tieferlegung

VW Golf 4 (1J)

hi.habe einen golf 4 1,9 tdi,mit 225/45 r17 sport edition.
ich möchte in gerne noch tiefer haben,was empfehlt ihr,von der tiefe und vom tüv,wo es keine probleme gibt.
gruss daniel

30 Antworten

In meiner Signatur findest du Bilder von einer 50/50 Tieferlegung von Eibach...

Wo wir schon dabei sind:
Ich will mir neue Felgen und ein neues Fahrwerk holen. Jetzt hab ich mich entschieden für ein 40/40-Fahrwerk von Vogtland und Rial Nogaro-Felgen in 8x18". Geht das vom Aussehen her oder brauchen Tiefbettfelgen UNBEDINGT Tiefe?

Also für vorne passt ne 8x18 ganz gut, hinten würd ich dir allerdings ne 9x18 empfehlen, oder halt zu der 8x18er hinten noch ne Spurverbreiterung... wenn du ne 40/40 Tierferlegung nimmst, wirst du bei den 18 Zöllern noch so 2-3cm Abstand von Gummi zu Radkasten haben, kommt aber natrulich auch wieder auf die Höhe der Gummis an, also so genau sagen kann man das nie wie das nacher aussieht!

Ich hol sie mir auf jeden Fall alle in 8x18, damit man sie in den folgenden Sommern auch mal durchtauschen kann. Ich hatte hinten an eine Spurverbreiterung von jeweils 20mm gedacht, das müsste eigentlich reichen um bündig zu schließen. Hoffe ich. Um den Abstand zwischen Reifen und Radkasten im Rahmen zu halten werd ich wohl nicht die 35er, sondern die 40er Höhe nehmen.

Ähnliche Themen

@dede
also was soll das bitte schön mit der helligkeit zu tun haben? an einem silbernen auto sieht man den Abstand einfach besser wegen den verschiedenen Farben, anders als bei einem dunklen auto.

bei deinem bild ist es egal mit welcher belichtungszeit oder was auch immer man fotographiert, da wird man des immer besser sehen als bei meinem.

ich hab das bild nur nicht gerade eben und auch nicht zu dem Zweck, dass man die Tieferlegung sieht, gemacht.

Gruß Oli

Hat jmnd Erfahrung mit den neuen "Junio-Kit-Fahrwerken" von Vogtland und what da hell sind "kürzere Rebound-Dämpfer"?

hier noch ein paar bilder:

http://www.oxp.de/Grossbild/26138/331896.jpg/P1000374/P1000374#

http://www.oxp.de/Grossbild/26138/331895.jpg/P1000371/P1000371#

http://www.oxp.de/Grossbild/26138/331894.jpg/P1000370/P1000370#

http://www.oxp.de/Grossbild/26138/331320.jpg/Golf+IV/Golf#

Zitat:

Original geschrieben von L.Chupacabra


@dede
also was soll das bitte schön mit der helligkeit zu tun haben? an einem silbernen auto sieht man den Abstand einfach besser wegen den verschiedenen Farben, anders als bei einem dunklen auto.

bei deinem bild ist es egal mit welcher belichtungszeit oder was auch immer man fotographiert, da wird man des immer besser sehen als bei meinem.

ich hab das bild nur nicht gerade eben und auch nicht zu dem Zweck, dass man die Tieferlegung sieht, gemacht.

Gruß Oli

versuch es doch einfach.

du siehst doch selber am bild 2, dass du die reifen nicht mehr siehst.
und woran liegt das? weil das bild zu "dunkel" aufgenommen wurde. so einfach ist das😉

soll ich dir jetzt bilder posten von dunklen fahrzeugen wo man alles sieht?

try it and find out!

Ich will meinen Golf auch Tieferlegen. 1.9TDI mit Borbet BS 16' Felgen mit 225 Reifen drauf.

Da ich viel in Ländlicher Gegend unterwegs bin, denke ich ist 40/40 das richtige für micht.

Wenn ich 40/40 Federn einbaue brauch ich weder neue Dämpfer noch muss ich meine Scheinwerfer einstellen lassen noch brauch ich ne Spurvermessung, oder?

also 40/40 federn kannst du ohne neue dämpfer einbauen.

aber spur und scheinwerfer sollten eingestellt werden kostet aber nicht die welt

und tüv gebühren kommen dazu...

was kostet denn spurvermessung und einstellung?

gibts evtl tips, wo man generell hingehen könnte wegen o.g.

premio, oder atu oder weiß der geier?

also meine freie werkstatt hat mir meine spur und scheinwerfer eingestellt für nicht ganz 50€

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


was kostet denn spurvermessung und einstellung?

gibts evtl tips, wo man generell hingehen könnte wegen o.g.

premio, oder atu oder weiß der geier?

Auf jedenfall würde ich dem Mechaniker bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Und anschließend genau meine Felgen untersuchen. Ob die Messwerteaufnehmer kratzer hinterlassen haben.

hinterlassen die manchmal kratzer?

hab bei mir zwar ned genau aufgepasst aber mir ist direkt nichts aufgefallen...

@domsgolf,

jau, da bin ich schmerzfrei.

wenn es heißt verlassen sie die werkstatt, dann tu ich das auch, mit auto und fahr woanders hin.

sollten kratzer am auto entstehen, dann kriegt der mech auch welche😉

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen