik?

Wenn man die Eibach nimmt (beide Arten), wie sieht es denn da eigentlich wegen Schäden am Kotflügel aus?
Zum Beispiel eine Tiefgarage, wo der Übergang von Steigung zu Waagrecht sehr hoch ist, gibt es da Probleme?

Gibt's vielleicht jemanden aus der Fahrwerksfraktion, der Achsversatzplatten mit verbaut hat, damit das hintere Rad wieder mittig ist?

Also bei meinen Winterrädern ist das hintere Rad trotz den H&R relativ mittig.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@sdnhns schrieb am 25. März 2019 um 08:00:00 Uhr:


Also bei meinen Winterrädern ist das hintere Rad trotz den H&R relativ mittig.

Kannst du bitte mal von Radmitte bis Koti Kante (RMK) messen und die Werte hier posten. Mich würde jetzt mal interessieren, wie der Wagen mit der Tieferlegung steht.

@TC27

Du hast kein GTi, richtig? Hattest du ab Werk eine 15mm Tieferlegung verbaut?

mit 330 an der VA und 350 an der HA ist er nicht gerade gleichmäßig runter gekommen. 20mm unterschied vorn zu hinten ist schon recht viel. Sieht aber auf dem Bild irgendwie nicht so aus.

Ja ich hab das normale Fahrwerk kein elektronisches oder so das stink normale

Zitat:

mit 330 an der VA und 350 an der HA ist er nicht gerade gleichmäßig runter gekommen. 20mm unterschied vorn zu hinten ist schon recht viel. Sieht aber auf dem Bild irgendwie nicht so aus.

Dazu müsste man wissen, wie das Maß vor der Tieferlegung war.
Dann kann man auch sagen, ob die Absenkung gleichmäßig ist.
2cm Unterschied ist jetzt nicht so aufregend.
Mein GTI mit SportSelect hat v/h im Serienzustand ca. 370mm Radmitte/Kotflügelkante.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 25. März 2019 um 22:43:51 Uhr:



Zitat:

mit 330 an der VA und 350 an der HA ist er nicht gerade gleichmäßig runter gekommen. 20mm unterschied vorn zu hinten ist schon recht viel. Sieht aber auf dem Bild irgendwie nicht so aus.

Dazu müsste man wissen, wie das Maß vor der Tieferlegung war.
Dann kann man auch sagen, ob die Absenkung gleichmäßig ist.
2cm Unterschied ist jetzt nicht so aufregend.
Mein GTI mit SportSelect hat v/h im Serienzustand ca. 370mm Radmitte/Kotflügelkante.

Ja, da gebe ich dir recht. Das Maß bräuchte man. Finde dennoch den unterschied von VA zu HA mit 20mm zu groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen