Tieferlegung&Spurverbreiterung Anfaenger

Opel Tigra TwinTop

allo Leute,

ich muss gleich zu Beginn sagen, dass ich ne Frau bin und technisch gesehen etwas weniger Erfahrung habe in Sachen Tuning deswegen bitte ich ganz liebevoll um eure Mithilfe: Ich wollte meinem Corsa C 1.2 16V Black &silver optisch ein wenig verändern und hab paar kleine Fragen:

--Tieferlegung: Wie weit kann ich denn maximal meinen corsa tieferlegen , um kein weiteres Zubehör zu kaufen oder irgendwelche Begrenzer oder so? Sind da 40/40 mm zu tief? Wenn ja wie viel dann? Soll ich bei 52 tkm lieber gleich ein neues Fahrwerk( Sport) zulegen oder reichen einfach nur Tieferlegeungsfedern für meine Zwecke?

--Spurvebreiterung: Wie weit kann ich die Spur maximal verbreitern , um auch kein weiteres Zubehör zu benötigen , außer was schon an Schrauben dabei ist? Sind da 40 mm auch zuviel , auch optisch gesehen?

Wollte ihn nur dezent , also nicht übertriebn , verändern, weil er mcih manchmal etwas langweilt und ich glaub, dass es gut aussehen würde. Allerdings will ich auch ncihts falsches kaufen, weil die Teile nicht gerade billig sind.

--Außerdem: Wie ist denn die Beschriftung „ Corsa „ & „1.2“ auf der Heckklappe befestigt? Sind diese nur dran geklebt, oder gleich ganz dran geschraubt? Wie würde es aussehen, wenn man diese abmacht? Bleiben Reste oder kann man alles raus polieren?

Wisst ihr einen guten Geheimtipp , wo man die Teile billig einkaufen kann , damit man sie selber dranmachen kann um bissle zu sparen? Auch ein paar Internet-Seiten? Oder gleich ebay?
Wollte mir noch nen Sportauspuff dranmachen lassen. Welche Fabrikate sind denn gut außer BOSI? Kann man den vom ATU kaufen oder eher davon abraten?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Möchte so schnell wie möglich meinen Flitzer verschönern deswegen brauch ich paar Tipps

Vielen lieben Dank noch mal
Grüßle Angie

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RedDragon


.............Hast du den Luftfilter auch selbst geölt??

greetz

und da liegt oft der größte Fehler der Anwender 🙂 Zu viel bzw. zu wenig schadet am Ende 😠

richtig.

Ich hab da keine Lust mehr drauf und fahre jetzt wieder serie..

hab keinen LUFI von namhaften Herstellern drin und weiß auch nicht davon, dass man den LUFI ölen muss....

könnt ihr mir da helfen? was für ein öl und wieviel und wo genau? und für was soll das sein

Wenn du den neu hast,muss der erstmal nicht gereinigt und geölt werden.
Aber ich würd den trotzdem nicht weiter benutzen.
Gründe wurden schon genannt.

Ähnliche Themen

Wenn den doch drin lassen willst, warum auch immer, dann fahr wengstens zum TÜV und trag den ein!

Minimumstrafe bei ner Kontrolle sind sonst 50€/3 Punkte, im schlimmsten Fall hast beim Unfall keinen direkten Versicherungsschutz!

Wenns einen Polizist auffregt dann kann er dir die Weiterfahrt auch noch untersagen.

Wenn ich das immer höre , der luftfilter macht dies, der luftfilter kostet das .... wenn man es richtig nimmt darf man keinen beifahrer und kein ersatzrad mitnehmen, denn auch das kostet leistung !

Fahre seit knapp 1 jahr mein k&n kit und meine lexmaul gruppe a zusammen mit dekra segen und muß sagen , dass es weder leistung klaut noch leistung bringt .
Geölt hab ich ihn auch schon und es ist nichts passiert ... liegt wohl dann immer am benutzer selber ob was kaputt geht oder nicht 😉

ich bin meinen Luftfilter über 2,5 jahre gefahren. hab auch gedacht, dass nix passiert, dann war der LMM doch hin.

Tests haben gezeigt, dass richtig geölter Filter immer noch genügend Dreck durchlassen.

Das muss aber jeder selbst wissen. Ich will nur sagen, was passieren KANN. und das es dann teuer wird...

Leistungsklau konnte ich so auch nicht feststellen, bis zu dem Zeitpunkt wo der LMM durchfahr. da fuhr er sich wie ein Sack Nüsse...

Der Sound war stark in Verbindung mit meinem Remus. aber das ist es mir nicht wert...

na das sind ja echt tolle aussichten für mich. also die mehrheit spricht dafür , den lufi rauszunehmen oder gleich zum tüv, ne? wenn ich ihn zum tüv bring muss ich da das teilegutachten mitschleppen?

glaub dann ist es besser ich nehm ihn raus. aber er macht doch so nen guten sound .*heul*

gibt es keinen lufi , der weniger probleme macht?

Ja mußt dann das Gutachten und den Zettel vom Tüv dabei haben. Wo ist das Problem, hat das alles in einer Mappe unter den Beifahrersitz drinnen. Incl Anleitungen usw.

Wenn das so ein Ebay-Teil iss, würd ich den auf jeden Fall rauswerfen und was ordentliches holen und dann eintragen lassen ;-).

kanns es aber dann nciht eintragen lassen weil ich schon nen ESD drinne hab *heul*

Deine Antwort
Ähnliche Themen