Tieferlegung&Spurverbreiterung Anfaenger

Opel Tigra TwinTop

allo Leute,

ich muss gleich zu Beginn sagen, dass ich ne Frau bin und technisch gesehen etwas weniger Erfahrung habe in Sachen Tuning deswegen bitte ich ganz liebevoll um eure Mithilfe: Ich wollte meinem Corsa C 1.2 16V Black &silver optisch ein wenig verändern und hab paar kleine Fragen:

--Tieferlegung: Wie weit kann ich denn maximal meinen corsa tieferlegen , um kein weiteres Zubehör zu kaufen oder irgendwelche Begrenzer oder so? Sind da 40/40 mm zu tief? Wenn ja wie viel dann? Soll ich bei 52 tkm lieber gleich ein neues Fahrwerk( Sport) zulegen oder reichen einfach nur Tieferlegeungsfedern für meine Zwecke?

--Spurvebreiterung: Wie weit kann ich die Spur maximal verbreitern , um auch kein weiteres Zubehör zu benötigen , außer was schon an Schrauben dabei ist? Sind da 40 mm auch zuviel , auch optisch gesehen?

Wollte ihn nur dezent , also nicht übertriebn , verändern, weil er mcih manchmal etwas langweilt und ich glaub, dass es gut aussehen würde. Allerdings will ich auch ncihts falsches kaufen, weil die Teile nicht gerade billig sind.

--Außerdem: Wie ist denn die Beschriftung „ Corsa „ & „1.2“ auf der Heckklappe befestigt? Sind diese nur dran geklebt, oder gleich ganz dran geschraubt? Wie würde es aussehen, wenn man diese abmacht? Bleiben Reste oder kann man alles raus polieren?

Wisst ihr einen guten Geheimtipp , wo man die Teile billig einkaufen kann , damit man sie selber dranmachen kann um bissle zu sparen? Auch ein paar Internet-Seiten? Oder gleich ebay?
Wollte mir noch nen Sportauspuff dranmachen lassen. Welche Fabrikate sind denn gut außer BOSI? Kann man den vom ATU kaufen oder eher davon abraten?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Möchte so schnell wie möglich meinen Flitzer verschönern deswegen brauch ich paar Tipps

Vielen lieben Dank noch mal
Grüßle Angie

86 Antworten

Cool danke für deine Info PvD

Glaub meiner ist 2003 gebaut aber muss ehrlich sagen, dass sich bei mir null löst. Mein Auto hat nunmehr 52tkm und ist 3 Jahre alt und manchmal fahr ich "wie sau", aber das sich was löst oder größere technische Probleme sind noch nie aufgetreten *toitoitoi*

Ich glaub tiefer als 40 mm will ich sowieso nicht, weil ich wahrscheinlich nur neue Federn kaufe. Kannst mir da ne gute Tiefe empfehlen, die gut aussieht und am wenigsten Probleme für meine Seriendämpfer bereiten???? Danke

Licht einstellen? ISt mir jetzt neu aber vielen dank für die Info. Weil mein Licht spinnt momentan eh.

Die Spur muss ich ja dann trotzdem bei der Tiefe einstellen lassen oder?

Kann ich deiner Meinung nach die Tieferlegung und Spurverb gleichzeitig machen, wenn es nciht allzu heftig wird???

das mit dem Schriftzug kommt eh zum Schluss .Das muss ich mir ncoh durch Kopf gehen lassen. Wahrscheinlich ersetze ich grad das 1.2 mit nem irmscher oder Sport Schriftzug. oder gleich ganz we außer das opel Zeichen

Aber glaub die ATU ESD haben alle ABE.

Gruß

Vielleicht sehe ich auch immer nur den ein und selben, das kann auch sein. Aber wie gesagt sowas fällt halt auf 🙂

Das mit den anderen sachen habe ich dir mal in ner PN (Privatnachricht) geschickt!

"Aber glaub die ATU ESD haben alle ABE."
Ja das haben die auch, aber meinte eher die Federn und die Spurplatten 🙂

ach klaro. wenn kein ABE dann zum TÜV. Ok verstanden.

schau mir den ESD von ATU mal im laden genauer an...

der von ATU ist leider nur ne einrohr variante 🙁
falls mehr auch doppel stehst ist der genannte besser...

aber mehr morgen 😉

Ähnliche Themen

ich habe den atu esd seit ein paar wochen auf meinem 1,4 und bin absolut zufrieden damit - vor allem angesichts des günstigen preises. seit heute ist noch ein maxflow luftfilter verbaut, damit klingt's jetzt richtig nett...

schriftzug entfernen geht wirklich leicht und sieht -meiner meinung nach- wirklich besser aus (schade sind halt die löcher vom opelzeichen - das habe ich dann halt in wagenfarbe lackiert)

zur tieferlegung: hab früher in meinen polos/tigras/crx immer nur federn -30mm gewechselt und damit mächtig spaß gehabt. jetzt habe ich erstmals ein komplettfahrwerk bestellt (da 75tkm) und hoffe es bringt doppelten spaß. hinzu kommen 7x15 artec mit 195/50 (so ne kombi hat früher bei den kleinen immer gut grip gebracht).

also viel erfolg beim umbau und grüße vom bodensee!

hallöchen ride2thelake

hab jetzt eigentlich schon ziemlich viel gutes vom ESD von ATU gehört und wollte eben nur ein Endroht (rund) und kein doppelendrohr. passt meiner meinung nach besser auf corsa

hab jetzt auch schon nen luftfilter drin der guten stoff gibt, aber hab wiederrum ziemlich viel negatives gehört, das er außer lärm nicht bringen soll außer , dass er die umliegende teile kaputt machen kann undviel mehr sprit frist als zuvor. aber irgendwie kann ich mcih von meinem filter net trennen.
woher hast den maxflow luftfilter? wieviel hast bezahlt? meinst der bringt merh als mein offener Sportluftfilter von DTM ??? Kennst dich da bissle aus?

überleg mir ob ich den "corsa " schriftzug wie auch den "1.2" schriftzug wegmachen soll oder nur 1.2 und dafür wie gesagt was andres. Was sagst du dazu? hast ein foto von deiner heckklappe?

grüßle

Zitat:

Original geschrieben von PvD


2. Tieferlegungsfedern wären die billigere alternative, diese sind meist viel günstiger als ein neues Fahrwerk. Aber hierbei ist zubeachten das du ab ca. 41mm neue Dämpfer usw. brauchst da der Weg sonst zukurz wird.

Manche sagen auch das man gleich neue Dämpfer brauch wenn man Tiefergeht, oder dies erst ab 45mm anfängt, aber ich kann nur soviel sagen wie ich weiß.... bzw. in manchen Foren gelesen habe.

Was noch zubeachten ist das du wenn du dein Auto Tiefergelegt hast, dass du dein Licht einstellen lassen musst.
Besonder bei einer Keilform 40/20mm. Dies kannst in jeder Werkstatt machen lassen, kostet vielleicht 5-10€.

3. Spurvebreiterung, würde ich mal sagen kommt auf das Rad an.... aber gab hier schon ein paar Antworten. Wie ich gelesen habe.

Zu 2. Alles was tiefer wie 30/30 wird Fahrwerk. Federn alleine Fahren sich einfach scheiße. Da das Fahrwerk sehr wichtig ist beim Auto würde ich da nie sparen hat keinen Sinn. Vor allem bei den billigen aufpassen die geben schnell nach und fahren sich oft auch nicht so ideal.

Warum das Licht von der Werkstatt einstellen lassen. Bei mir macht das immer der Tüv egal ob was eingetragen wird oder HU gemacht werden muß. Kostenpunkt 0 Euro.

3. Bei den Felgen gehen hinten und vorne 20mm Scheiben bis ca. 30mm Tieferlegung. Dann muß man mal gucken. Fahre die selben Felgengröße wie du auch mit den 20er Scheiben ohne Probleme. Seriensportfahrwerk.

danke für deinen beitrag glaub ich komm meinem ziel immer näher

hab grad bei ebay tieferlegungsfedern 35/35 für 120 euro von H&R gefunden. Die würd es natürlich auch in 30/30 geben. Was sagst zu dem preis und dem fabrikat?

ist dann bei ner tieferlegung von 35/35 ne spurverbr von 30 mm pro achse zuviel??? hast auch vorne wie hinten gleiche MM-Zahl? oder nur hinten?

Grüßle

H&R ist auf jedenfall was ordenliches.

15er Scheiben wären das pro Seite das dürfte mit den Serienfelgen klappen. Wenn du die von H&R z.b nimmst muß noch mal ins Gutachten schauen, aber normal steht da nix von Abänderungen dabei.

Dann noch Spur vermessen und eintragen lassen beim Tüv.

Zitat:

Original geschrieben von corsablacksilve


danke für deinen beitrag glaub ich komm meinem ziel immer näher

hab grad bei ebay tieferlegungsfedern 35/35 für 120 euro von H&R gefunden. Die würd es natürlich auch in 30/30 geben. Was sagst zu dem preis und dem fabrikat?

ist dann bei ner tieferlegung von 35/35 ne spurverbr von 30 mm pro achse zuviel??? hast auch vorne wie hinten gleiche MM-Zahl? oder nur hinten?

Grüßle

Holla die waldfee , da hat wer die gleichen felgen wie ich noch vor kurzen.

Also du kannst bei 30mm tieferlegung eine spurplattenbreite von 40mm pro achse (20mm pro seite) mit deinen 15 zöller fahren und mußt nur die plastikradläufe abschleifen und die schrauben kürzen.
Das ist keine vermutung oder glauben das es funktioniert sondern fakt und wer meint das es nicht funktioniert der soll sich nen Reiskeks backen.

Zitat:

Original geschrieben von silvester01


Holla die waldfee , da hat wer die gleichen felgen wie ich noch vor kurzen.

Also du kannst bei 30mm tieferlegung eine spurplattenbreite von 40mm pro achse (20mm pro seite) mit deinen 15 zöller fahren und mußt nur die plastikradläufe abschleifen und die schrauben kürzen.
Das ist keine vermutung oder glauben das es funktioniert sondern fakt und wer meint das es nicht funktioniert der soll sich nen Reiskeks backen.

der Meister hat gesprochen 🙂

aber diese Aussage stimmt !!

Hallöchen

ja gegenfrage: Ich möcht ne Tieferlegung mit Federn und gleichzeitig ne Spurverbreiterung wo ichnachträglich ncihts mehr machen muss am Auto, also nciht abschleifen oder dergleichen. Ist das möglich? Wenn ja, bei welcher Tiefe und bei welcher Breite maximal??

Nehmen wir mal an ich würde ne Tieferlegung von H&R nehmen mit 50/30 oder 40/20 und dann ne Spurverbreiterung von 30mm pro Achse, müsste ich dann was nachträglich verändern? und wenn beide Teile ne ABE haben muss ich es trotzdem eintragen lassen?

Was meinst silvester??

Grüßle

also jep du hast die Opel 15er Alus ... ne Freundin hat die auch von mir drauf ...

da kannste deine Federn verbauen ... und Spurverbreiterung geht auch...

ich seh da nirgends en Problem ... würd aber eher Spurverbreiterung 20mm auf jeder Seite nehmen ... sieht eleganter aus ^^

Zitat:

Original geschrieben von silvester01


Holla die waldfee , da hat wer die gleichen felgen wie ich noch vor kurzen.

Also du kannst bei 30mm tieferlegung eine spurplattenbreite von 40mm pro achse (20mm pro seite) mit deinen 15 zöller fahren und mußt nur die plastikradläufe abschleifen und die schrauben kürzen.
Das ist keine vermutung oder glauben das es funktioniert sondern fakt und wer meint das es nicht funktioniert der soll sich nen Reiskeks backen.

Bei mir klappt das auch ohne Abschleifen und da ist noch massig Platz. Auch als das Auto hinten mit Säcken aufgeladen wurde schleift da nix. 25er Scheiben könnten gerade noch gehen, aber da mußt dann schon mehr Glück als Verstand haben. Aber jedes Auto ist etwas anders.

ja was meint ihr denn jetzt ??? ne 30er Tieferlegung vorne und hinten gleich und als Spurverbreiterung 40 mm auf hinterachse und 10 mm vorne????

geht das ohne was weg zu schleifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen