Tieferlegung

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
ich fahre einen Golf 4 ( BJ. 98 ) 74 KW, 1,6.
Diesen möchte ich jetzt dezent tieferlegen. Da ich völliger Laie auf diesem Gebiet bin ist meine erste Frage: Was ist dezent beim Golf IV? Sind 40mm schon zuviel, oder 30mm zu wenig? Mit dezent meine ich, dass der Radkasten nicht unbedingt auf dem Reifen hängen soll...
Es wäre wirklich nett, wenn ihr eure Meinungen dazu äussern könntet. Vielleicht hat ja der eine oder andere sogar ein Photo von seinem tiefergelegten Golf und kann mir Ratschläge geben. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

MFG Roju001

24 Antworten

Wir hatten sogar nur einen Wagenheber, ging aber auch 😁 Federspanner ist das wichtigste, ohne den hat man ganz schön schlechte Karten 😁

Das ist das Problem... Nix vorhanden, leider!
Wird bestimmt nicht ganz günstig wenn man es machen lässt.

Könnt ihr bestimmte Fahrwerke empfehlen?

man sollte evtl noch daran denken die spur dann auch nochmal neu einstellen zu lassen, is besser...
je nach werkstatt ca 50-80€

Zitat:

Original geschrieben von Grave K


man sollte evtl noch daran denken die spur dann auch nochmal neu einstellen zu lassen, is besser...
je nach werkstatt ca 50-80€

genau, sehr wichtig.

Bei uns ein tunner wollte für eibach federn und einbau, tüv achsen vermesseúng 400€ ich denke das ist bei fast jeden so.

Ähnliche Themen

Also erstmal danke an die, die hier die Photos reingesetzt und ihre Meinung kund getan haben. Das war schonmal eine große Hilfe für mich.

Dennoch bin ich weiterhin für jeden Ratschlag dankbar und würde mich über weitere Photos freuen.

Ich habe mir für den Sommer 225/45 R17 Santa Monica Felgen zugelegt. Werde mich wahrscheinlich nach dem Feedback hier für 35mm Federn von H&R entscheiden, da diese Marke wohl sehr häufig vertreten ist.

Aber was hat dass den auf sich, dass man ab 40/40 mm irgendwas mit einem Stabilisator umbauen muss, hab ich von gehört?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Mein Ex-Golf 35mm tiefer.

http://www.directupload.net/show/d/826/v57of4yJ.jpg

Und hier mein aktueller Golf 35mm tiefer (H&R).

http://www.directupload.net/file/d/881/43S79bn5_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/877/LeJZtSs7_jpg.htm

Nein, bei 40/40 mußt du keinen anderen Stabi verbauen.

Gruß Dom

Meine Werkstatt schätzte für Einbau, Spur einstellen, TÜV und allem drum und dran so 500-600€. Find ich aber zu teuer!

Zitat:

Original geschrieben von C@rnage


Meine Werkstatt schätzte für Einbau, Spur einstellen, TÜV und allem drum und dran so 500-600€. Find ich aber zu teuer!

Viel zu teuer, habe für Einbau, Achsvermessung und TÜV kanpp 200 gezahlt ... hör dich weiter um, das ist Wucher

Wo in welchem Kreis wohnst du denn?

Also außer die Fix-Kosten ( TüV 40 €, Achsvermessen 40 €) könnte ich dir eine Werkstatt hier bei mir empfiehlen!
Der würde fürs Montieren noch zusätzlich 80 bis max 100 € nehmen
Dann biste mit TÜV und Achsvermessung auf jedenfall unter 200 €
Ich finde den Preis gut!
Da ich den kenne, vielleicht sogar noch günstiger 😉
muss da eh heute hin, werde ihn mal fragen!
Die Werkstatt ist grob gesagt 10 km von Bochum entfernt!

Kannst du mir vielleicht die Anschrift per PN zusenden?

Möchte mir bald ein Fahrweg einbauen lassen und in Düsseldorf finde ich niemenden wo Preis/Leistung stimmen!

Wäre Super!

Deine Antwort
Ähnliche Themen