Tieferlegung&Spurverbreiterung Anfaenger

Opel Tigra TwinTop

allo Leute,

ich muss gleich zu Beginn sagen, dass ich ne Frau bin und technisch gesehen etwas weniger Erfahrung habe in Sachen Tuning deswegen bitte ich ganz liebevoll um eure Mithilfe: Ich wollte meinem Corsa C 1.2 16V Black &silver optisch ein wenig verändern und hab paar kleine Fragen:

--Tieferlegung: Wie weit kann ich denn maximal meinen corsa tieferlegen , um kein weiteres Zubehör zu kaufen oder irgendwelche Begrenzer oder so? Sind da 40/40 mm zu tief? Wenn ja wie viel dann? Soll ich bei 52 tkm lieber gleich ein neues Fahrwerk( Sport) zulegen oder reichen einfach nur Tieferlegeungsfedern für meine Zwecke?

--Spurvebreiterung: Wie weit kann ich die Spur maximal verbreitern , um auch kein weiteres Zubehör zu benötigen , außer was schon an Schrauben dabei ist? Sind da 40 mm auch zuviel , auch optisch gesehen?

Wollte ihn nur dezent , also nicht übertriebn , verändern, weil er mcih manchmal etwas langweilt und ich glaub, dass es gut aussehen würde. Allerdings will ich auch ncihts falsches kaufen, weil die Teile nicht gerade billig sind.

--Außerdem: Wie ist denn die Beschriftung „ Corsa „ & „1.2“ auf der Heckklappe befestigt? Sind diese nur dran geklebt, oder gleich ganz dran geschraubt? Wie würde es aussehen, wenn man diese abmacht? Bleiben Reste oder kann man alles raus polieren?

Wisst ihr einen guten Geheimtipp , wo man die Teile billig einkaufen kann , damit man sie selber dranmachen kann um bissle zu sparen? Auch ein paar Internet-Seiten? Oder gleich ebay?
Wollte mir noch nen Sportauspuff dranmachen lassen. Welche Fabrikate sind denn gut außer BOSI? Kann man den vom ATU kaufen oder eher davon abraten?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Möchte so schnell wie möglich meinen Flitzer verschönern deswegen brauch ich paar Tipps

Vielen lieben Dank noch mal
Grüßle Angie

86 Antworten

jep ne Spurvermessung/einstellung muss auf jeden Fall ... danach TÜV Abnahme

Spurverbreiterung + Federn

Bei den Spurplatten halte ich aber die Vermessung eigentlich für unnötig. Wenn Fahrwerk geändert wird auf jedenfall.

ja so ist das doch wohl auch klar oder? 🙂

Spurplatten bitte nich no name kaufen .. weil damit schneideste dir selber ins Fleisch .. wenn die nich genau perfekt mittig sitzen .. dann läuft das unrund .. und das is ja nich Sinn der Sache

Noname heißt vor allem irgendwelchen Ramsch. Meine sind z.b von Kerschner. Die sind vieleicht auch nicht gerade bekannt, bauen aber ordenliche Felgen und ähnliches.

Mit einer Zentrierung würde ich bei den Teilen auch noch empfehlen.

Ähnliche Themen

ja sagen wir mal ich mach ne Tiefelegung mit 50/30 oder 40/20 (nur Federn -kein Fahrwerk) undeine Spurverbreiterung von maximal 30 mm pro Achse dann brauch ich auf jeden Fall auch ne Achsvermessung???
Muss doch nicht eintragen lassen wenn alle Teile ABE haben oder hab ich da was falsch verstanden?

Spurplatten sind Spurverbreiterungen oder??

so hab jetzt meinen KFZ-Schein vor mir liegen .Hab folgende Größe:

175/65R14 82S

Was kann ich da jetzt maximal mit Federn tieferlegen und Spur verbreitern??

wollt grad ein foto mit beifügen aber es kommt immer ,dass die maximale Größe überschritten ist. Das ist doch ein stink normales foto und müsste doch gehen oder?

hi

also das ist die reifengröße. was du zum verbreitern wissen musst ist die felgendimensionierung. ist es eine original opel? alu/stahl ? bezeichnung/bild?

fahr einfach mal zum tuning - fritze in deiner nähe(nicht unbedingt atu!) oder zu einem guten reifenhändler der auch mal was mit tuning macht. die haben momentan zeit für sowas 😉

woher kommst du denn? evtl kennt jemand einen oder es kann dir jemand persönlich helfen der sich auskennt.

bye

http://www.imageshack.us/
"direct link to image" (!!!)

steht die felgendimensionierung auf dem kfz schein oder was du noch brauchst???

Ich komme aus Karlsruhe...jemand aus Karlsruhe oder Umgebung da?

ja ist original opel und alufelgen. Die ganz normalen Serienfelgen. Sind diegleichen, wie beim Corsa sport. sieht man nicht unbedingt auf dem foto oder

noch ein foto. vielleicht kann man hier die felge besser erkennen

leider isses Bild zu klein 😁

kannste en größeres machen, bitte? 🙁

jetzt?

klick mal auf das Bild das du hochgeladen hast ... bei mir ist das winzig aber man kanns halbwegs erkennen

das sind die 15er?

Das sind die 6x15 ET49 Felgen.
Da passt Tieferlegung und Spurverbreiterung.

ach wisst ihr was ich bin ne arme sau weil ich null Ahnung hat. ein guter Freund von mir hat mir gesagt , dass ich folgende Bereifung hab: 185er Schlappen und 15 Zoll.

So könnt ihr mir jetzt ungefähr weiterhelfen was ich da maximal an Tieferlegungsfedern drauf machen kann genauso wie die spurverbreiterung, ohne irgendwie meinem kleinen zu schaden????
Danke

hab es nochmal probiert mit den blöden bildern.

Habe zwar schon ein wenig gelesen hier, aber net alles deswegen net sauer sein wenn was doppelt ist 🙂

1. Starte gleich mal mit einer gegenfrage, weiß jemand ab wann der Corsa C 1.2 16V Black &silver gebaut wurde, und ob es bei dem üblich ist das das Silber am Heck von alleine abfällt? Habe des schon öfters gesehen....

2. Tieferlegungsfedern wären die billigere alternative, diese sind meist viel günstiger als ein neues Fahrwerk. Aber hierbei ist zubeachten das du ab ca. 41mm neue Dämpfer usw. brauchst da der Weg sonst zukurz wird.

Manche sagen auch das man gleich neue Dämpfer brauch wenn man Tiefergeht, oder dies erst ab 45mm anfängt, aber ich kann nur soviel sagen wie ich weiß.... bzw. in manchen Foren gelesen habe.

Was noch zubeachten ist das du wenn du dein Auto Tiefergelegt hast, dass du dein Licht einstellen lassen musst.
Besonder bei einer Keilform 40/20mm. Dies kannst in jeder Werkstatt machen lassen, kostet vielleicht 5-10€.

3. Spurvebreiterung, würde ich mal sagen kommt auf das Rad an.... aber gab hier schon ein paar Antworten. Wie ich gelesen habe.

4. Um die Beschriftung zuentfernen gibt es mehrere möglichkeiten, aber die vor un nachteile will ich hier jetzt nicht erläutern, ist jedem das seine....

Finde es am besten mim Heißluftfön, aber hierbei drauf achten das du nicht zulange über einer stelle bleibst, da sonst der Lack verbrennt.... am besten immer so in abstand von 40cm, hin und her bewegen über die schrift. bis es sich bewegen lässt. Die klebe reste, kannst du entweder mim Finger abpopeln oder mit was anderem. Und den Rest bekommst, du mit der politur weg, musst nur lang genug drüber machen... Ist net schwer.

Falls das Opelzeichen auch weg haben willst in der Mitte, Achtung hier beilen zwei unschöne löcher über....
Aber eins lass dir gesagt sein, lass dein Auto nie bei ATU machen, die vergessen immer was!

Der ATU Topf soll gut sein habe ich gehört, aber festlegen will ich mich net, da noch nie gehört. Am besten sollen die von L&W sein, ne Demo davon haben ich auch hier rumliegen, falls interesse dran hast....

PS: Die Tüv - Abnahme nicht vergessen 🙂 Falls keine ABE vorhanden ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen