Tieferlegung

Audi A4 B7/8E

Hallo,

Ich wollte mal fragen, was ihr mir Empfehlen würdet.
Ich hatte mir Vorgestellt entweder ein Original S-line Fahrwerk mit b5 Federteller zu Verbauen, oder ein anderes Fahrwerk.
Was haltet Ihr von dem AP Sportfahrwerk 40/30?
Hat dies jemand verbaut? Erfahrungen? Sollen ja anscheinend KW´s sein.
Habe gerade ein Originales Fahrwerk verbaut und 18" Alus ist mir einfach viel zu hoch.


Danke für eure Hilfe 😉

18 Antworten

also wie ich verstehe sind die dämpfer immer die selben, nur die federn sind verschieden stark!?

sollte ich dann lieber andere federn besorgen und die zusammen mit den s-line dämpfern verbauen wäre das eine Möglichkeit?

PS danke für deine hilfe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Im extremsten Fall könnte das Material auf Dauer uberansprucht werden und vielleicht brechen. Ansonsten würde auch ich vermuten das wenn das Fahrzeug tiefer kommt weil die Feder zu,,schwach'' die Eigentliche Funktion der Feder nämlich das Federn nicht mehr in dem Maße erfüllt wie sie es soll

Zitat:

Original geschrieben von schnacke001


nochmal.. der arsch hängt bei eibach nicht.. bei h&r schon da kannst du mit andren federtellern gegenwirken. Hab selber eibach drinnen und 0 hängearsch

ich habe seit 6 Jahren H&R drin und ebenfalls 0 Hängearsch.

Zitat:

Original geschrieben von schnacke001


nochmal.. der arsch hängt bei eibach nicht.. bei h&r schon da kannst du mit andren federtellern gegenwirken. Hab selber eibach drinnen und 0 hängearsch

also ich hab jetzt 40/30 gefunden aber da sind 2 varianten mit verschiedenen achslasten ist das egal welche ich nehme oder wie ist das?

Zitat:

Original geschrieben von wanja555


also wie ich verstehe sind die dämpfer immer die selben, nur die federn sind verschieden stark!?
sollte ich dann lieber andere federn besorgen und die zusammen mit den s-line dämpfern verbauen wäre das eine Möglichkeit?
PS danke für deine hilfe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wanja555



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Im extremsten Fall könnte das Material auf Dauer uberansprucht werden und vielleicht brechen. Ansonsten würde auch ich vermuten das wenn das Fahrzeug tiefer kommt weil die Feder zu,,schwach'' die Eigentliche Funktion der Feder nämlich das Federn nicht mehr in dem Maße erfüllt wie sie es soll
Zumindest bei den S-Line Federn ist es so, dass diese verschiedene Farbkennungen haben und damit geschaut werden kann ob diese auch auf das Fahrzeug passen. Inwieweit die Dämpfer sich unterscheiden entzieht sich meiner Kenntnis. Aber ich denke auch da wird es Unterschiede geben, da z.B. ein 1.6 viel viel Leichter als z.B. ein 3.0 TDI ist.
Da müsste man mal Tante ETKA befragen.
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen